Hallo ihr lieben, mir ist die Tage (als ich das erste mal mit ausgeschalteten Radio gefahren bin xD ) aufgefallen das ich ein klingendes metallisches Geräusch höre wenn ich die Kupplung trete. Meine Frage an euch hat jemand das selbe ´´Problem´´?
Mein erster Gedanke war na Klasse das Ausrücklager, möchte nur ungern die Werkstatt aufsuchen sollte sich hier jemand finden der mir vielleicht sagen kann ob das normal ist wäre das fein.
Lg Martin
Partner:
-
-
Meiner macht keine Geräusche.....
LG Thomas
-
Hallo Martin,
gib doch mal oben rechts in der Spalte "Aktuelles Forum durchsuchen" , dann erweiterte Suche anklicken und dort dann im Betreff die Stichworte "Kupplung Geräusche" ein. Da sind einige Beiträge, vlt ist dein Problem dabei.
-
Selbst wenn es die ausrücklager sind fährst damit noch einige 10.000km womöglich bis zum Verschleißerscheinungen der Kupplung
-
Hallo ihr lieben, mir ist die Tage (als ich das erste mal mit ausgeschalteten Radio gefahren bin xD ) aufgefallen das ich ein klingendes metallisches Geräusch höre wenn ich die Kupplung trete. Meine Frage an euch hat jemand das selbe ´´Problem´´?
Mein erster Gedanke war na Klasse das Ausrücklager, möchte nur ungern die Werkstatt aufsuchen sollte sich hier jemand finden der mir vielleicht sagen kann ob das normal ist wäre das fein.
Lg MartinIst als Ferndiagnose schwierig, ich tendiere aber auch Richtung Ausrücklager. Schwer zu beurteilen ob es im Rahmen ist oder ein Problem vorliegt.
Übrigens musst Du Dir einen anderen Namen aussuchen, das geht so nicht, der Name Martin ist schon vergeben.. ich komme sonst noch durcheinander also wirklich...
Ach, machen wir einfach: du bist Martin, und der andere bleibt der Maddin.. hoffe ich schmeiß das nie durcheinander
Gruß, Matze
-
Machen wir es einfach so. Ich bin der Martin ne
Hätte vielleicht erwähnen sollen das das Geräusch nicht direkt beim Treten entsteht sondern vielmehr wenn ich die Kupplung kommen lasse. -
Lass das checken kostet doch nichts.
-
Ist als Ferndiagnose schwierig, ich tendiere aber auch Richtung Ausrücklager. Schwer zu beurteilen ob es im Rahmen ist oder ein Problem vorliegt.
Übrigens musst Du Dir einen anderen Namen aussuchen, das geht so nicht, der Name Martin ist schon vergeben.. ich komme sonst noch durcheinander also wirklich...Ach, machen wir einfach: du bist Martin, und der andere bleibt der Maddin.. hoffe ich schmeiß das nie durcheinander
Gruß, Matze
Du kannst mich auch Gott nennen, oder Vorbild...das würde Martins Situation vereinfachen!
-
-
Du kannst mich auch Gott nennen, oder Vorbild...das würde Martins Situation vereinfachen!
Sei lieb sonst biste nur noch das Hoppelhäschen ... oder alternativ der Gummiadler...
Gruß, Matze
-
Sei lieb sonst biste nur noch das Hoppelhäschen ... oder alternativ der Gummiadler...
Gruß, MatzeGummiadler und Heino? Na wir wären ein gutes Team.....
-
Gummiadler und Heino? Na wir wären ein gutes Team.....
Jo, ich mag Dich auch Maddin
-
Wer Maddin kennengelernt hat und nicht mag, der hat die Welt verpennt.
-
Jungs jetzt ist aber gut, wäre ich rein biologisch dazu in der lage rot zu werden, hätten wir jetzt ein Problem!
-
Gut ist, was uns gefällt Maddin.
-
Wahre Liebe gibt es nur unter Fiatfreunden !
-
So wie es nur wahre Möpse unter ihnen gibt
-
Genau und die geben auch keine Geräusche beim Kuppeln ab,
womit wir wieder beim Thema wären -
Nun wenn wir uns wirklich mal aufs Thema begrenzen, muss man sagen, ich habe mir beim Tipo abgewöhnt "hinein zu hören". Warum? Durch die wirklich absolut schwache Dämmung im Bereich Antrieb, Getriebe, Kupplung etc. ist der Tipo teilweise wie ein metallischer Klangkörper. Viele Geräusche werden durch das Blech verstärkt bzw. haben eine stärkere Resonanz als es tatsächlich der Fall ist. Das Klacken der Kupplung, oder bei Kälte wenn man ihn anlässt, das laute "Jaulen" des Klimakompressors etc. Es ist alles normal, teilweise wie bei anderen Firmen, die aber für eine bessere Dämmung zwischen Motorraum und Fahrgastzelle sorgen. Ergo? Hörst du es einfach nicht so direkt!
Ich sehe es bei vielen anderen, wenn du zu sehr ins Auto horchst, ihn zu sehr von der Werkstatt zerlegen lässt weil dir was spanisch vorkommt, machst du es nur schlimmer. Von daher denke ich, so lange alles einwandfrei funktioniert, er gut fährt, kühlt, kuppelt und schaltet, lass den Italiener in Ruhe, ein Audi/VW/Mercedes wird nicht drauß. Gott sei Dank!
Mein Übergang von 2 in den 3 Gang knallt manchmal auch gewaltig, oder das Kratzen des unsyncronisierten Rückwärtsganges. Damit leben, sich drauf einstellen, dann passt es schon. DAs hat nichts mit Anspruchslosigkeit zu tun, nur mit der Erfahrung, dass man aus Eigenheiten eines Fahrzeuges auch selbst Probleme machen kann.
-
Genau und die geben auch keine Geräusche beim Kuppeln ab,
womit wir wieder beim Thema wärenWer sagt sowas? meine zwei möpse
geben auch während des Kupplung betätigen Geräusche von sich(lach)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!