Habe mir heute eine Kofferraumschutzmatte für die Limo bei Rameder Kupplungen bestellt (Kostet knapp 25,-) http://www.kupplung.de/kofferr…/tipo-356/1-3-d-multijet/
Gibt's auch schon bei Ebay.
Die Abarth Aufkleber sind auch schon dran (und das auf nem Diesel )
So langsam gibt es auch simples Zubehör für den Tipo
Partner:
-
-
Ja, eine Kofferraum muss auch immer schön sauber sein
Ich nutze eine original Fiat Wanne. -
Das ist gut zu wissen da ich Hunde habe, muss ich notgedrungen eine Schutzmatte haben. Ich weiß das ich in meinem derzeitigen keine Habe und was es für eine Arbeit immer ist jede Woche das zu saugen. Gut zu wissen das es bei Ebay das gibt.
-
Habe mir heute eine Kofferraumschutzmatte für die Limo bei Rameder Kupplungen bestellt (Kostet knapp 25,-) http://www.kupplung.de/kofferr…/tipo-356/1-3-d-multijet/
Gibt's auch schon bei Ebay.
Die Abarth Aufkleber sind auch schon dran (und das auf nem Diesel)
Welche Aufkleber hast du dir bestellt?
Will auch haben
-
Naja, Abarth Aufkleber?
Entweder habe ich einen Abarth, dann kann man Werbung damit machen, aber sonst?
Kannst ja auch einen Stern drauf kleben -
Welche Aufkleber hast du dir bestellt?
Will auch haben
diese habe ich unter die Seitenblinker geklebt. http://www.ebay.de/itm/2917705…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT m.E. sieht das gut aus.
-
Naja, Abarth Aufkleber?
Entweder habe ich einen Abarth, dann kann man Werbung damit machen, aber sonst?
Kannst ja auch einen Stern drauf klebenYepp ein bisserl Show muss sein.................da sagt meine Frau immer zu mir ich wäre 7 Jahre alt, und dann nur noch Größer geworden
-
Dann haste ja noch keinen Führerschein
-
Dann haste ja noch keinen Führerschein
psssssst hat noch keiner gemerkt
-
Naja wenn mir denn mal irgendwer einen Tipo verkauft, bevor ich den BMW finde zu dem ich nicht nein sagen kann, dann kommen auch unter die Blinker die original Abarth Zeichen vom Fiat 500, dann ein schwarzer Schriftzug an die Unterkante der Beifahrer-Tür...und ein schwarzer oder metallicblauer Streifen an die Seite....da gibts schon eniges was man machen kann!
Frage mich aber, ob man beim Zubehör auch wie bei anderen Fiats den Herstellern hinterherlaufen muss. ein hochwertiger, gut verarbeiteter, kleiner Sportauspuff für den 95PS er wird wohl oder übel lange auf sich warten lassen. Mehr wull i ja net, tieferlegen, prollig machen, dass überlass ich den Spunden, aber etwas Charakter aus dem Pott, wäre schön
-
Hab ich den esseesse Schriftzug auf dem Beifahrer-Aibag vergessen?
Oder den roten Metall-Scorpion auf dem Kofferraumdeckel?
-
oh je, ein Sportsauspuff
Muss noch mal suchen gehen, hatte vorige Tage eine doppelte Tröte gesehen,
am Ende hast du ein Doppelherz sehen können -
Jap eine schön verarbeitete, sonore nicht prollig wirkende Edelstahltüte, dass wäre was feines. Aus dem Alter der Mega-Monster Auspuffrohre und des Proll-Sounds sind wir ja raus, aber etwas kerniges mit Stil, wäre wünschenswert. Ich finde es schade, dass man beim Tipo kein Auspuffrohr sieht, da bin ich wohl noch etwas oldschool.
-
Vor einiger Zeit habe ich eine Pressemitteilung von Mopar gelesen was es denn alles für personallisierungs Möglichkeiten für den Tipo geben wird. Leider taucht der Tipo bis Heute nicht mal in der Modellauswahl auf der Mopar Seite auf. Ich frage mich ob man dort schon realisiert hat das es den Tipo bereits gibt.Scheinbar ist es FCA entgangen das sich mit exklusiven Zubehör Geld verdienen lässt und mit exklusiv meine ich nicht einen Aufkleber fürs Dach oder einen Tipo Kugelschreiber.Ich hoffe das die Jungs von Mopar ausgeschlafen haben bevor der Tipo in einigen Jahren eingestellt wird.
-
Naja man muss mal fair sein, der Tipo ist ja erst 3 bis 4 Monate auf dem Markt, was erwartest du? Nach dem (meiner Meinung nach selbst verschuldeten Disaster mit dem Linea und dem Bravo) ist man eben etwas vorsichtig, bevor man eigene, schöne Zubehör-Teile für den Tipo im Konzern bietet. Gabs übrigens auch für den Linea, tolle Sachen, aaaaaaber nur für Osteuropa, Indien und Türkei. Obwohl teilweise hier hergestellt, sah man sich nicht in der Lage, das auch deutschen Kunden zu liefern. Es wird sicher Dinge wie Einstiegsleisten, kleine Alublenden etc. geben, wenn etwas Zeit ins Land gezogen ist. Zudem hatte man ja nicht wirklich viel Vertrauen in das eigene Produkt und ist überrascht, dass der Tipo so gut ankommt.
Weiterhin musst du bedenken, das viele Firmen wie Audi, BMW oder Mercedes oftmals gewissen Zubehör/Tuningherstellern, Daten, Maße und Proben ihrer Fahrzeug schicken, damit diese Ihre Produkte herstellen können. Fiat pfeift darauf, also muss jede Firma, die etwas dafür machen will, wohl einen Tipo kaufen/borgen um passendes zu entwickeln.
-
Vor einiger Zeit habe ich eine Pressemitteilung von Mopar gelesen was es denn alles für personallisierungs Möglichkeiten für den Tipo geben wird. Leider taucht der Tipo bis Heute nicht mal in der Modellauswahl auf der Mopar Seite auf. Ich frage mich ob man dort schon realisiert hat das es den Tipo bereits gibt.Scheinbar ist es FCA entgangen das sich mit exklusiven Zubehör Geld verdienen lässt und mit exklusiv meine ich nicht einen Aufkleber fürs Dach oder einen Tipo Kugelschreiber.Ich hoffe das die Jungs von Mopar ausgeschlafen haben bevor der Tipo in einigen Jahren eingestellt wird.
Keine Panik, sie sind nicht die Schnellsten, das war bei den 500L auch nicht anders,
da gab es schon von anderen Anbietern etwas, vom Mopar noch nicht! -
Ich sehe das folgendermaßen, wenn man schon als Global Player auftreten will und sich für bestimmte Dinge einen Partner wie Mopar ins Boot holt, dann sollte er auch aus der Hüfte kommen. Vor ca.2 Monaten gabs ein Problem mit den Xenons unseres 500x, es sammelte sich Wasser darin was nach 3 Monaten bestimmt nicht so sein soll. Auf eine Anfrage beim Mopar Kundenbetreung habe ich bis jetzt keine Reaktion erhalten. Mein Händler erledigte es auf seine Kappe und tauschte beide Scheinwerfer. Eine Erstattung hat er bis Heute nicht erhalten. Fazit Kundenbetreung schlecht, Zubehör so gut wie nicht vorhanden. Fiat baut mitlerweile Autos auf hohem Nivea mit gutem Design zu guten Preisen jedoch ist das Drumherum schon verbesserungswürdig.
-
Vollkommen richtig, meine Meinung!
Auf der anderen Weise musste Mopar z.B. bei den Felgen des 500L aushelfen,
Fiat hatte keine mehr, Mopar half aus, blieb also für Kunden für eine Nachrüstung nichts übrig.
Das Ganze hat sich über 8 Monate hingezogen.
Italienische Planung? -
Update zum Zubehör,
habe mir für den Winter einen Satz Gummimatten bei Ebay geholt (http://www.ebay.de/itm/361553784282) es gibt auch billigere, aber ich wollte die mit dem hohen Rand. Die Matten sind wirklich gut, und waren schneller als angegeben bei mir (bei den Polen geht's schnell
).
Als weiteres habe ich mir noch eine Fußstütze gegönnt (http://www.ebay.de/itm/251457934924) das Teil passt wunderbar. Warum auch dieser Anbieter aus Polen ist, weiß ich nicht, aber die Polen scheinen den Markt schneller zu beackern als der Rest der Welt
.
So ne Fußstütze kann man sich auch leicht selber machen (habe ich bei meinem vorherigen Auto gemacht), aber ich hatte kein Blech mehr, und das mit den Gummipropfen fand ich gut.......................und außerdem war ich zu faul, und das Teil hat mir einfach gefallen.
Die Lieferung war auch hier bedeutend schneller als angegeben (sollte erst am Montag eigentlich kommen, und war Gestern schon da)
-
Die Gummifussmatten werde ich mir im Winter auch gönnen. Bis dahin müssen die Originalen erstmal reichen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!