https://www.autodoc.de/miraglio/13606756
selbst wenn der Fensterheber mal nich auf Garantie ist
Teile für den Tipo sind allesamt recht erschwinglich
https://www.autodoc.de/miraglio/13606756
selbst wenn der Fensterheber mal nich auf Garantie ist
Teile für den Tipo sind allesamt recht erschwinglich
Aber z.B. bei Autodoc gibt's für meinen kleinen Diesel keinen endschalldämpfer und co!
Aber z.B. bei Autodoc gibt's für meinen kleinen Diesel keinen endschalldämpfer und co!
Ich denk mal deiner hält noch ne weile ,,machste Dir jetzt schon Gedanken ?
den Tipo gibt's schon lang, somit sollte es ja zumindest irgendein afzermarket Teil geben.
Beim 500er hält der Pott vll noch zwei Jahre dann hat er insgesamt 8Jahre geschafft.
Mit dem Tipo fahre ich zudem weit weit mehr km.
Zum Thema Scheibenwischer meine Mopar geben langsam den Geist auf, fangen an zu schmieren, nicht ganz ein Jahr. Neue liegen im Keller "valeo" habe ich mal günstig bekommen. Habe bei wischern auch schon in die Tonne gegriffen.
Michelin, Bosch habe ich schon wieder weggeschmissen. Mal sehen welche dann für den Tipo bleiben.
Günstig heisst vorne 12€ komplett
Musste halt bei Fiat etwas teurer bestellen ,, was solls, die wollen auch Leben ,, tust Du noch was gutes für unsere Marke / Autohaus / Händler
Wie meine Oma immer so schön sagte
wer billig kauft,, kauft zweimal
billig-Marken kommen sowieso nicht an meinen Tipo ran!
Hast wohl Recht.
Hab heute Antonio's Weihnachtsgeschenk geholt. Einen Satz Mopar Schreibenwischer, original vom Fiat Händler für 30 Euro incl. Steuer, fand ich jetzt preislich eigentlich okay. Und wenn sie wieder 2.5 Jahre halten dann passt's...
Mit dem Preis hab ich keine Probleme, auch für 40 Euro den Satz würde ich mir keinesfalls einen Kopf machen...
Die Heckscheibenwischer am Tipo benutze ich nie, nur wenn die dann mal automatisch wischt, wenn ich der Rückwärtsgang einlege, während die Scheibenwischer vorne an sind. Kann man das eigentlich irgendwie ausschalten?
ne das geht nicht zum abschalten du sollst ja nach hinten was sehen beim rückwärst fahren .
kennst doch die Leute wenn das nicht so ist und es kracht heist es wieder fiat ist doof das muss doch automatisch gehen.
Mein Senf dazu :
Für alle meine Autos habe ich für 6-9 Euro das Stück in Polen gekauft. Für die S-Klasse damals hat das Stück 7,50 € gekostet, Für den Dacia 7 €. Und das jeweils inkl. Montage . Klar sind die nix Besonderes, aber 6 - 8 Monate sind die top. Da ich öfter in Polen bin, ist das echt super und reicht völlig aus.
Grüße von mir an Euch alle.
Seitdem ich mit den ersten Wischer über 24 Monate zufrieden war (= ca. 45.000), also wirklich zufrieden, die hätte ich auch noch länger fahren können, habe ich mich entschlossen im Zuge des Mopair Gutscheins wieder Original zu montieren. Und das werde ich auch beibehalten. Und so teuer waren die gar nicht, gut mit 6 oder 7 Euro läuft da natürlich nichts.
Heute beim Aldi im Kassenbereich Scheibenwischer von Michelin gesehen. Hatte noch Zeit und mal einen Blick ins Heft geguckt: der Tipo war drin.....jedoch der alte Tipo!!
Finde die Wischer auch sehr gut, meine sind jetzt 2 Jahre dran also noch die Originalen und ich werde mir die gleichen wiederholen.
Hatte schon mal NO- Name Wischer gehabt aber die waren nach kurzer Zeit nicht mehr zu gebrauchen. Also lieber ein paar Euros mehr aus geben und man hat was vernünftiges und es dient ja auch der Sicherheit.
Beim fahren nervt mich nichts mehr als quitschende, schmierende oder flatternde Wischer. Ich hab auch noch die ersten von der Auslieferung des Wagens dran und bin sehr zufrieden. Ich werde auch wieder auf diese zurückgreifen.
Meine Originale sind schon 2 Jahre alt und sind noch Top!
Heute beim Aldi im Kassenbereich Scheibenwischer von Michelin gesehen. Hatte noch Zeit und mal einen Blick ins Heft geguckt: der Tipo war drin.....jedoch der alte Tipo!!
Hab ich gekauft für meinen Rambo, die sind echt klasse und mit 10 Euro sehr günstig.....
LG Thomas
Thomas dann hoffe ich das die ne Weile halten!
Wird man sehen Nino.....aber Michelin Wischer hatte ich früher öfters.....
LG Thomas
Ich bin Moparwischerfahrer
Dauernd die Wischerblätter tauschen bei den Billigteilen, nein Danke!
Beim 500L Trekking hatte ich mir mal als Reserve Moparblätter zugelegt,
nach 3 Jahren waren die ersten Moparblätter immer noch gut.
Beim Panda wurden sie nach 4 Jahren getauscht, beim 1. 500X sind sie
schon über 3 Jahre drauf, beim 2. X nun auch schon 2,5 Jahre.
Billigteile sind auch nicht günstiger, man hat aber mehr Arbeit
Wenn ich mal wieder Wischerblätter benötige, hole ich mir unter Myfiat einen 25% Rabatt!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat