ja ich höre auch immer alle farben Hauptsache silber ,langweilig

Diese Autofarben erobern jetzt die Straßen
Partner:
-
-
....und eins ist ganz klar, weiß ist die beste Grundfarbe,
wenn man mit bunten Farben einen Kontrast einarbeiten will.weiß/rot
weiß/blau
weiß/grün
weiß/gelbusw.
Zu grau passt eigentlich nur grau in grau
-
grau in grau, kein wunder kannst du bei grauer Autofarbe niemals dem Alltag entfliehen
-
zu grau passt:
Steingrau, Aschgrau, Mausgrau oder auch ein fröhliches Staubgrau....
( so in der Art gab es mal was von Loriot) -
Ödipussy! "Meine Dame.....das es nur ein Grau gäbe ist ein weitverbreiteter Irrtum, da gibt es Aschgrau, Hellgrau, Dunkelgrau, blaugrau................................."
-
-
man lese die Fußnote,kombi nur lagerfahrzeuge, müssen wohl viele davon noch haben.lg
-
man lese die Fußnote,kombi nur lagerfahrzeuge, müssen wohl viele davon noch haben.lg
Oder die kommt das zu teuer, weil der die größten Lackflächen hat. OOOOOder sie wissen, dass sie ihn nicht zeitig genug liefern können!
-
man lese die Fußnote,kombi nur lagerfahrzeuge, müssen wohl viele davon noch haben.lg
das seh ich eigentlich genau anders rum. Weil sie keine Kombis auf Lager haben, brauchen sie erst gar keinen Rabbat geben
Irritierend finde ich auch den Terminus "von vielen Farben". Warum nicht von allen erhältlichen? Weil dann ("was für ein Zufall") genau die gewünschte Farbe nicht zur Aktion zählt.
-
man lese die Fußnote,kombi nur lagerfahrzeuge, müssen wohl viele davon noch haben.lg
Ich lese die Fußnote so, dass es Lagerfahrzeuge bei allen Modellen betrifft.
"...beim Kauf von ..... Lagerfahrzeugen."
-
Ich lese die Fußnote so, dass es Lagerfahrzeuge bei allen Modellen betrifft.
"...beim Kauf von ..... Lagerfahrzeugen."ja irgendwie nicht verständlich im zweifel fragen
-
Zu den immer noch mutlosen Autofarben fällt mit wieder das Zitat von Henry Ford ein:
„Jeder Kunde kann sein Auto in einer beliebigen Farbe lackiert bekommen, solange die Farbe, die er will schwarz ist.“
Das müssen wohl sehr viele Autokäufer mittlerweile verinnerlicht haben...
-
„Farbspaß“ sieht für mich aber irgendwie anders aus.
Übrigens zwischen den verschiedenen Modellnamen befinden sich Kommas.
-
Das liegt daran, dass die Autofahrer Deutschlands in der Masse nicht farbenfroh sind!
Die unbunten Farben weiß, schwarz und grau beherrschen Deutschlands Straßenbild! -
Das stimmt.
Ich finde es fast schon schade, dass mein Tipo grau ist.
Mit meinem roten Punto oder dem blauen 500 stach ich noch irgendwie aus der Masse heraus.
Heute muss ich auf dem Parkplatz zweimal hin gucken um mein Auto von weitem zu erkennen.
Schade, dass der rote Tipo damals schon verkauft war.... -
Ja, meinen weißen Wagen muss ich auch immer suchen!
Meinen 500L rot mit weißem Dach habe ich immer von
weiten erkannt.
Das muss sich wieder ändern -
Ja, meinen weißen Wagen muss ich auch immer suchen!
Meinen 500L rot mit weißem Dach habe ich immer von
weiten erkannt.
Das muss sich wieder ändernWarum läßt du nicht einfach das Dach in Rot oder noch besser in Orange folieren...
?
Mfg
Andi -
Das wäre jedenfalls preiswerter
-
Genau, wie ich. Rotes Dach, 180 Euro und im Sommer eine kostenlose Grillplatte....
-
Zu den immer noch mutlosen Autofarben fällt mit wieder das Zitat von Henry Ford ein:
„Jeder Kunde kann sein Auto in einer beliebigen Farbe lackiert bekommen, solange die Farbe, die er will schwarz ist.“
Das müssen wohl sehr viele Autokäufer mittlerweile verinnerlicht haben...
Dazu muß ich sagen am Mittwoch fuhr ich dienstlich den aktuellen Opel Astra Caravan und dem steht Schwarz.
echt, den haben wir auch noch in einem hmmmm "Opelblau"
wie auch immer die es nennen, da sieht er nicht so gut aus.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!