Gehört sich so, steht ja auch im Wartungsplan.

Innenraumfilter
Partner:
-
-
Ich denke, da meiner ein Vorführmodell war, hatten die Testfahrer die Klima einfach laufen lassen. Egal werd mir den Filter mal genauer ansehen und vielleicht is es nur der Filter der feucht is.
-
Und der Filter kostet nicht die Welt.
-
Bei Ebay für 15.-€ ist man dabei
-
Bei Ebay für 15.-€ ist man dabei
Den Dreck, den man mit bloßen Auge nicht sieht,
ist der Schädliche, gut das wir den Nasensensor haben
15€ jährlich für das persönliche Wohlbefinden ausgeben,
sollte man sich leisten! -
Dem ist nichts hinzuzufügen
.
-
Filter war sauber bis auf paar Blätterchen. Seit dem ausklopfen is der "Duft" weg.
-
Filter war sauber bis auf paar Blätterchen. Seit dem ausklopfen is der "Duft" weg.
super jetzt ist die Luft wieder sauber, wenigstens nichts an der Klimaanlage defekt
-
Klima is intakt. Wird schööööön kalt und mieft a net.
-
Wie lief es denn beim Ausbau? Aufwendig oder ging es?
-
Bei Ebay für 15.-€ ist man dabei
Hab keine Lust bei I-Bäh zu gucken (ich komme eh anders und günstiger dran
) aber ist das für 15,- Euro ein Papierfilter oder wenigstens Aktivkohle? Der Fiat-Preis liegt glaube ich bei über 30 Euro... können glaube ich auch über 40,- gewesen sein... puh!
Gruß, Matze
-
Stolze preise
-
Hab keine Lust bei I-Bäh zu gucken (ich komme eh anders und günstiger dran
) aber ist das für 15,- Euro ein Papierfilter oder wenigstens Aktivkohle? Der Fiat-Preis liegt glaube ich bei über 30 Euro... können glaube ich auch über 40,- gewesen sein... puh!
Gruß, MatzeFür 15€ gibt's Aktivkohle.
-
Filter war sauber bis auf paar Blätterchen. Seit dem ausklopfen is der "Duft" weg.
Den unsichtbaren Dreck bekommst du so nicht weg
und das ist der, der Gesundheitsschädlich ist. -
Klar is der Unsichtbare Dreck noch drin. So alt is der Filter nicht. Der wurde mit dem ersten Kundendienst getauscht bevor ich ihn bekommen hab.
-
Klar is der Unsichtbare Dreck noch drin. So alt is der Filter nicht. Der wurde mit dem ersten Kundendienst getauscht bevor ich ihn bekommen hab.
o.k. dann ist es ja gut!
-
Die beste Zeit den Innenfilter zu wechseln ist das Frühjahr!
Im Winter ist die Schimmelbildung am aktivsten! -
einfach die Intervalle einhalten, bei übermäßigen beanspruchen des Fahrzeugs viel staub, viel Stadtverkehr, parken im freien sollte die Intervalle kürzer ausfallen
-
hat den Innenraumfilter nur der mit Klimaautomatik oder auch der Tipo mit der normalen Klimaanlage?
hätte ich vorher bloß mal gegoogelt. Ich habe in meiner Werkstatt 78 Euronen (rein Materialkosten) für den Filter bezahlt -
Der Filter müsten alle haben und 78 € dafür ist auch nicht normal denke ich
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!