Hauptsache es ist weg

Vogelkot
Partner:
-
-
Hauptsache es ist weg
Ja, ich hoffe, sehe ich morgen.
-
Küchentücher wie Zewa zerkratzen den Lack.
Meistens sind im Vogelkot auch Bestandteile wie Sandkörner etc. vorhanden daher sollte man niemals wischen oder reiben beim entfernen. Ich lege ein nasses Taschentuch darüber und spühle das dann nach 15 Minuten mit Wasser ab. -
Küchentücher wie Zewa zerkratzen den Lack.
Meistens sind im Vogelkot auch Bestandteile wie Sandkörner etc. vorhanden daher sollte man niemals wischen oder reiben beim entfernen. Ich lege ein nasses Taschentuch darüber und spühle das dann nach 15 Minuten mit Wasser ab.Genau Ralf, der Lack ist wie ein zarter Männerhintern zu behandeln
-
Ich nehme immer Spucke zum Einweichen. Natürlich nur einmal!!
-
Genau Ralf, der Lack ist wie ein zarter Männerhintern zu behandeln
....da machen aber nur selten Vögel drauf, oder ?
-
Küchentücher wie Zewa zerkratzen den Lack.
Meistens sind im Vogelkot auch Bestandteile wie Sandkörner etc. vorhanden daher sollte man niemals wischen oder reiben beim entfernen. Ich lege ein nasses Taschentuch darüber und spühle das dann nach 15 Minuten mit Wasser ab.Das Küchentuch war tropfnass, hab es erst ne Weile draufgelegt und der Mist löste sich dann auch umgehend, fast ohne mechanische Hilfe, also kein rubbeln, reiben, mit Druck wischen o.ä.
Die Pampe auf dem Dach hab ich dann mit viel Wasser weggespült, ging prima.
War heute morgen auch nichts mehr zu sehen ausser einem kleinen "Ableger" an der Heckklappe, den nehme ich mir gleich noch vor. -
Ich nehme immer Spucke zum Einweichen. Natürlich nur einmal!!
Da hast du den Mund aber voll.
-
Das Küchentuch war tropfnass, hab es erst ne Weile draufgelegt und der Mist löste sich dann auch umgehend, fast ohne mechanische Hilfe, also kein rubbeln, reiben, mit Druck wischen o.ä.Die Pampe auf dem Dach hab ich dann mit viel Wasser weggespült, ging prima.
War heute morgen auch nichts mehr zu sehen ausser einem kleinen "Ableger" an der Heckklappe, den nehme ich mir gleich noch vor.Dann hast Du alles richtig gemacht.
-
So macht man es auch im Sommer, wenn das Zeugs knochentrocken ist.
Ein Taschentuch (Tempo) oder eine Zeitung (Bild o.ä.) und mit vieeel Wasser einweichen...LG
Andi -
So macht man es auch im Sommer, wenn das Zeugs knochentrocken ist.
Ein Taschentuch (Tempo) oder eine Zeitung (Bild o.ä.) und mit vieeel Wasser einweichen...LG
Andi... und hoffen, dass man es noch rechtzeitig bemerkt hat...
-
So macht man es auch im Sommer, wenn das Zeugs knochentrocken ist.
Ein Taschentuch (Tempo) oder eine Zeitung (Bild o.ä.) und mit vieeel Wasser einweichen...LG
AndiFrüher hätte man gesagt:
Keine Bild!! Das gibt Blutflecken
-
Früher hätte man gesagt:
Keine Bild!! Das gibt BlutfleckenRichtig, Bild habe ich nur auf roten Autos genutzt
-
Wer liest denn sowas.....
-
Ab und zu schon......sind immer so schöne Bilder drin......
LG Thomas
-
Ab und zu schon......sind immer so schöne Bilder drin......
LG Thomas
-
Die Bilder meinte ich nicht Gerd.....
LG Thomas
-
Die Bilder meinte ich nicht Gerd.....
LG Thomas
Ach ja, du stehst auf Mopsfotos!
-
-
Ein Flugabwehr Geschütz im Garten wäre eine sinnvolle Lösung gegen das Vogelkot Problem.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!