Hab heute neue Wischblätter bestellt bei mein Fiathändler die kosten ca. 44,95 €, hab am Telefon gesagt das ich 25% Rabatt von Mopar mitbringe, er meinte die nehmen das nicht an!
Das gibts doch nicht.

Teure Scheibenwischblätter...
Partner:
-
-
Doch, wenn er nicht zu den teilnehmenden Betrieben gehört, dann ist das so. Da ist immer so eine Fussnote dabei. Das müsste er sonst von seiner Marge abziehen, wenn ihm das von FCA nicht vergütet wird. Ärgerlich, aber kann man dem Händler nicht vorwerfen.
-
Ah okay, wüsste ich nicht!
-
Wie geht das "25% von Mopar mitbringen?"
-
Ich glaube es gibt manchmal Gutscheine wenn man by myFiat registriert ist mit seinem Fahrzeug.
-
Ich glaube es gibt manchmal Gutscheine wenn man by myFiat registriert ist mit seinem Fahrzeug.
Ja genau Stella
-
Ja, so ist es. Ab und zu bei myfiat Mal schauen und dann die Gutscheine ausgedruckt vorlegen und hoffen, dass der Händler an dem Programm mitmacht. Eigentlich gibt es immer 25% auf Bremsen, Scheibenwischer, Batterien etc.
-
So ist es und mein Händler macht da mit!
Bei ihm gibt es auch Service Rabatte, je höher die Laufleistung, je höher der Rabatt!
Fängt bei 10% an. -
Ich wollte grade gucken, komme nicht mehr rein, Passwort vergessen, neues angefordert, Seite lädt nicht.
-
-
-
Hab gerade meine neue Wischblätter geholt, falls jemand die Teilenummer braucht kann es rauslesen aus der Rechnung
-
Nino,
mögen die Wischerblätter ihren Preis auch wert sein und lange halten.
-
Nino,
mögen die Wischerblätter ihren Preis auch wert sein und lange halten.
Bestimmt Dirk, die ersten haben ja 3und halb Jahre gehalten!
Die neue sind auch Mopar und sind Made in Türkei -
B
Die neue sind auch Mopar und sind Made in Türkei
Machen also immer türkische Geräusche : "... Wüüüüüüüüüschschsch..." -
Ich fahre mittlerweile 4 Jahre mit den ersten Mopar Wischerblättern und sie erledigen ihren Job bisher perfekt.
Die Qualität ist top. -
Ich wüsste auch nicht wann ich das letzte mal Wischerblätter an einem Fahrzeug gewechselt habe. Höchstens mal den Wischerarm komplett abgezogen und versetzt, weil er ab Werk falsch montiert war. Meistens kam schon das nächste Auto bevor die Wischer vom vorherigen verschlissen waren, so im 3-Jahres-Turnus.
-
Meine verschleissen normalerweise recht schnell. Nur beim Tipo nicht, da hielten sie fast 3 Jahre!
Ist aber als Laternenparker auch nicht verwunderlich. Wind und Wetter ausgesetzt, Sommer wie Winter sind die schnell uneben und schmieren dann nur noch.
Der Panda HP hat die Scheibenwischer praktisch gefressen...jedes halbe Jahr waren neue fällig. Die Werkstatt meinte, da stimmt der Arm nicht. Alles, mit Motor, neu gemacht auf Garantie - half aber nicht. Danach kamen nur noch "Baumarktwischer" dran...für 8-10€ das Paar.
LG
Andi -
Ich kaufe mir nie wieder Mopar Wischblätter!
Bei meinem 1. Fiat, 500L Trekking habe ich mir welche geholt und an die Seite gelegt,
die habe ich vorige Tage wieder entdeckt. Den Wagen habe ich nicht mehr!
Auch bei den Pandas und den Xen halten die Mopar Wischblätter ewig!
Wenn man die Scheibe sauber hält und den Wischer nicht bei vereisten Scheiben betätigt
halten die Wischer einige Jahre!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!