Ich hab nämlich keine Scheibentönung hinten und sorge, dass es mit diesen sonnengittern mir noch zu durchlässig ist

Sonnenschutz
Partner:
-
-
Dann lass dir doch Tönungsfolie reinmachen. So 70-75% Tönung (das ist ungefähr die Tönung, die Fiat in den getönten Scheiben hat). Von aussen kann man kaum reingucken, aber von innen ist noch genügend Licht da,, damit man ohne Probleme rausschauen kann.
Kostet ca. 250-300€ je nach Provinz oder Stadt...
Mfg
Andi -
Ich bin auch am Überlegen.Die Solarplexius gibt es wirklich einzeln.
https://www.solarplexius.de/So…ibentonung/fiat/tipo/2018
oder das bei ebay gefällt mir auch ganz gut. Die Artikelnummer:201924543537
Hat das von ebay schon jemand verbaut?
-
Hier gibt es auch die von ebay.
https://www.werbescheiben24.de…-2007-3742-3746-3754.html
oder hier,da gibt es noch andere Folien für den Tipo.
Hier noch ein Video
-
Benutze mal die Suchfunktion. Ich habe die Solarplexus seit rund einem Jahr verbaut, sollten auch in der Gallerie Bilder zu finden sein. Montage ist kinderleicht und auch problemlos wieder zu entfernen. Da sie sehr dunkel sind habe ich die Heckscheibe aktuell wieder draußen, kommt aber die Tage wieder rein...
-
Benutze mal die Suchfunktion. Ich habe die Solarplexus seit rund einem Jahr verbaut, sollten auch in der Gallerie Bilder zu finden sein. Montage ist kinderleicht und auch problemlos wieder zu entfernen. Da sie sehr dunkel sind habe ich die Heckscheibe aktuell wieder draußen, kommt aber die Tage wieder rein...
Das ist ja das gute,das man die ein und ausbauen kann.Bei der Folie bin ich schon wieder ein bisschen ängstlich wegen Blasen usw.
-
Folie muss ein Fachmann machen. Dann entstehen, auch auf Dauer, keine Blasen.
-
Ich traue mich ja eigentlich an alles ran jedoch bei solchen Dingen zum kleben oder wie auch immer bin ich zu ungeduldig. Ich bekomme nicht einmal eine Displayfolie ordentlich aufs Handy.
-
Die Folien habe ich früher immer selbst ausgeschnitten und "aufgepappt". Und das langfristig immer ohne Blasen oder Falten.
Sogar beim Capri konnte ich das (aber nur mit übelsten Verrenkungen) alleine machen. Nur bei der großen Heckklappe war das eine elende Fummelei, über Kopf arbeiten stellte sich dann letztendlich als die beste Lösung heraus.Heute würde ich schon beim ausschneiden die Krise bekommen...
Mfg
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!