Motor einfahren

Partner:
Feiertag?
  • Vom ersten km zügig fahren schadet doch keinem Motor!


    Dauerbleifuß ist zu vermeiden.


    Hatte noch nie einen Motorschaden!


    Wenn es einen Motor zerbröselt gibt es wohl 100 andere Ursachen
    und nicht gerade das Einfahren.


    Zudem sind die Motoren Software gesteuert, da gibt es schon eine Einfahrphase.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Yepp genau so ist es......................unser Toni musste auch schon mal die 150 und 160 Km/h über sich ergehen lassen :) nun gut unser Toni hat über 3000 Km auf der Uhr..................wenn die Kiste richtig warm gefahren ist, dann Schadet das nicht...........im Gegenteil wechselnde Drehzahlen ist das beste was es für einen Motor in der Anfangszeit gibt. :thumbsup:

  • Nein also 10.000 Kilometer "Schonwaschgang" sind weder nötig noch richtig in meinen Augen! 1000 bis 1500 Beherrschung halte ich für angemessen, damit sich alles schon glättet, einarbeiten kann und gut sitzt, aber danach muss der Junge seine Aufgabe ohne Meckern und Motzen erledigen. Man merkt ja auch, ob ein Auto "will" sprich aufs Gas gut reagiert und locker hochdreht, oder noch etwas "gehemmt" ist!


    Nur im Schleichgang....davon wird der Motor faul, der muss auch mal wissen was höhere Drehzahl und Leistungsabrufen ist, sonst hat man den typischen Rentnermotor, den man nie wieder in den Griff kriegt. Egal ob man Öl tauscht, Zündkerzen raus macht, richtig schön bei gleichmäßiger Geschwindigkeit eine lange Autobahn-Etappe fährt und ihn dann mal fordert.....der geht nie wie er gehen müsste....

  • Also mit dem Einfahren, da glaube ich nicht, das wir soviel Geduld haben. Ist ja unser Zweitwagen. Und fährt nicht soviel km im Jahr. Wir hatten es auch früher schon mal bei einem Ford, das der Meister vor der Jahresinspektion zu uns sagte: "Also den Ölfilter, den wechsel ich aber nicht. Bei 1200 km im Jahr muss das diesmal nicht sein."
    Und ich glaube nicht, das wir jetzt ein Jahr lang mit dem Einfahren verbringen wollen.
    Aber das mit dem frühen Ölwechsel, das Problem löst sich unter diesen Umständen natürlich von selbst ...
    Bei der ersten Jahresinspektion wird der Tipo wohl so zweitausend auf dem km-Zähler haben. So viel, weil man ein neues Auto zu Anfang ja auch mal zum Spaß fährt.

  • Ich finde dass der TIPO perfekt ist um den Motor richtig einzufahren!


    Die Zauberfunktion ist die Anzeige der Öltemperatur!


    Beim Beschleunigen (1, 2 eventuell noch 3. Gang) dreht er bis max. 2500.


    Da meiner JEDEN Tag auf der Bahn unterwegs ist, geht's die ersten Kilometer bequem dahin (2000 - 2500 Umdrehungen) sobald die Öltemperatur gestiegen ist, geht's bis max 3000, das sind dann ca 160 km/h!


    Ich wechsle regelmäßig die Geschwindigkeit um verschiedene Drehzahlen anliegen zu lassen.


    Wichtig für mich ist, dass sich der Motor nicht quälen muss, daher wähle ich derzeit den Weg, eher früher zurückzuschalten anstatt im Drehzahlkeller herumzufahren.



    Lg.

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • So fährt man den Motor ein gut machste das schön warten bis das Öl warm ist :thumbsup:

  • Das geht aber nur, wenn man eine Öltemperaturanzeige hat. Im einfachen POP ist keine drin. Nur Wasser... :/


    Mfg
    Andi

    Wie Bravina schon schrieb, Wasser und Öl sind zwar nicht das Gleiche, aber wenn du einzige Zeit volle Wassertemperatur hast, kannst du auch davon ausgehen, das dein Öl schön einiges an Temperatur hat, also musst du nicht zittern und bangen! ;) Generell merkt man das ja auch vom Motor her oder? Offen gesagt traue ich da mir mehr als einer digitalen Funzel! :D

  • Auf jeden Fall weiß ich, das der 1,4l-Benziner schnell warm wird. Auch beim Öl! Der 1,4l hat nämlich nur 2,9l Ölreservoir incl. Filter...ist zumindest beim Panda HP so. Und ich denke, das es beim Tipo auch nicht mehr sind.


    Mfg
    Andi


    PS: den Panda trete ich schon ab ca. 5km voll - und das schon seit 8 Jahren oder schon ca. 110.000km...

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • kommisch das die vorführer in den Autohäuser eigentlich immer gut fahren.Da passt niemand auf wenn gefahren wird. ;) Da sieht man wieder wie unproblematisch eigentlich die Motoren geworden sind.Sollte aber auch sein nach 130 Jahren Entwicklung.lg :)


    Amigo aber nur wenige können drüber berichten, wie sich ein Vorführer nach 130.000 Kilometern anfühlt und wie gut er dann noch im Futter steht. Ein Mensch kann auch 30 oder 40 Jahre leben, trotz schlechter Ernährung, viel Alkohol und null Bewegung. Aber wie er dann aussieht, wie lange er noch hat, dass sind zwei unterschiedliche paar Schuhe! ;)



    Wenn man von Anfang an den Grundstein legt für ein langes Motorenleben, stehen die Chancen gut, dass er das auch hat. Wer drauf peift (machen ja 99% der Probefahrer) kann Glück haben, aber mit dem Glück ist es so eine Sache :D

  • Also Karl hat nun ca. 650 KM drauf und morgen früh starte ich ins Ruhrgebiet nach Hagen(Schwiegermutter besuchen), das sind 500 KM Autobahn einfach, danach ist der Motor glaube ich eingefahren. Bin gespannt über den Verbrauch.... bin bis jetzt noch bei 6,1 L....schätze ich werde so bei 7 L landen bei einer Reisegeschwindigkeit 130- 150.


    Am Mittwoch sause ich dann wieder zurück und werde mal ausprobieren wie schnell Karl laufen kann...... 8) 8)



    LG Thomas :thumbup:

  • Zum Thema Motor einfahren: Ich war neulich ja wegen der zerstörten Felge und der verstellten Spur beim Händler. Nach dem Einstellen und der abschließenden Probefahrt war selbst der Mechaniker überrascht, wie gut der kleine 1.6l Diesel doch durchzog :thumbsup: Noch schnurrt der Motor und hat auch keinen Tropfen Öl verbraucht, also bei 10.000km doch noch alles wie erwartet. Also von Anfang an den Motor treten war kein Problem, ich muss dazu sagen, dass ich nie in den roten Bereich gekommen bin (weil er davor schon boost verliert) :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!