Tipo Treffen Hoheward Halde Herten

Partner:
Feiertag?
  • Vielen Dank, dass ihr mit mir die Halde erklommen,
    die lecke Currywurst, das lecker Schnitzel und den leckeren Tipo-Kaffee genossen habt!


    Nein, Tipo Fahrer sind nicht außergewöhnlich!
    Ja, Tipo Fahrer sind ganz außergewöhnlich!
    Unterschiedlich im Alter, unterschiedlich in der Persönlichkeit,
    gleich in der Freundlichkeit, offen und warmherzig!
    Ich habe mich bei euch sauwohl gefühlt! 8)
    Mit euch immer wieder gerne!
    Seit gestern verstehe ich eure "Aschaffenburgeuphorie" :love:


    So, nun genug gelobt, denn nach dem Treffen ist vor dem Treffen.
    Der größte Weihnachtsbaum Deutschlands wartet auf uns. 8)
    Werde mal einige Infos zusammentragen.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • So nach einer Ruhepause nun auch von uns ein kurzer "Nachbericht":


    Wir waren gegen etwa 11:15 als erste am Treffpunkt, waren ja auch wie angedroht "zu früh" losgefahren. Nach und nach trudelten dann Manni mit dem Kaffeetransporter, Jörg samt Sohn Daniel mit der schwarz-roten Sport-Limo und Gerd mit dem farbvorbereiteten 500X ein. Gerd als "Treffensneuling" hat sofort dazugepasst, es war irgendwie ähnlich wie in Aschaffenburg - unbekannt und doch gleich sympathisch und vertraut.


    Manni hatte mal wieder den Kaffee-Transporter wörtlich genommen und das Kaffee-Kränzchen eröffnet. Sogar gekühlte Getränke hatte er wieder dabei, ja der Manni denkt an die Tipo-Gemeinde aller Altersklassen! Während der Kaffee-Runde und den vielen Lachern über die Leute die sonst so auf dem Parkplatz versuchten ein- oder auszuparken trudelten dann noch Achim mit seiner blauen Schaltfaul-Limo und David mit der schwarzen Perle (die Limo ist gemeint :whistling: ) ein. Erste Fotos wurden geschossen, sich über den blöden VW der unseren Plan des Auto-Gruppenfotos zunichte gemacht hat geärgert, weiter über die Ein- und Ausparkversuche der anderen geschmunzelt, gefachsimpelt und der Hunger geweckt.


    Auf zur ersten Stärkung, original Manta-Teller ausm Pott, die Küche war ob der großen Gerichte-Vielfalt so überfordert das es glatt gefühlte 10 Minuten von der Bestellung bis zur Lieferung gedauert hat :D Danach in gemütlicher Runde erst einmal die Currywurst sacken lassen und dann die Halde erklimmen. Achim hat wie üblich den Tipo-Wachdienst übernommen da er auch eine gewisse Abneigung gegen Bergsteigen hat, was aber halt auch gesundheitsbedingt ist. Unser jüngster Treffensteilnehmer hat beim Aufstieg nur 80 Stufen benötigt, sein Vater für den Abstieg 524 Stufen - da kann man mal sehen wie unterschiedlich ein 6jähriger und jemand im öhm gehobeneren Alter Stufen wahrnehmen :D


    Falls jemand einmal die Halde besuchen und erklimmen will, schon mal als Vorwarnung: Zwischendurch wird man 2mal verarscht! Vor dem Start sieht man von unten nicht das Ziel sondern nur die erste Etappe, und von der Aussichtsplattform sieht man dann das Ziel.. bis man da fast angekommen sieht das auch das nur ein Absatz ist und noch eine dritte Treppen-Etappe kommt! Da wurden doch zwischendurch so leichte "Buh-Rufe" von hinten laut als die ersten "am Ziel" meinten "öh da kommen noch mehr Stufen" :D Die Aussicht von oben (nach der dritten Etappe ist dann aber auch wirklich Schluß) entschädigt dann aber für den Aufstieg, außerdem gäbe es alternativ zu den Treppen auch Serpentinen. Runter hätten wir gerne Skateboard gehabt, das wäre mal eine Abfahrt gewesen die Serpentinen runter..!


    Von Achim bereits sehnsüchtig erwartet, hatten wir oben auf der Halde beschlossen die Tipos einmal in Richtung des Youngtimer-Treffens auf der anderen Seite der Halde zu bewegen. Also die Pferde gesattelt, der Corso dahin hat bis auf das kurzzeitige Abhängen von David auch prima geklappt. Die Tipo-Serie hat auf dem Weg dahin jedenfalls ein paar Blicke auf sich gezogen! Wir haben beim Youngtimer-Treff angekommen erst einmal den Zwillingsbruder von Mannis Kombi auf dem Parkplatz entdeckt, allerdings mit Scanner-Code also Leihwagen. Auf dem Treff selber gab es neben ein paar schönen Youngtimern auch das eine oder andere "0815"-Mobil oder auch verbastelte Karren zu sehen. Wir waren entweder zu spät, oder es waren keine italienischen Fabrikate vertreten - SKANDAL! Wenigstens gab es (fast) original italienisches Eis, und Manni konnte wenigstens eine standesgemäße Fiat-Kaffeetasse erwerben.


    Corso Nummer zwei ging dann Richtung Schnitzelhaus mit Zwischenstopp zum Bargeld-Tanken. Leider hatten wir schon kurz nach dem Start David und Achim abgehängt, konnten die beiden aber ein Glück beim Zwischenstopp wieder einfangen. Weiter gings zum Endziel, leider auch dort keine Möglichkeit alle Autos direkt beieinander für ein Gruppenfoto abzustellen. Auf ins Schnitzelhaus, die Auswahl aus den 154 verschiedenen Schnitzeln (plus ca. 20 weiteren gefüllten Schnitzel-Variationen) treffen und dann wurde lecker gespeist. In gemütlicher Runde haben wir weiter gefachsimpelt und uns auch über andere Themen unterhalten bis zum einen Daniel langsam nach Hause gebracht werden musste und zum anderen die Musik um uns herum zu laut wurde. Zahlen, Zelte abbrechen und zu den Autos, Heimweg antreten...


    Wir haben nicht auf die Uhr geschaut, aber Jörg und Sohn Daniel waren gegen ca. 19 Uhr weg. Wir anderen haben um ca. 19:30 den Weg zu den Autos angetreten, Gerd musste dann gegen 20:15/20:30 endgültig auch los. David, Achim, Manni und wir haben den stuhllosen Stehkreis dann um ca. 21:30 endgültig beendet und auch den Heimweg angetreten.


    Fazit: Wieder ein schöner Tag mit unseren Tipo-Freunden, egal ob diese einen Tipo haben oder nicht! Nur die restlichen Tipo-Freunde haben gefehlt, und Silke fühlte sich ein wenig einsam als einzige Frau. War wie immer nicht schlimm für sie, aber etwas mehr Weiblichkeit hätte sie sich trotzdem gewünscht.


    Gruß, Matze & Silke

  • Ich glaube die haben Angst vor uns..... ?( ?( ?(


    LG Thomas :thumbup:

    Möglich, auch wenn ich nicht weiß warum. Aber weder in Aschaffenburg, noch bei den ganz kleinen Treffen in Köln, noch bei dem "mittleren" in Herten war ein HB dabei. Wir hoffen ja auf Oli und Vany für Ravensburg, vielleicht wenn einmal das Eis gebrochen ist - dann trauen sich vielleicht noch mehr HB-Besitzer.


    Gruß, Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!