Habe bei meiner letzten Berlinfahrt auf der Autobahn meherfach festgestellt, das, das Kurzblinken nicht funktioniert und nur einmal blinkt wird. Betätige ich den Schalter nochmals, dann funktioniert es meistens mit 3x. War deshalb heute mal beim FFH und er kümmert sich, denn ich denke es ist eher ein Steuerteilproblem, als der Lenkstockschalter, den Kontakt gibt es ja - auch wenn nur mit einmal blinken. Habt Ihr das auch schon mal gehabt ......

Kurzblinken (3x)
Partner:
-
-
Hab ich auch festgestellt, ist aber bei mir ein Bedienungsfehler gewesen.
Betätigt man den Blinkerhebel ganz kurz dann blinkt es selbstständig 4x, bedienen ich den Hebel langsam, dann blinkt es nur 1x oder so lange wie ich den Blinkerhebel bestätige ohne das er einrastet. -
Mhh... Bei meiner Limo blinkts 5x.
-
Bei mir 4 mal oder 1mal kurz....
-
5x blinken kenn ich auch.....
-
Bei mir sind es auch 5x beim kurzen Abtippen und ein Mal beim langen Halten ohne Einrasten. Ich finde 5x statt nur 3x übrigens sehr gut, das hat Fiat ja schon seit einigen Jahren in vielen Modellen so. Allerdings ist der Blinkerhebel wirklich unter aller Kanone, so schwammig wie der ist
-
Bei mir sind es auch 5x beim kurzen Abtippen und ein Mal beim langen Halten ohne Einrasten. Ich finde 5x statt nur 3x übrigens sehr gut, das hat Fiat ja schon seit einigen Jahren in vielen Modellen so. Allerdings ist der Blinkerhebel wirklich unter aller Kanone, so schwammig wie der ist
Ich habe nicht mitgezählt ob es 3, 4 oder 5mal ist, nutze die Funktion aber mittlerweile auch relativ häufig für Spurwechsel auf AB oder Bundesstraße - ist schon praktisch. Ist für nen Spurwechsel jedenfalls oft genug meiner Meinung nach. Und so schwammig finde ich den Hebel nicht.. da gab es bei Fiat schon ganz andere
Gruß, Matze
-
5x blinkts. Ist mir aber 2x zuviel. Mir würden 3x voll langen...
-
Ich kenne das 3x blinken auch von anderen Herstellern und dachte zuerst auch, dass 5x blinken doch recht viel ist. Mittlerweile finde ich das aber doch noch besser, weil man einfach mehr Zeit zwischen aktivieren des Blinkers und der Richtungsänderung hat, was ja auch der eigentliche Sinn ist. Denn was nützt es, wenn man den Blinker antippt und beim eigentlichen Spurwechsel u.ä. dann dieser schon wieder aus ist...?
-
Deswegen schrieb ich das MIR 5x blinken zu viel ist...
Ich kenne auch genügend andere Fahrzeuge wo man die Blinkfolge einstellen kann... Wäre eine simpelste Programmierung gewesen! -
Frieder hat Recht, es sind 5x blinken habe heute extra mal mitgezählt
Gruß, Matze
-
5x passt
wenn ich mehr brauche raste ich den Hebel ein
.
-
Und wenn jemand nicht aus dem Kreisel blinkt, während ich reinfahren möchte, raste ich aus.
-
ALSO 5mal ist gut 3mal ist finde ich zu kurz.lg
-
bei mir auch 5 mal...
-
Und wenn jemand nicht aus dem Kreisel blinkt, während ich reinfahren möchte, raste ich aus.
von diesen blinkmuffeln gibt es in deutschland leider zu viele
ich finde 5x blinken auch besser als 3x
-
von diesen blinkmuffeln gibt es in deutschland leider zu viele
ich finde 5x blinken auch besser als 3xStimmt, Blinkmuffel gibt es viel zu viele, nicht nur beim Kreisverkehr. Gefühlt: je teurer des Auto desto weniger wird der Blinker benutzt.. gehört der je teurer das Auto ist immer zu teurerer Sonderausstattung? Oder geht der bei teuren Autos schneller kaputt? Den Finger 2cm bewegen um zu blinken ist jedenfalls nicht anstrengend...
Und 5x Blinken finde ich auch genau richtig als "Automatik", wer mehr oder weniger will muss ja nur den Hebel anders betätigen!
Gruß, Matze
-
Und wieder was gelernt...
Das der Tipo das Komfortblinken beherrscht, wußte ich bis heute nicht
Muss ich gleich in 10Tagen ausprobieren, wenn wir wieder zuhause sind.
Mfg
Andi -
ob 3 oder 5x ist mir egal.....
Hauptsache der Blinker geht und wird auch benutzt
LG Thomas
-
Mein Punto hat auch 5 mal geblinkt. Mein Mito jetzt 3 mal. Reicht vollkommen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!