
Fiat Embleme
Partner:
-
-
Der Lorbeerkranz war auch toll hatte ich auf den beiden Stilos sah gut aus.lg
-
Verdammich, hätte ich das mal eher gewusst, hier bei uns war vor 1-2 Monaten so eine Art Oldtimer-Treff - da waren auch ein paar alte Fiats vertreten, ich glaube da hätten wir mindestens noch 1-2 fehlende Embleme auf Foto gebannt bekommen.
Aber, das Treffen gibt's hier meine ich jedes Jahr, und hier fahren im Ort auch noch ein paar ältere Modelle rum, leider nur selten - mal gucken
Gruß, Matze
-
Als ich die Barchetta neu lackierte wollte ich natürlich auch neue Embleme haben da die alten durch die Sonne sehr stark ausgeblichen waren. Das vordere Zeichen war recht problemlos zu bekommen jedoch das hintere wie auf Bild Nr.4 zu sehen fast unmöglich. Es hat eine andere Größe als bei den Puntos etc. aus dieser Zeit und später wurden an der Barchetta andere verbaut.
Mein Händler startete eine bundesweite Suchanfrage und nach einiger Zeit meldete sich eine kleine Werkstatt aus dem hohen Norden die tatsächlich noch ein neues im Lagerbestand hatte. -
Soll ich welche von hier "besorgen".....
-
-
Klasse!!!!
-
Soll ich welche von hier "besorgen".....
Jörg hast Du einen Schraubenzieher dabei
.
-
Jörg hast Du einen Schraubenzieher dabei
.
...und will's der Meister auch nicht glauben,
man kann auch mit einem Hammer schrauben -
-
Unter anderem beim 176er Punto wenn ich mich nicht irre Jörg
Jörg hast Du einen Schraubenzieher dabei
.
Hast Du die Nummer vom Emblem Ralf? Ich glaube wir haben davon noch welche auf Lager liegen in der Firma...
Sonst gucke ich nach dem Urlaub mal nach der Nummer, E-Per wird/wurde umgestellt habe momentan keinen Zugang von zu Hause
Und das heißt Schraubendreher ihr Banausen, oder zieht ihr die Schrauben statt sie zu drehen?
Gruß, Matze
-
Oh, die Embleme würden sich gut bei meinem Ersatzteillager im Büro machen.....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!