Die Tage, an denen man in Deutschland Cabrio fahren kann, sind rar gesät.
Umso mehr sollte man einige Tipps berücksichtigen, um die Sonne am Lenkrad in vollen Zügen zu genießen.

Oben ohne: Alles rund ums Cabrio
Partner:
-
-
Cabrio geht immer ...... auch im Winter bei Sonnenschein......man braucht halt nur ne gute Heizung
und die hat der kleine 500er
LG Thomas
-
Cabrio im Winter geht super.
Susi und die Kinder waren einmal zur Kur im Bayrischen Wald. Als ich sie besuchte habe ich in Offenburg das Cabrio aufgeklappt und bin die 420Km mit Schal und Mütze und eingeschalteter Sitzheizung bei -2 Grad durch den Schnee gefahren. Das war die schönste Reise mit dem Auto an die ich mich erinnern kann. -
Nur die Harten kommen in den Garten.
Nein im Ernst, das ist die richtige Einstellung, sonst lohnt ein Cabrio irgendwie nicht wirklich. Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur zu weichgespülte Fahrer.
-
Nur die Harten kommen in den Garten.
Nein im Ernst, das ist die richtige Einstellung, sonst lohnt ein Cabrio irgendwie nicht wirklich. Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur zu weichgespülte Fahrer.
Naja... schlechtes Wetter für offen fahren gibt's schon... außer man will eine Badewanne daraus machen
Gruß, Matze
-
Mal Starkregen und Eiseskälte wie am Nordpol mal ausgenommen, hier in NRW kannst Du fast das ganze Jahr offen fahren.
-
Mal Starkregen und Eiseskälte wie am Nordpol mal ausgenommen, hier in NRW kannst Du fast das ganze Jahr offen fahren.
Musst nur den Taubenkot ausweichen
-
Ist mir in 7 Jahren nicht einmal passiert, auch Claudia nicht......
LG Thomas
-
Ist mir in 7 Jahren nicht einmal passiert, auch Claudia nicht......
LG Thomas
Du wohnst ja auch nicht in NRW, der Hochburg von Wild- und Zuchttauben
-
Da bin ich auch ehrlich gesagt froh drüber.....
ich liebe halt das Landleben......in der Großstadt hätten wir uns nie 5 Kinder angeschafft.......die Nachbarn hätten uns wahrscheinlich umgebracht
Auf dem Land können Sie toben und Krach machen ohne das gleich die Polizei kommt.
LG Thomas
-
Und Eure Kinder werden auch wenig mit Allergien am "Hut" haben, weil sie auf dem Land groß werden. Da kannst du im Dreck spielen und baust Abwehrstoffe im Imunsystem auf. Landleben ist auch nicht verkehrt, nein.
-
Da bin ich auch ehrlich gesagt froh drüber.....
ich liebe halt das Landleben......in der Großstadt hätten wir uns nie 5 Kinder angeschafft.......die Nachbarn hätten uns wahrscheinlich umgebracht
Auf dem Land können Sie toben und Krach machen ohne das gleich die Polizei kommt.
LG Thomas
Das war schon immer so, auf dem Land waren die Familien kinderreicher,
Bürgersteige wurden früh hochgeklappt, wenn es überhaupt welche gab.
Irgendwie muss man sich dann doch die Zeit vertreiben, wenn sonst nichts los ist -
Da bin ich auch ehrlich gesagt froh drüber.....
ich liebe halt das Landleben......in der Großstadt hätten wir uns nie 5 Kinder angeschafft.......die Nachbarn hätten uns wahrscheinlich umgebracht
Auf dem Land können Sie toben und Krach machen ohne das gleich die Polizei kommt.
LG Thomas
Also NRW geht auch ländlich Thomas, bei uns zum Beispiel gibt es durchaus auch kinderreichere Familien und keine Probleme mit den Nachbarn weil es nicht die Großstadtenge gibt. Taubenzüchter gibt's allerdings genug hier in der Ecke - gerade weil es ländlich ist, da gibt's genug Scheunen mit Taubenschlag unterm Dach.
Hat aber auch Vorteile das ländliche
Gruß, Matze
-
Ich weiß......stamme ja aus NRW......ist aber mit Bayern nicht vergleichbar, gerade da wo ich jetzt wohne....
LG Thomas
-
Mit dem kleinen 500er kommt man auch offen ganz gut durch das jahr
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!