Auch wenn der Thread schon etwas veraltet:
Wir haben uns jetzt mal für den Code 716 B (amore rosso) https://www.ebay.de/itm/716B-R…ksid=p2057872.m2749.l2649
für kleines Geld bestellt. Mal sehen, was draus wird. Vielleicht hilft´s dem einen oder anderen.
Cheers.
Herman

Lackstift - New rosso statt mahatma-rot
Partner:
-
-
Der ist ja Klasse!!!
-
Ich hab für mein Colusseum Grau neulich erst einen passenden Lackstift beim FCA Händler ersteigert. Da hat sich also was getan?!
-
-
Gar nicht mal so billig
.
-
Hab mir auch ein lackstift bestellt am Freitag bei Ebay, mal schauen ob das was taugt. Ist einmal Cinema Schwarz und den Klarlack dazu.
-
Und warum bestellt ihr nicht bei euren Fiat Händlern? FCA hat mittlerweile wieder Lackstifte im Sortiment und so viel mehr kosten die auch nicht...
-
Ganz einfach, mein Sohn ist Lackierer und mischt mir die Lacke in der Arbeit und das kostenlos.....
dort wurden auch meine 2 Dellen entfernt und sein Chef wollte dafür nichts.....na dann bin ich halt mal mit einer Ladung Eis und Pralinen hin.....
LG Thomas
-
Und warum bestellt ihr nicht bei euren Fiat Händlern? FCA hat mittlerweile wieder Lackstifte im Sortiment und so viel mehr kosten die auch nicht...
Roman, ist ganz einfach. Ich war vor 2 Jahren und letztes Jahr bei diversen FCA-Händlern...auf die Nachfrage nach Lackstiften kam unisono die Antwort: " Sorry, machen wir nicht mehr. Lohnt sich nicht. Fahren Sie bei einen Lackierer, der macht ihnen die Lackstifte..."
Wenn man das mehrmals gehört hat, fragt man nicht mehr nach. Und wenn dann plötzlich FCA doch mal wieder auf die Idee kommt, hat man längst seinen individuellen Farbstift anderweitig besorgt...
Meiner ist von Edding in weißer Ausführung (wasserfest). Bei kleinsten Lackplatzern/Steinschlägen sieht man keinen Unterschied...Mfg
Andi -
Wie nutzt man eigentlich den Klarlack am besten? Ich habe nur einen Lackstift für das Mediterraneo blau und wenn man den auf eine Stelle macht, ist die deutlich heller und natürlich matt.
Sorgt der Klarlack dann für den dunkleren Ton?
Ich fülle die Steinschläge meist mit Hilfe eines Zahnstochers.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!