
Alfa Romeo oder Maserati? FIAT-Konzern liebäugelt mit Formel E
-
-
Aha, anscheinend ist Geld über.....
-
na ja man geht halt den weg wie Mercedes oder BMW .Egal bei mir muss der Motorsport ölig und nach Benzin stinken.heißt ja auch "Motorsport"
-
Jetzt wo Mercesdes aus der DTM austeigt und in die Formel E drängt, geht Fiat auch den Weg der Zukunft?!
-
Aha, anscheinend ist Geld über.....
Ja, es kommt halt darauf an, wer die Prioritäten festlegt
-
Bei der Formel E dürfte das Jahresbudget ähnlich liegen, wie bei der F1 - pro Tag!
1 Satz Rennwagen (4 Autos, komplett mit E-Teilen und Reifen, pro Team) dürfte bei max. 400.000$ liegen. Mannschaften, Flüge, Hotels etc. nochmals ca. 500.000$. Also ein Jahresbudget von ca. 1Mio$.Wie sonst könnten die kleinen Teams jetzt bei der Formel E bestehen? Da stehen noch keine großartigen Sponsorengelder dahinter.
Wenn aber Firmen wie Daimler, BMW und/oder AlfaRomeo als Werksteam einsteigen, stehen auch hier Tür und Tor offen.Ich könnte es mir jedenfalls sehr gut vorstellen, das FCA hier mitmacht - mit welcher Firma auch immer. Ich rechne am ehesten mit AlfaRomeo.
Mfg
Andi -
Jedenfalls nicht mit Tipo Sport
Denke auch, wir werden Alfa dort sehen
-
na ja man geht halt den weg wie Mercedes oder BMW .Egal bei mir muss der Motorsport ölig und nach Benzin stinken.heißt ja auch "Motorsport"
Ja Motorsport ohne Verbrenner finde ich auch anders. Alleine schon wegen dem Sound, auch wenn man den E-Motoren künstlichen Sound per Lautsprechern verpassen kann. Dieses Summen der Elektromotoren finde ich nicht so dolle, letzte Tage noch so einen E-BMW gesehen - die hört man kaum und finde ich auch nicht besonders schön
Aber FCA wird wohl den (relativ) günstigen "Motorsport"-Trend mitgehen wollen um zeigen zu können "wir können das auch"!
Gruß, Matze
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!