Der etwas andere Italiener - Testbericht eines Leihwagens

Partner:
Feiertag?
  • Ausser Fiat gibt es ja auch noch die netten Lancia aus Italien, einen solchen darf ich im Moment als Leihwagen in Spanien genießen.



    Dieser schöne kleine Lancia Ypsilon in der wunderbaren Farbe Gold ist eine absolute Katastrophe.


    Erinnert er zu Beginn noch sehr stark an den Fiat Panda, so wird einem doch sehr schnell bewusst das man beide Autos nicht miteinander vergleichen kann.


    Das einzig gute daran ist die Cityfunktion, die ich in den schmalen Gassen und Parkhäusern hier mit Vorliebe nutze.


    Das der Motor nicht aus dem Quark kommt mag daran liegen das es nunmal ein Leihwagen ist und er nicht mit der sorgfältigkeit eines Privatwagens eingefahren wurde. Beschleunigen im zweiten Gang bis zum Drehzahlbegrezer um auf 90 km/h zu kommen ist die Regel und nicht die Ausnahme. Fahren mit normalen Drehzahlen kommt einem Verkehrshindernis gleich.


    Die billige Verarbeitung und der Tacho in der Mitte wurde aber definitiv von Lancia verbrochen.


    Wen ich dann noch die Form und die Ablagemöglichkeiten mit meinem Panda Vergleiche, freue ich mich schon auf mein kleines Wägelchen.


    Alles in allem ist das Fahrzeug gut um mich im Moment von A nach B zu bringen, aber kaufen würde ich immer wieder den Panda.


    Auch wenn ich genau weiß das es genug Leute gibt die den Ypsilon kaufen und fahren, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

  • Die Fahrleistungen würde ich auch auf den Leihwagen schieben, der kleine Benziner im Y ist eigentlich der selbe wie im Panda und auch Punto, der sollte eigentlich keine Bremse sein - außer er wurde "runtergerockt" ;-)


    Optisch ist immer Geschmacksache, Tacho in der Mitte finde ich persönlich doof, ist auf jeden Fall stark gewöhnungsbedürftig! Leider ist Lancia momentan mehr oder weniger wirklich "tot", es gibt ja auch leider schon länger keine neuen Modelle... Ob das irgendwann mal wieder etwas wird?


    Gruß, Matze

  • Update:


    Nach nerviger Autobahn fahrt, bei 131 km/h hat der Geschwindigkeitswarner angefangen zu piepen, zieht der Motor jetzt auch wieder. Dem Auto fehlt einfach nur der richtige Fahrer. :D :D :D

  • Update:


    Nach nerviger Autobahn fahrt, bei 131 km/h hat der Geschwindigkeitswarner angefangen zu piepen, zieht der Motor jetzt auch wieder. Dem Auto fehlt einfach nur der richtige Fahrer. :D :D :D

    Die Jugend wieder...tztztztztztz hetzt den kleinen Lancia und brüstet sich dann mit besseren Fahrleistungen! "Der richtige Fahrer"? Sind wir aber bescheiden! :D :D :D


    Also ich war von bravinas Lancia überrascht, eine wunderschöne Farbe, richtig schönes edles Design nicht so "simpel" wie Punto/Panda von Fiat und hey....ich hatte bequeme 140 auf der Bahn drauf und der Mann...oder seine Frau? ;) sind an mir vorbeigedonnert, dass man die Druckwelle förmlich spürte! ;)

  • Ja die Cityfunktion kann man gebrauchen wenn man mir wie gestern Nacht hinterher durch die gesperrten engen Gassen, Plätze und Fußgängerzonen in Benidorm fährt. Mein Navi meinte "das gehört so". Bei gefühlt 1 Million Menschen die um diese Zeit auf den Partymeilen des San Francisco von Spanien unterwegs sind ein echtes Abenteuer :whistling: .
    Irgendwann sagte ich mir durch diesen Albtraum müssen wir jetzt durch mit möglichst wenig Todesopfern und ohne versehentlich gleich in einer Einkaufsmal zu parken :thumbsup: .
    Gott sei dank hat uns die Polizei nicht gesehen sonst hätten sie uns als Terroristen erschossen.
    Chris hat es auch nicht leicht mit mir als Schwager :S aber zum Glück mit Cityfunktion. 8o


    Benidorm das Monster mit seinen 50 Stockwerken hohen Wolkenkratzern

  • Die Jugend wieder...tztztztztztz hetzt den kleinen Lancia und brüstet sich dann mit besseren Fahrleistungen! "Der richtige Fahrer"? Sind wir aber bescheiden! :D :D :D
    Also ich war von bravinas Lancia überrascht, eine wunderschöne Farbe, richtig schönes edles Design nicht so "simpel" wie Punto/Panda von Fiat und hey....ich hatte bequeme 140 auf der Bahn drauf und der Mann...oder seine Frau? ;) sind an mir vorbeigedonnert, dass man die Druckwelle förmlich spürte! ;)

    Martin ganz einfach 38000verkaufte y sprechen für sich in Italien in den ersten 6monaten.das Fahrzeug ist perfekt fährt sich super alle anderen hier haben keine Ahnung.bequem langstreckentauglich auch mit 69ps der bericht oben von AHT ist mir schnuppe. lancia :thumbsup: :thumbsup:

  • Ich sagte ja, Geschmackssache. Ich würde mir den in tausend Jahren nicht kaufen.


    Martin, bescheiden ist mein zweiter Vorname. :D :D :D


    Aber mal im Ernst, das Auto braucht einfach nur einen Fahrer der nicht nur kurzstrecken fährt und sich auch nicht scheut den kleinen Motor ein bisschen zu quälen. Das ein Motor im 2ten Gang bis zum drehzahlbegrenzer auf 90 beschleunigt hab ich bisher auch noch nicht erlebt. Selbst Ralf ist darüber ganz erstaunt.

  • Die Geschmäcker sind nun mal verschieden.
    Mir persönlich gefällt der Hüpfer da die Technik bewährt und Bodenständig ist und das Design sich deutlich vom Einerlei der typischen Kleinwagen abhebt. :thumbsup:
    Das Interior ist mit seinen Mittelinstrumenten und den Lederaplikationen sehr individuell aber hochwertig.
    Es stimmt das der Wagen anfänglich nicht gut aus dem Drehzahlkeller gekommen ist.
    Nun nach dem er richtig "freigebassen" worden ist läuft er aber gut.
    Mal ehrlich 90Km/h im zweiten Gang sind für 69 PS nicht übel. Der zweite Gang ist definitiv länger ausgelegt als beim 500er oder Panda. :whistling:
    Streitet euch nicht denn "God is watching you" :1f448:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!