Während man in Deutschland in sozialen Netzwerken, bei TV-Sendern oder bei Bannerwerbung förmlich vom Fiat 500 erschlagen wird, ja fast das Gefühl hätte, bei Fiat gibt es nur dieses Modell in allen Variationen, bleibt der Tipo weitgehend auf der Strecke. Außer bei Sonderpreisaktionen, sieht man in letzter Zeit sehr wenig Werbung und Unterstützung von Seiten Fiats, was unser aller Lieblingsauto angeht. Wie man den Markt, das Modell und die Fans unterstützt, zeigt Fiat in der Türkei. Dort wurde eine Tourenwagen-Version des Tipo/Egea präsentiert und die Mitglieder des Egea Clubs Türkei durften an einem familiären Event teilnehmen, dass wir hier so im nüchternen Deutschland nie zu Gesicht bekommen werden.
Wenn ich all die Chaoten dort sehe, wie sie mit Frau und Kind an diesem schönen Event teilnehmen, erinnert mich das wieder an unser Treffen. Ich wette in der Türkei, egal wie man aktuell zu ihr stehen mag, würde man ein Forum wie das unsere ganz anders unterstützen und wertschätzen. Da sieht man das nicht als kleine Gruppe von Freaks, sondern als eine Zielgruppe, die den Tipo/Egea nach Außen trägt.
Die Mitglieder des Clubs hatten die Möglichkeit, die modfizierten Tourenwagen Versionen zu fahren, die mit rund 180 PS und deutlich weniger Gewicht erschwinglich als auch erfolgreich sein sollten. Eben semiproffessioneller Motorsport ohne 1000 Ökoaktivisten auf den Plan zu rufen, ohne Politiker die nach E-Mobilität brüllen.
Ich muss zusgeben, speziell die weiße Version gefällt mir recht gut, wenn ich mir das farbliche Design anschaue, habe ich schon fast Pläne wie meiner mal aussehen könnte! Macht euch selbst mal ein Bild davon, ich finde die Bilder liebenswert und bin froh, das wenigstens ein Land den Tipo/Egea wirklich zu schätzen weis...ja förmlich liebt.