Na ja meine Landsleute waren noch nie die schnellsten die Giulia das hat auch eine Ewigkeit gedauert bis die da war

Neuer Fiat 500X S-Design - Preise für sportlichstes Modell der Baureihe stehen fest
Partner:
-
-
https://www.fiat.de/tipo/tipo-s-design
Emotion und S-Design sieht für mich anders aus.... und dann nur max. 120 PS. Ne, so nicht.
Oh, habe ich heute morgen nicht gesehen, bin direkt auf den Konfigurator gegangen...
Mfg
Andi -
Langweiliges Design, 2 langweilige Farben.....dadurch das alle Chromteile schwarz lackiert wurden, wirds zwar billig für Fiat, aber es wirkt auch eben genau so. Schaut man nicht genau hin, könnte es auch ein Seat Leon sein.
Bis auf die schönen Teilleder-Sitze oder den Lenkradkranz, kommt dieses Auto total schmucklos daher, ohne Feuer......aber ich denke die Jugend wird es interessieren. Die lieben schwarzen Plastiklook und schimpfen aufs "Opa-Chrom".
Bei meinem Händler steht ein 1.6 M-Jet Hatchback in Magnetico Braun in Lounge Vollausstattung. Gut der Preis von 24.800 ist Wahnsinn, auch wenn er für 19.300 bar verkauft wird....aber der sieht so edel gegen diese S"chlicht"-Design Version aus...
-
das grau, rot und weiß soll man ihn bekommen.lg
-
überzeugt mich auch alles nicht.....und das obwohl Fiat es mal konnte!
Ich sage nur der erste Uno Turbo i.e. War jahrelang mein Traumauto. Tolle Instrumente (Ladedruck, Voltameter usw), Alupedale, rote Gurte und komplett ausgelegt mit rotem Teppich. Da wusste man von Anfang an was die Stunde geschlagen hat.... -
und noch immer keine preise für die S Version des Tipos,man man man meine Landsleute schlafen aber lange
Ja, im August ist in Italien "la grande Siesta" angesagt, da läuft in Italien nicht wirklich viel
Der große Wurf ist der S-Design echt nicht, selbst optisch ist das mehr so lala.. und dann noch die "Farben".. also nee, das kann Fiat deutlich besser, guckt mal Richtung Abarth, da kann Fiat es doch auch. Und apropos Abarth, da gäbe es passenden Motor, die Erfahrung mit Fahrwerk usw. usw. Heben die sich das für eine Abarth-Version auf oder wollen die nicht? Ich verstehe es genau so wenig wie ihr!
Gruß, Matze
-
Na ja meine Landsleute waren noch nie die schnellsten
die Giulia das hat auch eine Ewigkeit gedauert bis die da war
Gutes braucht seine Zeit, das kann man nicht über das Knie brechen
-
Der große Wurf ist der S-Design echt nicht, selbst optisch ist das mehr so lala.. und dann noch die "Farben".. also nee, das kann Fiat deutlich besser, guckt mal Richtung Abarth, da kann Fiat es doch auch. Und apropos Abarth, da gäbe es passenden Motor, die Erfahrung mit Fahrwerk usw. usw. Heben die sich das für eine Abarth-Version auf oder wollen die nicht? Ich verstehe es genau so wenig wie ihr!
FCA will einfach nicht! So bleibt der Abstand zu den "Emotion"-Modellen erhalten. Wer mehr "Emotion" haben will, soll ordentlich Geld auf den Tresen legen. Und genau das beißt sich mit dem "Low Budget"-Gedanken des Tipo...
Aber gerade hier in Mitteleuropa wäre doch die Kundschaft da! Hier wären einige Bereit, deutlich mehr Geld zu zahlen, wenn sie dafür "echte" Mehr-Power erhalten würden.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie eine S-Version nur als HB mit dem "kleinen" Abarth-Motor mit145PS gehen würde. Da gäbe es alleine hier in Deutschland genügend Käufer.Mfg
Andi -
FCA will einfach nicht! So bleibt der Abstand zu den "Emotion"-Modellen erhalten. Wer mehr "Emotion" haben will, soll ordentlich Geld auf den Tresen legen. Und genau das beißt sich mit dem "Low Budget"-Gedanken des Tipo...<br style="background-color: rgb(227, 227, 227);"><br style="background-color: rgb(227, 227, 227);">Aber gerade hier in Mitteleuropa wäre doch die Kundschaft da! Hier wären einige Bereit, deutlich mehr Geld zu zahlen, wenn sie dafür "echte" Mehr-Power erhalten würden.<br style="background-color: rgb(227, 227, 227);">Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie eine S-Version nur als HB mit dem "kleinen" Abarth-Motor mit145PS gehen würde. Da gäbe es alleine hier in Deutschland genügend Käufer.
Mfg
Andi
Ja und das ist genau das was wir hier alle nicht verstehen. Wenn FCA nicht will WAS wollen die dann? Wenn sie ein S-Design am Markt veröffentlichen dann müssen sie doch etwas wollen? Und wenn sie nichts wollen dann sollen sie die S-Variante erst gar nicht auf den Markt bringen und die ganze Sache Abarth überlassen.Für mich kommt es so vor wie: "Hier habt ihr ein S-Design und seit nun ruhig" - Ein S-Design ohne einem Stärkeren Motor für Neupreis ca. 25.000€ (geschätzt) ohne einem passenden Motor klingt für mich wie "I NIMM DIE NUMMER 3! I BIN HIER UM ZU LENKEN NED UM ZU DENKEN!"
Junge/Sportliche Kunden welche für ein S-Design 25.000 Ausgeben können möchten sicher 2000-3000€ mehr ausgeben und dafür die passende Leistung haben und jemand der auf Low-Budget fährt kauft sich einfach eine Lounge mit 120PS und ist schon mal 5.000€ locker billiger!
Es macht von vorn bis hinten keinen Sinn SOLANGE KEIN NEUER MOTOR erscheint ...
Für mich ist das alles eine traurige Angelegenheit. Ich bin einer von denen welche auf einen stärkeren Motor warten. Den 1.6 Diesel mit 120PS fahre ich zur Zeit bei meinem Bravo und möchte eine Ebene höher (140PS aufwährst) ...
-
-
überzeugt mich auch alles nicht.....und das obwohl Fiat es mal konnte!
Ich sage nur der erste Uno Turbo i.e. War jahrelang mein Traumauto. Tolle Instrumente (Ladedruck, Voltameter usw), Alupedale, rote Gurte und komplett ausgelegt mit rotem Teppich. Da wusste man von Anfang an was die Stunde geschlagen hat....da hat die stunde 0 geschlagen war nichts für fahranfänger weil der motor leistungsmässig immer nach oben gestreut hat
-
Zum Thema, aktuell immer noch keine preise für den S erst Bestellungen für händlerwagen sind möglich
-
Zum Thema, aktuell immer noch keine preise für den S erst Bestellungen für händlerwagen sind möglich
Auch wenn keine Preise bekannt sind - kann man so ungefähr schätzen... Er wird ca. 3.000-5.000€ teurer als die Lounge Version sein - genau so wie beim 500x.
Fiat müsste glücklich sein wenn sie 10 Stück davon verkaufen können - solange sich bei der Motorisierung nichts tut
-
Auch wenn keine Preise bekannt sind - kann man so ungefähr schätzen... Er wird ca. 3.000-5.000€ teurer als die Lounge Version sein - genau so wie beim 500x.
Fiat müsste glücklich sein wenn sie 10 Stück davon verkaufen können - solange sich bei der Motorisierung nichts tutDer Aufpreis wäre aber deftig. Für 18"Alu und ein paar Kleinigkeiten, die gegenüber der Serie geändert wurden...
Mfg
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!