Die italienische Traditionsmarke sieht der Rückkehr in die Kompaktklasse zuversichtlich entgegen.
Nach dem Stufenheck folgt am 11. Juni die Fließheck-Variante und im Herbst komplettiert der Kombi das Trio.
Vom Tipo-Trio sieht Fiat für die Fließheck-Variante mit ihrer adretten Linienführung angesichts von bis zu 60 Prozent Baureihen-Anteil die besten Verkaufschancen in Deutschland.

Bis zu 60% in Deutschland!
Partner:
-
-
hab ihn Ahn Samstag bereits in rot bei meinen Händler stehen sehen....
-
Das war bestimmt eine fata morgana
Offiziell dürfen die ab dem 11. Juni in den Showrooms stehen.Aber was soll es, manche Babys kommen auch eher
-
Tja ca. 60% und dann noch ca. 35% Kombis rechnet Fiat aktuell, so zumindest meinte es mein Händler nach dem Seminar letzte Woche am 19/20! Das zeigt wie stark Fiat unsere Limousine einschätzt, zeigt wie konservativ der Deutsche ist (braucht eben sein Golf Heck) und erklärt warum man auch dort nochmals zu den Verkäufern sagte "1.4 T-Jet in der Stufenheckvariante? Nicht in diesem Leben! Der 95 PS geht doch gut, das genügt für die geringe Käuferschaft des 4türers"
Ich wünschte wir Deutschen wären nicht so borniert........
-
Mal schauen, wie es in den europäischen Nachbarländer aussieht,
ob die Verteilung auch so aussieht?Wie heißt es noch schön? Gefallen macht schön
o.k., ich bin auch borniert, wenn es sich vermeiden lässt, fahre, oder kaufe ich keine Limo
Kombi, Van, SUV, Pickup sind schon eher mein Ding -
Momentan sind die 60% offensichtlich eine Fehleinschätzung von Fiat!
Das sehen wir ja hier auch im Forum.Das kann sich natürlich auch noch ändern.
Es gibt sicher einige Käufer, die nicht auf die anderen Modelle warten können, oder wollen.
Durch die Fehlplanung müssen die Kunden nun doch länger auf die Limo warten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!