Die Bosch Aerotwin sind richtig gute Wischer die kann man empfehlen.

Teure Scheibenwischblätter...
Partner:
-
-
Und sie gehen narrensicher zu wechseln!!
-
Und sie gehen narrensicher zu wechseln!!
Das liegt aber nicht an Bosch, sondern an der Grundkonstruktion - die haben dann alle Hersteller für das Auto entsprechend übernommen. Auch von anderen Herstellern wurde das bei den fahrzeugspezifischen Sätzen entsprechend übernommen.
Bosch ist aber sicher nicht schlecht, ich kaufe aber bei mir an der Quelle die Marelli-Wischer, sind für mich günstiger und in Sachen Qualität kann ich auch nicht meckern.
Gruß, Matze
-
Ich hab jetzt billige Wischer fürn Winter
http://www.fiat-sportiva.de/Tu…Wischblattsatz::5111.html
und die Original Mopar Wischer nehem ich wieder für´n Sommer
Sommer und Winterwischer
warum nicht ,, oder ?
-
Es geht nichts so gut wie die Mopar Wischer!
Beim Panda waren es die ersten nach 5 Jahren, 25% Rabattkarte bei myfiat ausgedruckt
und beim Händler abgegeben.
Beim 500L hatte ich auch noch keine neuen Wischer nach 3 Jahre benötigt.
Beim 500X, aktuell 2 Jahre alt auch noch nicht! -
Es geht nichts so gut wie die Mopar Wischer!
genau und deswegen verhunze ich mir die geilen Mopars nicht im Winter.
Die Mopars liegen jetzt schön eingepudert im Keller und Enspannen sich.Irgendwie schön Krank
-
Ich schneide 2 mal nach, müssten also halten bis er nach 5 Jahren ersetzt wird
-
Also im Winter und Sommer mit anderen Wischern zu fahren halte ich völlig widersinnig.
Bei meinem 500er musste ich die Blätter öfter tauschen, Ich denke das lag aber auch großteills an der Form der Schheibe.
Beim Tipo wischen die Original Wischer noch brav.
Bin einmal sehr günstig an Valeo Wischer gekommen die habe ich im Keller liegen. Sollten die Originalen länger halten als gedacht sind mir 12€ auch nicht schade
-
Ich gehe dann auch mal die Winterwischer und Winterräder montieren.
Kann man machen muss man aber nicht. -
Ich habe bis jetzt immer BOSCH Wischer gekauft. Bei unsrem Autofachmarkt sind sie mit 60€ ziemlich teuer, bestelle sie dann immer im Internet wenn grad eine Aktion ist.
Hatte einmal ganz billige Wischer dran, da ist ständig was hängen geblieben und ich habe mir die ganze Windschutzscheibe zerkratzt.War eigentlich immer Zufrieden mit den Bosch Wischer
-
Tja, so verschieden sind die Meinungen. Ich bin jetzt schon wieder bei den Bosch Aero.... gelandet und fluche erneut, da die eine Seite schlecht abzieht. Das Zeug kommt ja häufig aus China, und da scheint mir manchmal die Qualitätskontrolle nicht dem preislichen Anspruch zu genügen. Ist aber meine subjektive Meinung....
Habe so einen Gummiabschneider - mal sehen, ob es nach dem Einsatz besser wird.
-
Bosch schummelt wohl nicht nur bei der Abgas-Software
Da nutze ich doch lieber die 25% Rabatt auf die Mopar Wischer
-
ich nehme die von meiner Werkstatt, und bin bisher immer gut gefahren damit.
-
Was kaum einer weis: Champion = Mopar. Die Mopar-Wischer werden von Champion gebaut, und dann mit dem Mopar-Zeichen versehen.
Es ist nicht alles Mopar, wo Mopar draufsteht...Mfg
Andi -
Was kaum einer weis: Champion = Mopar. Die Mopar-Wischer werden von Champion gebaut, und dann mit dem Mopar-Zeichen versehen.
Es ist nicht alles Mopar, wo Mopar draufsteht...Mfg
Andiist überhaupt was Mopar wo Mopar dransteht?
Champion hatte ich auch mal online wo gesehen interessant.
Wischer kosten für die Front maximal 30€ im Netz somit ist woanders kaufen meist wucher. Egal ob Baumarkt oder irgendwo anders
-
Online Preise sind in diesem Bereich mit max. 5% Aufschlag kalkuliert, ansonsten verkaufst du nichts. Ich würde hier nicht von Wucher sprechen wollen denn ich bin mir sicher, hättest du einen stationären Handel mit Miete und Personal könntest du von den 5% Aufschlag nicht leben.
-
...und der Preis ist doch nicht alles, billig ist auf Dauer nicht billig!
Beim Panda haben die Mopar Wischer 5 Jahre gehalten, ohne zu schmieren,
zum Tausch der Wischer habe ich mir bei MyFiat den 25% Rabattschein ausgedruckt
und beim Händler abgegeben. -
Bisher hatte ich meine Fiats nicht so lange das ich die Scheibenwischer tauschen musste, spätestens nach 4 Jahren wurden Sie verkauft....in der Regel aber nach 1,5 bis 2,5 Jahren.....tja früher bin ich ja auch 40-50000 KM gefahren pro Jahr....
Bis auf den Ulysse den hatte ich fast 7,5 Jahre...…
LG Thomas
-
Wenn ich an frühere Autos und Zeiten denke,
waren die Wischer nach einer Saison hin! -
Das ist aber schon sehr lange her Gerd.....
LG Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!