Was denkt ihr, wird es bald einen Diesel Skandal bei Fiat geben? oder sind die sauber und wir Diesel Fahrer haben nichts zu befürchten?

Diesel Skandal bei Fiat?
Partner:
-
-
Ich denke, Fiat hat keine wirklichen super dreckigen Diesel. Mal abwarten was der neue Test ab Spetember ergibt und FCA will ja in Zukunft die Diesel mit SCR Kat ausliefern.
-
Denke auch! mit ade blue wird alles gut.Nur das hätten sie wie alle anderen auch schon längst machen können.Bin mal gespannt wie lange der 1,3er noch zu haben ist, da er die Euro 6c nicht erreicht.lg
-
Naja der 1.3 M-Jet wird recht zeitnah Geschichte sein. Da aktuell alles auf diesem Diesel-Wahn ist, wird früher oder später jeder Hersteller durchleuchtet und aufgefordert werden, unwirtschaftliche Motoren abzuschaffen. Den 1.3 würden sie sicher in die Euro 6 pressen, ist aber technisch laut Aussage von einigen Fiatleuten nicht möglich. Schon die Euro 6 für den 1.4 16 V Benziner war nur durch viel elektronische Steuerung möglich. Deshalb läuft er ja so extrem mager im kalten Zustand und könnte deutlich mehr Leistung bringen, wird aber eingezwängt.
Der 1.6 M-Jet.......ja reden wir nicht drüber, ist ein feiner Motor von der Leistung her, aber auch hier mehren sich die Stimmen, der Motor ist eine Dreckschleuder und einer der schmutzigsten Diesel auf dem Markt. Trotz der tollen Energieklasse A und DPF. Die ganze Diskussion um Nachmessungen oder Abschaltung er Systeme nach einer gewissen Zeit, ist aktuell zum erliegen gekommen, aber wenn man mit VW, Audi, BMW und Mercedes fertig ist, werden auch diese Motoren wieder auf den Prüfstand kommen, wir wissen was dann Sache ist.
Mir tun die M-Jet Fahrer leid, denn ich wette irgendwann wird der Druck zu groß und schöne Updates erwarten jene. Bis jetzt kann man ja noch beruhigt sein, Industrie und Politik haben anderes zu tun.
-
Ja muss man warten was fiat macht, der 1,3er ist definitiv tot, toter geht's gar nicht mehr Euro 6c Pflicht in allen Fahrzeugen ab 09/2018 für ganz neue sogar 09/2017 d.h. der Motor hat noch ein gnadenjahr dann ist Schluss!
-
Was denkt ihr, wird es bald einen Diesel Skandal bei Fiat geben? oder sind die sauber und wir Diesel Fahrer haben nichts zu befürchten?
Wir werden abwarten müssen, aber ich bin mir ziemlich sicher das der 1,6er MJD zumindest sauberer als die 1,9er JTD´s aus Croma und Co. ist. Ich denke die Grenzwerte werden vielleicht auch mal überschritten, die Frage ist halt nur um wie viel tatsächlich - und wenn das geklärt ist, dann ist die Frage ob und welche Konsequenzen es geben wird.
Gruß, Matze
-
Für mich wäre es die Konsequenz, ganz klar bei jeder Reparatur neben meinem Auto zu stehen um zu verhindern, dass ein Update aufgespielt wird. Sollen sie mich doch zwingen, würde ich nicht zulassen, egal wem was wie gemeldet wird. Und wenn sie mich abführen würden, an meinem Auto werkeln die nicht rum, egal was Finanzamt, Bullerei oder irgend eine Behörde sagt. Zum Glück habe ich keinen Diesel und muss diesen Kampf nicht führen!
-
Ja, der kleine Diesel ist definitiv tot.
Ab 2019 werden in Panda und 500 keine Diesel mehr verbaut. Dort gibt´s dann als Alternative 48V-Mild-Hybrid - heißt ganz einfach kein Elektromotor, aber die ganze Elektrik läuft über 48V. Z.B. die Lichtmaschine wird nicht mehr vom Motor angetrieben, sondern vom Bordnetz. Soll laut Fiat bis 20% Sprit sparen.
2019 kommt auch der E-500, später dann der E-Panda.
Mfg
Andi -
Für mich wäre es die Konsequenz, ganz klar bei jeder Reparatur neben meinem Auto zu stehen um zu verhindern, dass ein Update aufgespielt wird. Sollen sie mich doch zwingen, würde ich nicht zulassen, egal wem was wie gemeldet wird. Und wenn sie mich abführen würden, an meinem Auto werkeln die nicht rum, egal was Finanzamt, Bullerei oder irgend eine Behörde sagt. Zum Glück habe ich keinen Diesel und muss diesen Kampf nicht führen!
Du würdest es nicht mal mitbekommen,
wenn ich deinen Wagen ein Update verpassen würde -
Du würdest es nicht mal mitbekommen,wenn ich deinen Wagen ein Update verpassen würde
Stimmt leider Gerd, weil den Tester müssen die ja leider eh für jeden Furz anschließen und ob dann mal "nebenbei" ein Update aufgespielt wird bekommt man nicht zwingend mit.
Gruß, Matze
-
Vollkommen richtig wenn ich in der Werkstatt bin letztens zur Wartung mit der giulietta,der Mechaniker geht mit dem Computer in die Diagnose um evtl. Fehler und den Service Intervall zurück zu setzen das geht so schnell das bekommt ein Laie nicht mit wenn ein update aufgespielt wird
,der Computer zeigt sogar an das Updates vorhanden sind für das Fahrzeug, bei mir war es fürs u-connect 6,5zoll und das tct Getriebe beides hat mein Mechaniker nicht aufgespielt weil er sagte lass es Patrick wenn du keine Probleme weder mit tct noch u-connect hast.lg
-
Bei mir kommt auf jeden Werkstattauftrag in dicken Lettern "Kein Motorupdate" drauf, dass lass ich mir dann immer vom Serviceleiter unterschreiben. Bzw. wenn da eines wäre will ich es vorher wissen und erklärt kriegen warum, wenn er das nicht kann? Wird nichts gemacht!
Da mein Amigo dort weis, dass ich Terror und Randale über das Autohaus bringe, reden wir immer vorher drüber und ich denke nicht, dass er sich ds erlauben würde. Zwei versaute Motoren, einmal bei Renault bei meinem Laguna und einmal bei Ford mit meinem Mondeo......NIE WIEDER! -
lieber Martin meine worte
,O-ton Mechaniker" lass es Patrick wenn alles funktioniert ".
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!