Tipo gebraucht kaufen...

Partner:
Feiertag?
  • Das stimmt schon.Nur wenn er einen Gebrauchten, sagen wir mal ein Jahr alt und mit 20.000 km nimmt, bleiben nur noch 20.000 km Garantie in drei Jahren übrig.
    Wenn denn überhaupt die Zusatzgarantie mit angeboten wurde.
    Bei mir war das zum Beispiel nicht der Fall (hätte es ohnehin nicht gebracht, weil ich jetzt schon über 42.000 km bin).

    @Ecki1896
    Hast du keine Erweiterung der Garantie auf 80 od. 100. 000 km zusätzlich abgeschlossen?

  • Naja da ich herauslesen konnte, dass er/sie nicht viel fährt, denke ich, dass man das noch als Argument nennen kann oder? ;)

    Nein den Fehler haben sie weiter beim Linea gemacht, diesen quasi gar nicht vermarktet und einfach auf den Markt geschmissen und beim Tipo sind sie wieder dabei, in alte Muster zu verfallen. Anfangs stark beworben, sinkt die Werbung in Internet, TV und in sozialen Netzwerken weiter. Der 500 bekommt ständig Werbung, Anzeigen, Aktionen, Bilderserien, Zubehör...ja man ertrinkt quasi in 500 Werbung. Aber beim Tipo? Fährt man es immer weiter runter, außer bei Sonderleasing-Aktionen. Kein Zubehör, kein Sportmodell, kein Tuning, keine Aufwertung der Limousine. Sicher ist der Tipo jetzt scho erfolgreicher als der Bravo...aber das liegt nur an der Limousine und deren Beliebtheit im Ausland.


    Ich stimme dir zu, in Punkto Varianten hat man deutlich mehr gemacht, aber es fehlt einfach an der konsequenten Darstellung des Tipo bzw. einem regelrechten Stading zu dem Modell, die Überzeugung fehlt nach Außen hin. Wenn man sieht wie deutlich und intensiv der Egea in der Türkei beworben wird, welche Aktionen man fährt mit den Clubs zusammenarbeitet, DAS könnte dem Tipo in Deutschland entgültig zum Durchbruch helfen. Die Präsenz fehlt meiner Meinung nach!

    Genauso siehts aus und nicht anders. Man kann nicht verlangen das modelle wie der 500 durch seine vorfahren einfach zum selbstläufer werden. Desweiteren kenn ich beim bravo (dem tipo vorgänger) keine größeren macken die man hätte beim tipo ausmärzen müssen. Und wenn es doch welche gab, gibts mit neuem modell neue probleme. Ich seh das marketing in der hauptschuld. Der golf z.b. wird seit markteinführung vom konzern getragen. Die golfklasse bei fiat wurde ständig umbenannt und umverformt. Absolutes ununderstatement nenn ich das und einhergehend keine identifikation bzw. Vertrauen ins model. Das wird mit dem tipo wahrscheinlich nicht anders enden. Erst tipo zum 1. Dann bravo zum 1. dann stilo nr.1 dann bravo nr2. Und nun tipo nr.2. Ich denke der nächste könnte wieder nen stilo werden.

  • stimmt schon, günstig ist ander. Ich glaube ich soll 470 Euro für vier Jahre bis 100.000 km zahlen. Bin mit noch unschlüssig aber wahrscheinlich werde ich es machen. Wollte aber vorher noch einmal mit meinem Versicherungs Menschen darüber sprechen. Evtl. bieten die ja auch so was an. Bei meinem 20.000 km pro Jahr komme ich mir den 40.000 auch nicht weit.
    Trotzdem vier Jahre sorgenfrei ist mir schon etwas wert.....

  • Naja... ob es so sorgenfrei ist, ist auch wieder eine andere Frage.
    Verschleißteile sind da ohnehin nicht mit drin und ob die Defekte alle unkompliziert von der Versicherung übernommen werden, weiß man auch nicht so genau.
    Mal davon ab, muss man eine Selbstbeteiligung für die Teile abdrücken:


  • Isengo erst mal willkommen hier im Forum
    ich habe meinen tipo in lounge Ausstattung mit diversen Pakete glatt 18.000 bezahlt als tageszulassung mit 0 km.
    Mach dich mal schlau auf Auto.de da kannste dir angebote schicken lassen habe ich auch gemacht und hat gut geklappt.

  • Zumal man sich wundert wie hochpreisig gebrauchte Tipos teilweise angeboten werden. So überlege ich wohl, ob ich nicht eine Tageszulassung hole oder gut handle wenn der Unterschied so marginal ist, dass er teilweise nur 1000 Euro ausmacht.

  • Zumal man sich wundert wie hochpreisig gebrauchte Tipos teilweise angeboten werden. So überlege ich wohl, ob ich nicht eine Tageszulassung hole oder gut handle wenn der Unterschied so marginal ist, dass er teilweise nur 1000 Euro ausmacht.

    Ist richtig. Kombi in lounge mit 120ps benzin soll laut liste knappe 21k kosten mit aktionsrabatt die meist zwischen 2,5 und 4 tsd. Liegen und inzahlungnahme des alten kann man schon auf 15-16tsd. Endsumme kommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!