Ich bin sehr auf Deine Verbrausmessung im Alltag gespannt. Wie ist eigentlich die Schadstoffeinstufung?

DTE Chiptuning beim 1.4 T-Jet
Partner:
-
-
Bleibt alles unverändert, oder zumindest soll es das.
Das geben aber auch alle an die ein entsprechendes Tuning anbieten.
Von daher mache ich mir keinen Kopf, ist eh noch über 2 Jahre hin bis zum ersten TÜV/ASU -
hmm deiner war schon von Haus aus recht gut unterwegs mit 128PS bei 29C° Ansaugtemp...
Ebenfalls 128 Eingangsmessung am 25.03.19 in Stade.
-
Ich bin sehr auf Deine Verbrausmessung im Alltag gespannt. Wie ist eigentlich die Schadstoffeinstufung?
Verändert sich bei identischer Fahrweise nicht. Da man aber öfter gern aufs Gas tritt hatte ich dann bis zu 0,5 Liter Mehrverbrauch. Reguliert sich aber nach nun 15.000 km mit Tuning wieder ein. Liege jetzt im Schnitt nach 15.000 km bei 8-8,5. Also so wie vorher.
-
Muß ich Haro voll und ganz zustimmen.
Hatte nach der Rückfahrt aus HH zwar die Hoffnung das sich da was getan hat, aber nach nun der 2. Füllung wieder im Alltagsmodus Pendel ich mich wohl über kurz oder lang wieder bei meinen 9l ein.
Im Moment bin ich Fahrspassbedingt bei rund 10l. -
Nuja, jetzt haste ja die zum Verbrauch passende Leistung, von daher
-
Habe gestern die Software von Mazza engineering vom Mazza Partner dd engineering aus meinem Ort bekommen.
Er hatt jetzt 150 PS und 270 Nm. Geht richtig gut der Kombi. Bin absolut begeistern und die Jungs von DD Engineering sind super drauf.
Jezzt ist mein Tipo Perfekt abgestimmt von Fahrwerk bis Motor -
...
Er hatt jetzt 150 PS und 270 Nm
...Warst du auf dem Leistungsprüfstand oder sind das die "Prospektangaben"?
-
Das sind die Angaben die Mazza angibt.
Aber es wird noch einen Besuch bei unserem Fahrzeugprogrammierer geben.Aber ich denke ich kann es gut beurteilen
-
Ich war zu geizig für die Abschließende Messung.
Im Onlinekonfigurator wird mit +45 PS geworben, im persönlichen Gespräch waren es dann bis zu +45 PS.
Offen gestanden habe ich nicht das Gefühl das diese Angabe auch nur ansatzweise erreicht wird, aber ist natürlich absolut subjektiv.
Muß mal schauen wann hier in der Nähe auf einer Veranstaltung mal ein mobiler Messstand steht, neugierig bin ja jetzt doch. -
Also bei mir steht im Konfigurator 150 PS und nicht 165.
Und das ist auch in realistischer Wert.
Naja ich bin nicht so der Freund von mobilen Prüfständen.
Ich werde mal meinen Programmierer anrufen und einen Termin machen.
Ich lade dann mal ein Bild vom Protokoll hoch -
Bin mal gespannt....irgendwie scheinen die ja doch alle ihr eigenes Süppchen zu kochen.
Rennsport Wimmer z.B. lobt +30 PS und +55NM aus, DTE (mit Box) +24 PS und +40NM -
Wenn dann braucht es ne Eingangs- und Ausgangsmessung für verlässliche Werte, denn was ich hier so lese ist die Serienstreuung beim T-Jet nicht grade gering...
-
Wenn man das hier so liest bekommt man auch Lust auf etwas Mehrleistung....
Halten denn die Serienkomponenten die z.B. 150 PS und 280 NM auch wirklich lange aus?
Oder hat man nur kurz Freude und nach kurzer Zeit fliegt einem Getriebe mit Kupplung um die Ohren??
Kann da jemand von Euch fundierte Aussagen machen?
Grüßle RüdigerGesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Hallo an Alle, war jetzt eine Weile hier nicht aktiv. Ich habe mein Lieblingsauto mit Chip- und Pedaltuning ausstatten lassen. ES IST DER HAMMER! Anlässlich eines Termins bèim Freundlichen habe ich die Box ausgebaut. Ja, ist schön... aber er atmet nicht mehr so agil und ist in allen Bereichen langsamer. Der "Rückschritt ist extrem spürbar.
Ein Problem ist, das der Tipo nicht dafür gebaut ist, die Lastenverteilung bringt die Leistung nicht immer auf die Straße, die Reifen verlieren an Haftung. Aber ... es macht riesigen Spaß... da könnt ihr diskutieren, wie ihr wollt, das Auto macht richtig Spaß damit (DTE) ... und bin seit September 18000 km gefahren.Wenn man das hier so liest bekommt man auch Lust auf etwas Mehrleistung....
Halten denn die Serienkomponenten die z.B. 150 PS und 280 NM auch wirklich lange aus?
Oder hat man nur kurz Freude und nach kurzer Zeit fliegt einem Getriebe mit Kupplung um die Ohren??
Kann da jemand von Euch fundierte Aussagen machen?
Grüßle RüdigerSchau mal in diesem Thread auf Seite 5, da hat Hermes64 seine Erfahrungen kund getan....häng seinen Beitrag vom Herbst 2018 mal oben mit an.
Sollten jetzt einige tausend km mehr sein, kannst ihn ja mal kontaktieren.
Von den Bauteilen her ist der Tjet meine ich gelesen zu haben fast identisch mit dem Abarth, anderer Turbolader, aber sonst....darüber hat Alfaverteile wars glaube ich mal einen interessanten Beitrag verfasst, bin aber nicht 100% sicher, ging darum das die Erstzteilnummern für Tipo und Abarth quasi die selben sind.
Nagel mich aber bitte auf nichts fest, habe ich auch alles hier mal irgendwo aufgeschnappt.
Ob Chiptuning mit LPG allerdings Problemlos ist steht wieder auf einem andern Blatt.
Was er schreibt von wegen Problemen mit der Haftung, hatte ich anfangs auch, besonders bei Nässe, aber das kommt nur daher das man vorher das Gas einfach "immer" durchgelatscht hat, mit der Mehrleistung muß man sich halt erst wieder rückbesinnen und etwas Gefühlvoller mit dem Gaspedal umgehen. -
Hallo Braindead,
vielen Dank für deine Recherche.
Da muss ich mich mal einlesen. Das mit meiner LPG-Anlage ist auch ein interessanter Aspekt. Muss sowieso jetzt zum Gasfiltertausch. Da spreche ich das mal an. Glaube aber nicht dass es d Probleme gibt.
Grüßle RüdigerGesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Ich hab bei mir die Software von 120 auf 150 ps mit 280nm aufstocken lassen das war in Oktober 2017 mit 7000 tkm mein Wagen hat jetzt 42000 tkm und läuft immer noch sauber, seit wann ich aber den bmc sportluftfilter und den sportauspuff dran gemacht habe geht der noch besser ab.....
Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk
-
Simoneit Racing/Pogea Racing Kennfeldoptimierung ist bei meinem seit einem Jahr verbaut. Seitdem etwas mehr als 20.000 km mit Tuning runtergerissen.
Leistung gemessen Eingang 128 PS bei 218 NM
Leistung gemessen Ausgang 151 PS und 310 NM (die NM anliegend bei 3100 Umdrehungen)Fährt sich so recht optimal. Die Messung erfolgte seinerzeit mit Gemisch aus 95/98 Oktan Benzin. Tanke seitdem jedoch nur noch V-Power. Könnte somit minimal besser ausfallen.
Ich persönlich finde eine Messung ehrlicherweise sehr wichtig. Mal davon ab, dass man erfährt, ob es wirklich hält was es verspricht, weis man danach auch wo die Leistung anliegt... aber das sind nur meine 2 Pfennig dazu.
VG
-
Abgasanlage, Abstimmung auf dem Prüfstand, Montage, TÜV und Filter. Die abgasanlage ist ab kat.
Hast du das auch so machen lassen oder oder nur das stage 1?
Grüße Don
Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk
-
Simoneit Racing/Pogea Racing Kennfeldoptimierung ist bei meinem seit einem Jahr verbaut. Seitdem etwas mehr als 20.000 km mit Tuning runtergerissen.
Leistung gemessen Eingang 128 PS bei 218 NM
Leistung gemessen Ausgang 151 PS und 310 NM (die NM anliegend bei 3100 Umdrehungen)Fährt sich so recht optimal. Die Messung erfolgte seinerzeit mit Gemisch aus 95/98 Oktan Benzin. Tanke seitdem jedoch nur noch V-Power. Könnte somit minimal besser ausfallen.
Ich persönlich finde eine Messung ehrlicherweise sehr wichtig. Mal davon ab, dass man erfährt, ob es wirklich hält was es verspricht, weis man danach auch wo die Leistung anliegt... aber das sind nur meine 2 Pfennig dazu.
VG
Abgasanlage, Abstimmung auf dem Prüfstand, Montage, TÜV und Filter. Die abgasanlage ist ab kat.
Hast du das auch so machen lassen oder oder nur das stage 1?
Grüße Don
Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!