Hab nur deshalb gefragt, da man mir zur Gasanlage der Renöse gesagt hatte, im Gasbetrieb nie über 4000 Umdrehungen zu gehen.

LPG Umbau
Partner:
-
-
So'n Quatsch...
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Ist kein Quatsch. Autogas verbrennt wesentlich heißer als Benzin und bei Drehzahlen über 4000 kommt es zu stark erhöhtem Verschleiss auf Grund von Microverschweißungen von Ventil und Ventilsitz. Das kennt man als Einschlagen
der Ventilsitze. Flashlube mindert das Problem, behebt es aber nicht.
Fiat-Motoren sind zwar Gasfest, also mit harten Ventilsitzen ausgerüstet, vertagen Dauervollgas im Gasbetrieb auf dauer dennoch nicht.
Bei Dauervolllast lieber auf Benzin umschalten.Gruß Frank
-
Das ist ja klar. Aber wer fährt denn Dauervollast ??? Das verträgt auch kein Motor bei Benzinbetrieb.
Also mir hat der Umbauer gesagt es gibt keine Einschränkungen.Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Es ist nicht schlimm über 4000 zu drehen, nur dauernd darüber zu fahren wird der Motor mit undichten Ventilen und Leistunsabfall quitieren.
Aber Gasfahrer sind ja Sparfüchse. -
Das hat nix mit "Sparfuchs" zu tun. Wenn man wegen der Arbeit darauf angewiesen ist sieht die Sache mit den Kosten ganz anders aus. Ob ich im Monat über 200 Euro oder 100 Euro zahle macht das einen riesigen Unterschied.
Ich pflege und fahre meine Autos mindestens 300000 km.
Wenn ich ein Auto zum rasen suche ist der Tipo sowieso komplett das falsche Sportgerät.
Von daher mache ich mir über die Haltbarkeit des Motors keinerlei Sorgen.Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Mein Arbeitskollege fährt Täglich 112 Kilometer zur Arbeit und zurück.
Er hat mit seinem Vectra bereits 500000 Kilometer geschafft.
Davon etwa 450000 Kilometer auf Flüssiggas.Stolze Leistung.
Und ja. Wer längere Strecken fahren muss hat halt nur die Wahl zwischen Diesel oder Gas.
-
Stolze Leistung für den Vectra. Benzinmotoren auf Gasbetrieb erreichen oft solche Laufleistungen. Ordentliche Behandlung natürlich vorausgesetzt.
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Hallöchen,
Kurze Infos wegen dem Verbrauch im Gasbetrieb.
Mein Gastank war nach 630 km leer.
Ich habe in meinen 71 Liter Tank bis zum abschalten 61 Liter Gas nachtanken können. Und nur 37 Euro bezahlt !!!!
Also liegt der Vrbrauch genau bei 9,68 L/100 km.
Das entspricht der Aussage meines Umrüsters von 15 bis 20 %Mehrverbrauch.Also fahre ich eine Woche von Tübingen nach Stuttgart 48 km hin und 48 km zurück
Für rund 30 Euro!!!!!Das finde ich super preiswert. Viel günstiger als Diesel ganz abgesehen von der Feinstaubproblematik.
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Das liest sich gut. Wie ist denn Dein Bezinverbrauch dazu?
Grüße Frank -
Hallo Frank, der Benzinverbrauch ist zu vernachlässigen.
Wenn ich morgens aus meiner Garage losfahre schaltet z.B. bei 6 Grad Aussentemperatur die Gasanlage nach so ungefähr 500 bis 800 Meter ein.
Nachmittags in der Firma fahre ich aus dem Parkhaus und da schaltet sich die Gasanlage ein.....Also vernachlässigbar...kannst ja mal versuchen den ungefähren Benzinverbrauch auszurechnen.
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Ok, das hört sich gut an.
Danke. -
Ick schon lange nix mehr von unseren begasten Motoren gelesen.
Wie sind die Erfahrungswerte?
-
Moin moin...bin jetzt schon 7000 km ohne jegliche Probleme gegast..
Verbrauch so 9 bis 10 Liter Gas je nach Fahrweise. Mit einer Tankfüllung von 60 Liter (35 Euro) komme ich so ungefähr 650 km.
Kann bei den Benzinpreisen den Umbau nur jedem wärmstens empfehlen.
Grüßle RüdigerGesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Rüdiger, danke für´s Statement.
Auch wenn ich im Jahr knapp an die 10000 Kilometer nur komme, reift in mir immer mehr der Wunsch nach ´ner Gasanlage.
Leider muss ich erst mal ein paar Finanzmittel im Haushalt zurück stellen, da mein Nachbar einen Rechtsstreit haben möchte.
Aber Dann!!!!
-
Solche Nachbarn braucht keiner!
-
Nein, wirklich nicht.
Aber wenn das persönliche Ego halt so ist, das man als "kleiner König" auftreten muss.....
Und wehe wenn der Rest nicht so spurt wie er es möchte.....
Aber egal. Das klärt das Gericht.
Ick will hier Spaß im Forum
-
Na dann sollte das nächste Treffen bei Dir stattfinden Dirk.....danach ist Dein Nachbarn dann Handzahm......
LG Thomas
-
Ick schon lange nix mehr von unseren begasten Motoren gelesen.
Wie sind die Erfahrungswerte?
habe jetzt ~11tsd. Kilometer damit gefahren. Davon 2 mal nach Österreich hin- und zurück und 1 mal Köln und zurück, jeweils von Berlin aus. Ansonsten natürlich auch kleinere und mittlere Strecken ;-). Alles ohne Probleme bisher! Fahre auch wenn möglich das Auto voll aus was die Höchstgeschwindigkeit angeht :-D. Bestpreis bisher beim Tanken, waren in Berlin 0,48 ,- und in Belgien 0,33,- Cent der Liter. Preise sind stabil!
Gruß
-
Da sind also die Motörchen gegenüber LPG nicht abgeneigt und stecken auch Langstrecke weg.
-
Ich mal wieder.....
Hat jemand von den "Gas-Fahrern" mit dem 120 PS T-Jet Motor mal ein, zwei Bildchen vom Motorraum, mit der verbauen Gasanlage?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!