machen die Hersteller gerne, mal eine Ausstattungsstufe mehr zu bringen um das Modell in munde zu halten ,siehe die unendlichen sondermodelle vom 500er

Neuer Fiat 500X S-Design - Preise für sportlichstes Modell der Baureihe stehen fest
Partner:
-
-
der 500x verkauft sich nicht so gut, zumindest sehe ich auf den Srassen hier nicht so viele davon. In Spanien waren es schon deutlich mehr. Aber der Tipo und der kleine 500er machen eindeutig das Rennen!
-
ja momentan rückläufig haben auch 3!wochen Kurzarbeit in melfi da der renegade auch ein bisschen schwächelt
,wird zeit für ein 3.modell im werk vielleicht endlich der Punto nachfolger
-
ja der punto wäre tatsächlich eventuell ansprechender für die männliche, jüngere Generation.
der 500er wird ja hauptsächlich von Frauen/jungen Damen gefahren.
Ich habe vor der Entscheidung, den 500x zu kaufen, einen Punto Street Probe gefahren. Der hat schon was. Aber ich mag es dann doch lieber etwas größer. Den Tipo-Kombi gab es zu dem Zeitpunkt ja noch nicht. -
Das der 500x sich nicht gut verkauft kann ich verstehen bei dem Preis. Viele denken sich "hmmm ein fiat 500x oder ein etwas weniger ausgestatteter bmw x1 / audi q3?? ... natürlich nicht fiat" klingt hart ist aber tatsache! Fiat hat zum ersten mal ein modell am markt mit dem sie viele andere marken das leben schwer machen könnten und zwar ist das der TIPO!! Wieso scheist man mit 500er dreck soviel hin und her wenn man doch mit dem tipo alles erreichen kann? Bei dem verkaufszahlen vom tipo könnte doch endlcih ein abarth oder ein stärkerer motor oder sogar individuelle austattung abgeboten werden. Der tipo ist einfach zur zeit DAS AUTO... und verkaufen tut er sich sowohl in europa als auch auserhalb sehr sehr gut...
-
Fiat hat zum ersten mal ein modell am markt mit dem sie viele andere marken das leben schwer machen könnten
Naja das würde ich so nicht sagen. Also das der Tipo den anderen Marken das leben schwer machen kann stimmt, ja!!! Ist aber nicht das erste Mal das Fiat ein Auto am Markt hat mit dem das erreicht werden kann. Was war denn mit dem Stilo? Gleiche Kategorie, auch alle 3 Karosserie-Varianten, auch alle mit einem guten Preis am Markt platziert. Und auch zu wenig beachtet worden weil zu wenig Werbung gemacht wurde. Und beim Stilo gab es die Abarth-Version uvm., trotzdem hat der leider nie die Zahlen erreicht die drin gewesen wären hätte Fiat mehr Werbung gemacht! Beim 500er in allen Varianten wird halt das Geld leichter verdient.. das ist das Problem!
Gruß, Matze
-
Ich hatte mir mehrere Autos angeschaut, und zu dem Preis war mit vergleichbarer Ausstattung und Qualität nichts zu finden. Und der X1 ist meiner Meinung nach ein Witz! In unserem Bekanntenkreis fährt eine Dame solch ein Fahrzeug, dieser kostete mit recht sparsamer Ausstattung als Vorführer über 30.000€ und hatte nach 30tkm einen Motorschaden. Erst nach einem Gerichtsentscheid sah sich BMW in der Pflicht. Wir haben sowohl den Tipo und den 500x auf dem Hof stehen und so sehr ich den Tipo auch mag, der 500x spielt in einer anderen Liga!
-
Klar, der 500X spielt in der Emotion-Liga, und der Tipo in der Budget-Liga.
Darum wird es den Tipo voraussichtlich bis zum Facelift (2019/2020)auch nicht mit stärkeren Motoren geben. Der Tipo soll und muß - auch in den höheren Ausstattungen - in der Budget-Liga bleiben.Mfg
AndiPS: und ja, der X1 ist nicht der Einzigste der bei BMW Motorenprobleme hat. Viele werden ohne Aufsehen repariert.
Ein guter Bekannter von mir, der ein Geschäft in KA hat, fährt seit knapp 4 Jahre den BMW X6GT mit dem kleinen Benziner XDrive35i mit ca. 300PS für einen Listenpreis von rd. 85.000€ (gekauft, nicht geleast).
Dieser Wagen hatte in den 4 Jahren schon 2 (!) kapitale Motorschäden, einmal bei knapp 12.000km und einmal bei ~50.000km die aber sofort und ohne grosses Aufhebens behoben wurden... -
der x6! Mein absolutes Lieblings Auto
Es gibt kein unsinniges, prolligeres Auto als den X6!
Ich habe neulich mal ein Werbemail von BMW bekommen. Es ging um Elektroautos.
Ich habe die darauf angeschrieben und sie gebeten mir nie wieder Werbung von ihren ach so umweltfreundlichen Elektroautos zu senden solange die Marke BMW Autos wie den X6 produziert.
Ich hasse dieses Auto wie kein zweites.... -
Was ist der Unterschied bei Schäden am Auto zwischen "Oberklasse" und den günstigen wie Fiat?
Beim günstigen Auto erwarten einige Menschen das da "ständig was kaputt geht", suchen förmlich nach den kleinsten Fehlern und Macken um dann beim Stammtisch, im Freundeskreis.... sagen zu können "ach siehste, die günstigen taugen nicht viel, sind doch sehr billig verarbeitet".
Im Gegensatz dazu ist es vielen "Premium-Fahrern" zu peinlich, so viel Geld für ein Auto bezahlt zu haben das dann Macken, Fehler und Defekte hat. Darum wird das teilweise lieber "totgeschwiegen", sonst könnte man ja glatt feststellen das ein sauteures Auto nicht zwingend in allem viel besser ist.
Denn unterm Strich kochen alle Hersteller mit dem selben Wasser, auch wenn es natürlich in manchen Dingen schon -teils auch deutliche- Qualitätsunterschiede gibt. Übrigens ist der Zusammenhang zwischen Pannenstatistiken und Werksabschleppdienst kaum bekannt... Manche Hersteller arbeiten mit dem ADAC und ähnlichen zusammen, die tauchen bei den jungen Autos entsprechend mehr in den Pannenstatistiken auf wie manche "Premium"-Marken die man viel mehr am Autobahnrand mit Panne stehen sieht, wo aber tatsächlich "werkseigene" Abschleppdienste kommen..
Gruß, Matze
-
Auch wenn der 500x natürlich mit Emotionen bei den weiblichen Kunden spielt muss ich ganz klar und entschieden sagen das Gesamtpaket stimmt. Qualität, Komfort und Power sind in dieser Fahrzeugklasse hervorragend. Der Tipo ist ein sehr gutes Auto in der Low Budget Klasse das sich hinter der Konkurrenz nicht verstecken braucht. Der 500x ist jedoch stimmiger wenn auch teurer.
Grundsätzlich finde ich das Fiat aktuell sehr hochwertige Fahrzeuge zu recht erschwinglichen Preisen anbietet.
Bei unserem kleinen 500er dachte ich beim Kauf auch naja ein Mädchen Auto. Lacht oder nicht manchmal vermisse ich die kleine flotte Knutschkugel heute noch. In seiner Klasse ein super Auto
.Ähnliches gilt für den Panda
Bei BMW, Audi,VW... gibt's definitiv kein vollausgestattetes SUV für 22000.-€ (Rabatt eingerechnet) in der höchsten Ausstattungsvariante. -
Nicht das ihr mich falsch verstanden habt, der 500er in allen Varianten ist kein schlechtes Auto und hat schon durchaus seine Daseinsberechtigung. Den 500X mit der höheren Ausstattung und dem größeren Motor habe ich selber noch nicht in Life erlebt, der ist sicher schön. Und ja, besser verarbeitet als der Tipo bestimmt in manchen Details auch.
Ich finde halt nur schade das der Tipo nicht entsprechend beworben wird, damit könnte man in der Kompaktklasse viel mehr und deutlicher andere Hersteller ärgern
Und man könnte noch viel mehr Tiposi verkaufen wenn man sich dahingehend mehr bemühen würde. War beim Stilo damals ähnlich...
Gruß, Matze
-
Dem ist nichts hinzuzufügen
.
-
Würde ich mir den Tipo-Kombi konfigurieren, mit ungefähr der gleichen Ausstattung wie der 500x Lounge, allerdings mit mindestens 20PS weniger, komme ich auf einen ungefähren Preis von 24.000€ (UPE von Fiat)! Und da fehlt trotzdem noch so einiges an Ausstattung. Klar würden wir bei unserem Händler noch einiges am Preis rausholen, und im Gegensatz zu anderen Herstellern ist das auch ein sehr guter Preis!
-
der x6! Mein absolutes Lieblings Auto
Es gibt kein unsinniges, prolligeres Auto als den X6!
Ich habe neulich mal ein Werbemail von BMW bekommen. Es ging um Elektroautos.
Ich habe die darauf angeschrieben und sie gebeten mir nie wieder Werbung von ihren ach so umweltfreundlichen Elektroautos zu senden solange die Marke BMW Autos wie den X6 produziert.
Ich hasse dieses Auto wie kein zweites....Naja so ungefähr gehts mir bei fast jedem Auto von Audi!
Besonderns solch sinnvollen "Platz da ein Leistungsträger kommt" Autos wie dem Q7!
Generell stimmt es aber, gehen wir zurück zum Thema S-Design, dass es kaum ein unkonsequenteres Paket wie den S gibt. Er soll "Sport" vermitteln, mit der coolen Abkürzung die Jugend ansprechen, aber wer nur ein wenig rechnen kann, der merkt sofort, es ist eine überteuerte Variante, die aufs posen aus ist. Aber weder bei 500X noch bei Tipo...finde ich das wirklich gelungen. Ich wollte mal und konnte nicht!
Ungefähr so wirkt das auf mich! Wo sind die richtigen Sportsitze, das richtige Fahrwerk, hochwertige Alu-Teile im Innenraum...Dinge dir sagen "DAS ist ein S"....wie ein GTI von Fiat. Die sagen sich "aber wir haben doch eine Sportvariante", damit hat sich das Thema auch schon für die Schlipsträger erledigt.
-
und noch immer keine preise für die S Version des Tipos,man man man meine Landsleute schlafen aber lange
-
Naja da der S nicht auf solchen wichtigen Märkten wie der Türkei erscheint, tun sie sich bei der Kalkulation etwas schwer, der wird ja nur für unseren EU-Weichei-Markt entwickelt!
Wenn der 5türer schon so lange dauert, wie lange dauert es bis sie mit dem Kombi fertig sind, obwohl der schon in Bursa läuft?
-
wahrscheinlich bis serie1 erscheint
-
Ja, ich war auch heute morgen überrascht, weil der "S" noch nicht im Konfigurator war...
Mein FCA-Dealer meinte noch im Juni: "Der ist ab Anfang August auf der Homepage und im Konfigurator.... Die ersten sollen schon ab September ausgeliefert werden."Das kann wirklich nicht sein, das der Tipo jetzt schon komplett von den Verantwortlichen vergessen ist...
Deren Meinung scheint zu sein: "Der Tipo ist am Markt angekommen, das reicht erstmal".
Mfg
Andi -
https://www.fiat.de/tipo/tipo-s-design
Emotion und S-Design sieht für mich anders aus.... und dann nur max. 120 PS. Ne, so nicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!