Anhängerkupplung

Partner:
Feiertag?
  • Der Tipo hat offiziell nur 75 KG Stützlast, egal was auf der Ahk steht.
    Somit wird es schwierig werden.
    Hatten wir hier aber alles schonmal...

    Aber selbst das würde ja reichen.
    Auch wenn ich das nicht wirklich glauben kann, da die AHK fahrzeugspezifisch ist und eine ABE hat und damit eintragungsfrei ist (laut Internetseite).
    Darum soll es auch nicht gehen.


    Ich könnte einen 10 Jahre alten Thule Träger für 3 Räder, der tatsächlich nur 3 mal benutzt wurde (Freunde), für 150€ bekommen.
    Leider kenne ich das Modell noch nicht ob dieser Ebikes geeignet ist.


    Über Erfahrungen und Berichte von euch würde ich mich freuen.


    Gruß Tobi


    Gesendet von meinem Mi 9T mit Tapatalk

  • Steht wenn im Fahrzeugschein, wieviel eingetragen ist... Glaube position 13 war es...
    Der Tipo hat werksmässig nur 75 Kg freigegeben...
    Ich selber habe einen Thule, für zwei E-Bikes, aber bei mir stört das Gewicht nicht.
    Das eine Auto hat 140 Kg und das zweite 175 Kg Stützlast. Am Tipo habe ich keine Ahk dran.

  • Nach langem Hin und Her habe ich mir jetzt auch eine AHK von Brink einbauen lassen.
    Die war bei Euromaster mit Einbau im Angebot für 750€. Also 200€ günstiger als bei meinem FFH.
    Der Belegungsfehler beim Jäger Kabelsatz ist immer noch vorhanden, so dass die Techniker etwas länger gebraucht haben.
    Gott sei dank musste ich mich nicht damit rumägern.
    :thumbsup:
    Jetzt kann die Fahrradsaison losgehen.

  • Sehr schön, aber die Fahrradsaison hat schon vor ein paar Tagen begonnen, bei fast 20 Grad im Februar :) .


    Also hast Du einiges nachzuholen. Denn schlank musst Du auf jeden Fall bleiben, wenn Du solch einen schmalen Schuhkarton als Garage nutzt :) .

  • HAb mich zu früh gefreut.
    Fahrradträger angebaut, Beleuchtung getestet und siehe da, Nebelschlußleuchte defekt, wenn ich links blinke gehen beide. Kein Bremslicht, PDC piebt sich zu Tode. Auto geht morgen wieder in die Werke. :cursing:

  • Ärgerlich...
    Zum Glück ist gerade kein Fahrradwetter...


    Euromaster find ich super. Wenn ich mal einen Motorradreifen gewuchtet haben möchte, das können die :thumbup:

  • ralle2612 schrieb:HAb mich zu früh gefreut.Fahrradträger angebaut, Beleuchtung getestet und siehe da, Nebelschlußleuchte defekt, wenn ich links blinke gehen beide. Kein Bremslicht, PDC piebt sich zu Tode. Auto geht morgen wieder in die Werke. :cursing:
    [/quote]
    Bekommst du eine Fehlermeldung, oder ist sie wirklich defekt?


    Das Problem beim Tipo liegt in der doppelten Nebelschlussleuchte. Wenn du dann mit Anhänger oder Fahrradträger unterwegs bist, bekommst du eine Fehlermeldung. Das hängt mit der Verkabelung vom Tipo zusammen.


    Die Fehlermeldung bekomme ich auch wenn ich die NSL anschalte und der Hänger ist dran.





    Fazit : ist die AHK in Benutzung, NSL nicht einschalten.

    Übrigens, die Fehlermeldung geht wieder weg, wen der Verbraucher von der AHK ab ist. Nach ein paar Motorstarts und einigen Fahkilometern.

  • HAb mich zu früh gefreut.Fahrradträger angebaut, Beleuchtung getestet und siehe da, Nebelschlußleuchte defekt, wenn ich links blinke gehen beide. Kein Bremslicht, PDC piebt sich zu Tode. Auto geht morgen wieder in die Werke. :cursing:

    hhm,, das muss ich nochmal testen... Habe mir ja kurz nach Kauf auch eine AHK montieren lassen...
    Habe dann nachdem ich den Wagen wieder abgeholt habe zuhause alles getestet....
    Also Fahrradträger dran und Fahrräder drauf und so und auch sämtliche Beleuchtungen an ....
    Ich hatte da keinerlei Störungen oder Fehlermeldungen oder so was gemerkt...
    Weil ich bin da nämlich pingelig..... und hätte meinem freundlichen MehrmarkenCenter gleich wieder in der Bude gestanden.....


    Bei der zweimaligen Verwendung im letzten Jahr habe ich dann natürlich keine NSL mehr angemacht... war ja im Sommer nicht nötig.


    Ich weis allerdings nicht was für ein E-Satz verbaut wurde... die abnehmbare AHK ist von Westfalia

  • Hab bis jetz schon einige verschiedene E-Sätze eingebaut aber immer das Problem mit der nebelschlussleuchte, die er dann als Fehlermeldung bringt.
    Liegt wohl wirklich an der doppelten am auto bzw an der verkabelung.
    Falls das mal jemand stört sollte ein zusätzlicher widerstand im E-Satz der die Zweite leuchte simuliert eig funktionieren.
    Bis jetz wars jedem egal ;)
    Aber falls das jemand mal machen möchte könn ma uns ja was einfallen lassen
    Mfg

  • Mal ne Theoretische Frage, die Signale von Blinker, Licht, Bremse usw. Liegen die nicht als Info auf dem can Bus? Der Bodycomputer gibt dann ja nur den Strom frei oder nicht?


    Die ganzen e-sätze Greifen doch auch auf den Bus zu warum greifen die nicht alle Infos dort ab. So wie bei vielen anderen Fahrzeug Herstellern auch?


    Klar ist analog abgreifen billiger, führt aber viel mehr zu Problemen bei neuen Fahrzeugen.

  • Guten Tag zusammen,


    ich bin neu in Fiat Tipo und neu in diesem Forum.
    Ich habe einen 2018er Kombi Diesel mit 120 PS in Lounge Ausstattung und möchte eine AHK montieren. Das Forum habe ich durchsucht und habe die Ereknntnis, dass das Thema Elektrosatz von größter Bedeutung ist, um nicht in eine oder viele Bastelstunden zu verfallen...
    Daher meine Fragen an die Wissenden.
    1.) Wenn ich das richtig rausgelesen habe, ist der Westfalia Elektrosatz 306469300113 empfehlenswert und am einfachsten zu verbauen für Menschen ohne ausgeprägte Kenntnisse der Fahrzeugelektrik. Ist das richtig?
    2.) Kann mir jemand bestätigen, dass eine starre AHK gibt, die ohne Anhänger dran nicht zu einem Piepsen und/oder Dauerton beim PDC führt?
    Ich habe gestern einen Balken hinter den Wagen gestellt, um die Kupplung zu simulieren. Ich hatte einen Dauerton...
    Hab ich vielleicht was falsch gemacht. Einige beiträge sprechen jua davon, dass eine starre Kupplung kein Problem ist.
    Klar ist, mit Anhänger wird ja PDC abgeschaltet.


    Fragende Grüße


    Alex

  • Servus Alex.....


    die Piepser werden ausgeschaltet sobald ein Anhänger angehängt ist und der Stecker für die Lichter eingesteckt ist..... mehr kann ich Dir leider nicht sagen......


    bei meinem Kuga ist eine abnehmbare AHK dran die ich aber bisher noch nie abgebaut habe da sind die PDCs still.....


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!