Gut wenn die Charakteristik so verändert ist klingt das natürlich schon plausibel .
Ich kenne den Spider auch so das er untenherum fast tot ist und einem ab 2000 Umdrehungen in den Hintern tritt.
Im Zweifelsfall würde ich das monieren.

Probefahrt
Partner:
-
-
ja dann Martin werde ich auch den 140ps Probefahrten.danke für den typ
-
Hallo liebe Leute! Nun habe ich eine Nacht nach der Probefahrt mit dem Spider drüber schlafen können, und möchte Euch von den Erfahrungen berichten.
Um Punkt 9 Uhr stand ich beim Händler auf der Matte mitsamt Sohnemann und die Vorfreude war groß. Die Übergabe ging schnell - ich wollte nur wissen, wie das Dach aufgeht - und schon verließen wir den Hof.
Das Grinsen hatten wir beide sehr schnell im Gesicht. Man schwingt sich rein und der Wagen sitzt wie ein Maßanzug. Nur hat ein Maßanzug wahrscheinlich mehr Taschen und Verstaumöglichkten als der Spider. Keine Ablage in den Türen, kein Handschuhfach - oder wir waren zu blöd es zu finden - ein Fächlein in der Mitte für Papiere und einen Schlüsselbund, und eines in der Mitte hinten wo zumindest eine Flasche Wasser reinpasst.
Tja, was soll ich sagen. Wer mit dem Wagen nicht laufend Punkte in Flensburg sammelt, der hat die falschen Gene für dieses Fahrzeug. Ständig will man mehr von dem Röhren hören, will die Beschleunigung spüren, die jederzeit bis über 200 zu spüren ist. Bei 210 war Schluss während der Fahrt, aber die 217 lt. Papieren sind auch kein Problem. Er zwiebelt um die Kurven, liegt komfortabel und nicht bretthart auf der Straße, man kann sich noch gut unterhalten und der Verbrauch hält sich in Grenzen.
Aber die Sitze hatte ich mir komfortabler vorgestellt und das Lenkrad lässt nur eine Höhenverstellung zu. Aber die Verarbeitung innen ist top, während man beim Zuklappen des Kofferraumdeckels oder der Benutzung des Tankdeckels merkt, das hier durchaus stabiler und hochwertiger hätte gearbeitet werden können.
Der Coolnessfaktor in der Innenstadt ist hoch. Viele drehen sich um, staunen, wenn man ruckzuck an der Ampel das Verdeck aufklappt, oder sie lauschen der guten Soundanlage.
Tja, ein typischer Zweitwagen oder ein Single-Erstwagen. Aber insgesamt ein toller Wurf von FCA, der moderner als der MX-5 erscheint.
Mit Wehmut haben wir das Fahrzeug nach 5 Stunden zurückgegeben und uns geärgert, nicht die Abarthversion genommen zu haben. Fast hätte es noch geknallt, als ein VW Fahrer aus der Parklücke rausfuhr und nur durch ein Ausweichmanöver nach links ein Berühren vermieden werden konnte. Den Adrenalinschub brauchte ich nicht mehr unbedingt.
Hier noch ein paar Eindrücke "live":
-
Toller bericht Jörg, ein wunderbares Fahrzeug das fiat da herausgebracht hat.würdiger Nachfolger vom 124er der 70/80er.lg
-
Sehr cool!!!!
-
Ihr müsst euch wegen der Abarth-Version nicht ärgern, vieles was du hier positiv hervorgehoben hast, findest du dort nicht. Der Abarth ist zu kompromisslos. Ja das soll er auch sein, aber zu laut, zu hart, zu nervös....der coolness Faktor geht hier wirklich verloren. Im normalen Spider bist du immer entspannt, immer locker drauf und kannst doch auch mal das Messer zwischen den Zähnen haben. Er kann alles, dafür liebe ich dieses Auto.
Nur beim Thema komfortable Sitze, du olles Weichei
Die müssen etwas straff sitzen und etwas puristisch soll er ja auch sein.
Die Dinge wie Kofferraumdeckel und Tankdeckel, hätten sicher hochwertiger sein können. Dicker, mit einer Blende, etwas hochwertiger....aber du vergisst dabei eins, das Fahrzeug ist auf konsequenten Leichtbau gemacht, man musste den Spagat hinbekommen das Auto unter 1100 Kilo zu mahen, dabei aber noch den verwöhnten, europäischen Pöbel anzusprechen. Das ist Fiat perfekt gelungen, dabei ist er ja sogar schwerer als der MX-5 weil er doch noch etwas mehr Komfort und Größe bietet.
Das Einzige was man dem Spider etwas nachtragen kann ist der, in der normalen Version, viel zu leise Auspuff, dessen Rohre viel zu weit unter der Stoßstange sitzen. Ein Remus mit 90mm Rohren und dem entsprechenden, basslastigen Sound, dürfte hier Abhilfe schaffen.
Aber schon merkwürdig oder?? Das Ding bringt dich zu lächeln und die Leute reagieren alle freundlich, obwohls ja so ein böser Fiat ist!
-
Perfekt beschrieben, Martin!!
-
Schade das es "meinen" Händler hier um die Ecke nicht mehr gibt, da hätte ich mir den Spider auch mal für eine Probefahrt leihen können. Bei denen die hier noch nah dran sind, wird das schon schwieriger. Der in Borken wird vermutlich keinen Spider als Vorführwagen haben, die anderen beiden in Raesfeld bzw. Stadtlohn - davon hat bestimmt mindestens einer den Spider als Vorführwagen, aber ob die den rausrücken weiß ich nicht. Die kennen mich und wissen das ich den nicht kaufe
Ich muss mal gucken wenn die Inspektion fällig ist ob sich was machen lässt, dauert noch so knapp 5 Monate.
Gruß, Matze
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!