
Im selbstfahrenden Fiat steckt bald ein BMW-Gehirn
-
-
Erstes selbstfahrendes Auto kommt 2021 - BMW-Allianz mit Intel, Mobileye und FCA
-
Zu dieser Kooperation habe ich heute morgen schon etwas im Internet gelesen. War zwar nicht der gleiche Artikel, aber inhaltlich gleich.
Interessante Sache für FCA. Bisher hatten sie nichts in dieser Richtung. Wurde in einem anderen Artikel im anderen Forum schon als "negative Zukunftsaussichten" beschrieben. Jetzt haben sie namhafte Partner für das Thema "autonomes Fahren".Mfg
Andi -
Die Vorstufen sind ja schon gewöhnungsbedürftig.
Ich habe auf leerer 3 spuriger Autobahn in einem Anflug von Leichtsinn beim 500x einmal das Lenkrad vor einer S-Kurve losgelassen um rauszufinden was der aktive Spurhalteassistent kann.
Der Wagen folgte dabei unbeirrt seiner Bahn und hatte keinerlei Probleme damit.Nach einiger Zeit ermahnte mich der Computer jedoch meine Hände bitte wieder an das Lenkrad zu legen.
Das hat schon was geisterhaftes.
In einem Test habe ich übrigens gelesenes das dass System von Fiat mir am zuverlässigsten abschnitt.
Auch ist es ein seltsames Gefühl wenn man beim Spurwechsel das Blinken vergisst den dann spürt man im Lenkrad wie der Wagen gegenlenkt da er meint man verlassen ungewollt die Spur.
Gut für die Sicherheit jedoch fühlt man sich in seltsamer Form von der Technik bevormundet . -
Auch ist es ein seltsames Gefühl wenn man beim Spurwechsel das Blinken vergisst den dann spürt man im Lenkrad wie der Wagen gegenlenkt da er meint man verlassen ungewollt die Spur.
Das sollten die sofort in jedem Auto, insbesondere in der "Oberklasse", serienmäßig zur Pflicht machen! Vielleicht würde das unsere lieben Blinkmuffel kurieren wenn sie die Spur nicht mehr ohne Blinken wechseln können...!!
Gruß, Matze
-
ich sage doch wenn es so weit ist dann hat FCA immer was zu bieten, autonomes kein Problem!,elektro Autos? kein Problem! nur wenn ich Chinesen höre dann wird es mir übel!!!!!
-
Da bin ich sowas von bei dir Patrick.
-
ich sage doch wenn es so weit ist dann hat FCA immer was zu bieten, autonomes kein Problem!,elektro Autos? kein Problem! nur wenn ich Chinesen höre dann wird es mir übel!!!!!
Die Chinesen sind nur an Jeep interessiert
-
Und das ist schon schlimm genug Gerd, weil der Jeep etwas Uramerikanisches ist.
-
Und das ist schon schlimm genug Gerd, weil der Jeep etwas Uramerikanisches ist.
alleine die Marke ist 20miliarden schwer da hat Trump was dagegen
-
Leute, das Thema China und FCA hat sich erledigt. Siehe entsprechenden Thread. Das war nur ein Strohfeuer. Da hat ein chinesischer Konzern etwas in die Welt gesetzt OHNE mit unserem "Pullover" Marchionne je gesprochen zu haben! Marchionnehat das ganze aus der Presse erfahren, und weil er das Ganze als Fake gesehen hat, hat er noch nicht mal ein Dementi abgegeben.
Mfg
Andi -
Da bin ich jetzt aber nicht böse
.
China und italienische Autos geht einfach überhaupt nicht für mich. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!