Tipo kaufen. Aber welchen?

Partner:
Feiertag?
  • sehr ich eher anders rum. Vielleicht liegt's an deiner Gegend. Ich war die Tage zu viert in der Rhön unterwegs. Alles Landstraße aber bergig. Da bist du echt verloren mit 95 PS. LKW überholen? :thumbdown: lieber nicht. Anders sieht es bei bei meiner täglichen Pendelei zur Arbeit aus. 90 % Autobahn, aber auch recht wenig Berge. Das geht gut.
    In drei Wochen geht's ab an die Nordsee zu viert. Vor den Kassler Bergen graut mit schon ein wenig. Mit Wohnwagen möchte ich mir das gar nicht vorstellen....es sei denn du willst nach Holland :D


    So isses mit 4 mann im 90ps bravo war ne qual. Selbst im flachland merkst du jedes kilo im auto. Da hatte man sogar angst die klima einzuschalten. Dann fehlten nochmal 10%. Und um überhaupt in tritt zu kommen biste permanent im 4-5000er drehzahlbereich unterwegs. Nervtötend!
    Wer auch immer mit 95 ps klar kommt kann eigtl. Nicht wirklich normal unterwegs sein.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Vor den Kassler Bergen graut mit schon ein wenig. Mit Wohnwagen möchte ich mir das gar nicht vorstellen....es sei denn du willst nach Holland :D

    Ach was. Selbst wenn Du die nicht so schnell hinaufkommst, wie Du gerne würdest... am Ende hast Du nur wenige Minuten verloren (wenn überhaupt) und bist entspannter angekommen. Außerdem geht es ab der Grenze zu Niedersachsen ja eh flach weiter ;-)

  • So isses mit 4 mann im 90ps bravo war ne qual. Selbst im flachland merkst du jedes kilo im auto. Da hatte man sogar angst die klima einzuschalten. Dann fehlten nochmal 10%. Und um überhaupt in tritt zu kommen biste permanent im 4-5000er drehzahlbereich unterwegs. Nervtötend!
    Wer auch immer mit 95 ps klar kommt kann eigtl. Nicht wirklich normal unterwegs sein.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    So, der Herr. Das lass uns mal auf der Nordschleife ausprobieren. :) Meiner ist perfekt eingefahren, der zieht auch bis 5000 Umdrehungen gut hoch, und was ich in der Beschleunigung verliere, dass hole ich als alter Kartfahrer beim Bremsen und in der Kurvenfahrt wieder heraus. Klar, ich versemmel keinen Porsche oder Ferrari, aber in 99% aller Lebenslagen ( inkl. vollem Wagen mit 4 Personen, Gepäck und randvoller Dachbox) ist der Tipo das passende Gefährt. :rolleyes:

  • Das kann ich auch bestätigen.Man kann gut damit leben. Als ich dieses Jahr auf unserem Wellness Trip mit Susi und der Überlebensausrüstung (die bestimmt für fünf Jahre gereicht hätte) kreuz und quer über den Schwarzwald gefahren bin war ich erstaunt wie gut das funktionierte. Klar kann man kein Bergrennen damit gewinnen jedoch ganz kommod und entpannt reisen. Auf der Autobahn wenn ich's mal schnell haben möchte dann wird es ab 160Km/h schon sehr zäh das ist nach unzähligen wirklich starken Autos etwas gewöhnungsbedürftig. Aber was soll's der Tipo bringt mich überall entspannt hin und hat dabei einen moderaten Verbrauch. Nervenaufreibend war bisher keine Fahrt mit dem 95 PS Wägelchen.
    Wie Ihr ja wisst wolte ich Ihn auch schon gegen einen 125 PS Benziner tauschen aber ein Rennwagen ist auch das nicht. Jetzt bin ich fest entschlossen er wird bleiben :thumbsup: .Jetzt wird meine schöne Limousine ein Jahr alt und ich habe noch nicht mal die 5000 Km geknackt dafür braucht man keine 300 PS.

  • Also ich behaupte mal das die 95 Ps zu 95% ausreichen......entweder man muss Schwung holen oder runterschalten und nicht unter 3000 Umdrehungen kommen lassen......ich wohne in Bayern, da gibts Berge ohne Ende und fahre in Urlaub in die Gegend Cuxhaven/Stade auf der Tour gibt es auch einige Berge, war im Dezember auch in Hagen da war Karl noch nicht richtig eingefahren....alles kein Problem.


    Mein Freemont hatte 170 PS als Diesel.......klar hat der am Berg besser gezogen und auch noch bei 150 oder 180 schneller beschleunigt, aber den Sprint von 0 auf 100 hätte der Tipo gewonnen......warum......der Monti wiegt halt 2 Tonnen.


    PS ist halt nicht alles,ich jedenfalls bereue den Umstieg nicht.


    LG Thomas :thumbup:

  • Kann ich alles nur bestätigen. Anfangs dachte ich auch, mmmh...ist das nicht zu wenig? Aber meine Frau wollte unbedingt die Limo, und die gibt´s eben nicht mit dem TJet.
    Also wurde es eben der kleine Benziner. Den allerdings kannte ich von meinem Panda HP (ist praktisch der gleiche Motor). Und von daher wußte ich, das dieser Motor sehr robust und zuverlässig ist. Der braucht nur ab und zu Öl und Wasser, und er läuft, und läuft, und läuft, und läuft... :D


    Wir fahren auch öfters in den Schwarzwald, das ist absolut kein Stress. Auf der Autobahn bis 160 locker flockig, drüber bis 185 halt seeeeeeeeehr zäh.
    Und wenn ich vom Saarland runterkomme (eine Strecke ca. 250km) habe ich max. 40km wo ich den Tipo frei laufen lassen könnte.


    Klar, der Kombi wiegt nochmals ein paar Kilo mehr als die Limo. Aber ehrlich gesagt, würden mir beim Kombi auch die 95-Benzin-PS reichen. Es sei den ich habe immer den Kofferraum voll.


    Mfg
    Andi


    PS: tuxedo, wie wäre es mit einer ordentlichen Anmeldung z,B. hier: Mitglieder-Vorstellung ;) :whistling:

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Moin, ja der Kombi ist echt groß, das machen andere schlechter. :D :D Ok mir reicht der Hatchback, bin ja auch Alleinfahrer, aber mit Familie ist der Kombi super. Das mit den 120 PS seh ich wie du, ich hab auch "nur" 95 PS und (hab ich hier ja schon geschrieben) werde den nächsten Tipo auch mit der 120 PS Maschine kaufen, die geht dann doch besser ab. :thumbsup: Ansonsten nimm die Lounge Version und pass sie dir noch n bissi an. bravina hats ja gut beschrieben.

  • Ich hab mir mal den Spaß erlaubt, und die Leergewichte von Limousine (pop) und Kombi (pop) rauszusuchen.
    In der POP-Ausstattung sind´s gerade mal 65kg Unterschied.
    Soviel wiege ich schon mehr als der Standard-Mensch mit 75kg... :huh: :whistling:


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ich hab mir mal den Spaß erlaubt, und die Leergewichte von Limousine (pop) und Kombi (pop) rauszusuchen.
    In der POP-Ausstattung sind´s gerade mal 65kg Unterschied.
    Soviel wiege ich schon mehr als der Standard-Mensch mit 75kg... :huh: :whistling:


    Mfg
    Andi

    In dir steckt halt eine Kombi :P

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Also man muss wirklich sagen, der 95 PS Kombi ist alles andere als eine Spaßmaschine, das Mehrgewicht und die Schrankwandaerodynamik merkt man ihm an. Als Leihwagen konnte man damit in der Stadt bequem fahren, aber Überland und Autobahn war alles, aber sicher kein Spaß. Das ist wirklich nur für die Mutti ohne Ansprüche, die Kinder, Getränkekästen und Gartenartikel einläd, für die Fahrspaß absolut keine Rolle spielt. Mit 120 PS T-Jet sieht das ganz anders aus, dass macht Spaß, auch wenn der Turbo sehr früh "abbläst", ist da genug Kraft und Freude beim Fahren. Das wäre der Ideale Motor für die Limousine, du würdest alle anderen Baureihen damit stehen lassen! :D


    Der 95PS Benziner in der Limo ist ein guter Motor. Er ist keine Rennmaschine, hat absolut keine Kraft, aber fleißig geschalten geht er besser als man denkt. Ich dachte auch damals ich werde mit dem Motor unglücklich, aber in 80% der Lebenslangen, genügt der Motor vollkommen. Klingt kernig, läuft locker 180..alles darüber ist etwas Kampf und hat gegenüber dem T-Jet und vielen anderen modernen Motoren einen Vorteil, er ist grundsolide, günstig bei den Reparaturen und mit immer genug Öl fast unverwüstlich. Kein Turbo, keine Direkteinspritzung...das hat auch seine Vorteile.


    Ich denke Kombi und Motor ist eine gute Wahl, jedoch würde ich nicht wissen ob ich den Lounge nehme. Mir gefallen die schwarzen Leisten im Interieur nicht, das wirkt sportlicher mit der breiten silbernen. Dazu kommt das anfällige Uconnect 7, heute erst meinte der Verkäufer bei Fiat, dass sie aktuell ständig verärgerte Kunden haben, über alle Baureihen mit dem U7 verteilt, die Updates bringen keine Abhilfe, sorgen eher für neue Probleme und Fiat selbst bzw. der Entwickler der Software, scheint nicht dazu in der Lage zu sein, die Dinger endlich gangbar zu machen. Zudem häufen sich Totalausfälle bei Hitze bis hin zum totalen Versagen der Bordysteme. Ich würde mir das Ding nicht antun...Modern hin oder her!

  • Wiederverkauf ist doch nur für jemanden interressant der das auto least bzw. Sich nach 2-4 jahren nen neues auto holt. Ich persönlich plane mit autos eher langfristig. Und da ist es wurscht ob da nachher noch ne mittelarmlehne hinten drin ist oder nicht. Da investiere ich doch keine 500€ paketpreis um in 8-10 jahren viell. 20€ mehr zu bekommen.


    Wie war das jetzt eigtl. Mit den assistenzsystemen?


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Da die wahl ja nun eh auf den turbobenziner 120 ps gefallen ist, würd mich mal interressieren was ihr von den optionalen assistenzsystemen haltet. Abgesehen vom navi das ich eh nicht möchte.

    Also ich habe bei meinem das Sicherheitspaket Plus geordert. Ich hoffe aber, daß ich nie den Notbremsassistenten benötigen werde... Aber wenn er nur einen Unfall verhindert, hat er sich gelohnt. Die adaptive Geschindigkeitsregelanlage ist halt ein Komfortextra. Das muß jeder selber wissen, ob er dies benötigt und den Mehrpreis zahlen möchte/kann. Auch nicht zu vergessen ist, daß der Tipo laut ADAC-Crashtest ohne das einfache Sicherheitspaket nur drei von fünf Sternen bekommt, mit jedoch vier. Somit würde ich dir auf jeden Fall zum einfachen Sicherheitspaket raten...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!