Sportauspuff.....

Haubenlift
Partner:
-
-
Halloooooo.....wach werden
-
Ich träume mal:
Der Tipo Lounge mit 160PS, 7 oder 8 Stufenautomatik und der durchgehenden LED-Leuchtgrafik vom Dodge hinten. Vielleicht noch Xenon- oder LED Hauptscheinwerfer und evtl. Amientebeleuchtung im Innenraum. Ein Glas-Schiebedach wäre auch noch fein.
Hab ich was vergessen?Jap....etwas schon! Nämlich jemanden der das zahlen will! Heute schon erweisen sich gut ausgestattete Tipos mit hohem Preis als Standuhr und sind nur über Tageszulassung zu verkaufen. Pack den 2.0 Multijet rein, dazu noch Schiebedach, Lounge Ausstattung, Ambientelicht im Innenraum und LED Licht rein. Dann bist du bei knapp 30.000 Euro, in dem Bereich...pardon..so sehr ich den Tipo mag, werden die meisten nur müde lächeln und sicher keinen Tipo kaufen.
So sehr wir uns alle viele Dinge wünschen, so sehr müssen wir verstehen, der Tipo soll ein preiswertes MAssenauto sein.
-
Ich träume mal:
Der Tipo Lounge mit 160PS, 7 oder 8 Stufenautomatik und der durchgehenden LED-Leuchtgrafik vom Dodge hinten. Vielleicht noch Xenon- oder LED Hauptscheinwerfer und evtl. Amientebeleuchtung im Innenraum. Ein Glas-Schiebedach wäre auch noch fein.
Hab ich was vergessen?Ja hast Du
. Als Limousine für unter 20000€. Träumen darf man ja
.
-
Mag sein. Dennoch: Für das was ich für meinen Tipo bezahlen musste, wäre das alles locker drin.
Preis für meinen Tipo, minus Rabatt, inkl. MWSt (25%) und Abgaben: umgerechnet 46.000€.
Dazu muss ich aber erklären, daß die Abgaben hier unverschämt hoch sind. Das allein waren schon knapp die Hälfte der Gesamtsumme
Da wird man schon ein bißchen blass und verärgert, wenn man seine Rechnung bekommt. -
sehr stolzer Preis! Damit führst du sicher in unserer Hitliste “teuerster Tipo“
Für uns unvorstellbar, aber sicher noch fast ein Schnäppchen gegenüber einem Passat oder einem Audi..... -
Ja. Grob gerechnet kostet ein Neu- wie Gebrauchtwagen mal soeben das Doppelte als in Deutschland, egal welche Klasse
-
Das ist heftig
.
Was verdient man dann so das Dreifache?? -
Leider nein
Wir haben ein leicht höheres Lohnniveau als in DE. Aber auch höhere Lebenshaltungskosten. Ist schon okay. Aber wie der Staat beim Autokauf zuschlägt ist schon Raubritterrei und überhaupt nicht nachzuvollziehen.
Als ich meinen GTV als 7-jährigen hier zugelassen habe, musste ich beinahe den einst bezahlten Neupreis als Abgabe nochmal zahlen. Ich könnt heute noch kotzen.
Autos und Dänemark - eine teure Kombination -
In der Türkei sind die Preise für Autos auch unglaublich hoch und der Verdienst sehr gering. Ich bin bei meinem Besuch dort erschrocken als mir ein Türke das mal vorrechnete.
-
Sorry, aber wenn man 30.000€ mehr für einen Tipo zahlt, hat man entweder zu viel Geld oder ist zu bequem, mal hinter die Grenze zu fahren. Oder werden diese Abgaben so oder so fällig???
Auaaua!
-
Wenn es so leicht wäre, würde der Absatz in Norddeutschland explodieren
Aufgrund der hohen Abgaben und MWSt, sind die Preise von Neu- und Jahreswagen hier eh schon niedriger Kalkuliert, als im europäischen Ausland.
Von daher: Keine Option da die Abgaben und MWSt bei der Einfuhr fällig sind. Als Grundlage dann, der höhere Fahrzeugpreis. -
In der Türkei sind die Preise für Autos auch unglaublich hoch und der Verdienst sehr gering. Ich bin bei meinem Besuch dort erschrocken als mir ein Türke das mal vorrechnete.
Jap das hat mir Cem auch erzählt, deshalb fahren ja viele auch Diesel, weil zu den hohen Kosten auch noch das Benzin in der Türkei so schweine teuer ist. Der beliebteste Motor ist der 1.3 M-Jet...gefolgt vom kleinen Benziner. einen 1.4 T-Jet oder 1.6 M-Jet fahren da nur Leute die besser finanziell gestellt sind.
Ein Tipo/Egea ist dort sogar ein Zeichen des Wohlstandes und deshalb schätzen die Leute ihre Autos auch so, weil sie dafür hart arbeiten müssen, weil es etwas besonderes ist. Da ist man nicht so arrogant wie bei uns in Deutschland und tut das als Billigauto ab für die Leute knapp über der Hartz Grenze. Für uns zählt ja nur "fährt er einen Audi?"...ist er ein Leistungsträger?
Das man uns Deutschen im Ausland nur noch für ihr Geld mag, ist kein Wunder, an unserer bescheidenen und dankbaren Art kanns nicht liegen
-
sehr stolzer Preis! Damit führst du sicher in unserer Hitliste “teuerster Tipo“
Ja, zumindest in der Kategorie "teuerster Serientipo"
Ein Titel den man sich nicht wirklich wünscht... -
Ich träume mal:
Der Tipo Lounge mit 160PS, 7 oder 8 Stufenautomatik und der durchgehenden LED-Leuchtgrafik vom Dodge hinten. Vielleicht noch Xenon- oder LED Hauptscheinwerfer und evtl. Amientebeleuchtung im Innenraum. Ein Glas-Schiebedach wäre auch noch fein.
Hab ich was vergessen?Jup!!! Hast du!!! Den Haubenlift
-
Thema Haubenlift
Problem erkannt, Ehrgeiz geweckt, Bastlerhirn eingeschaltet, Problem gelöst.
Verwendet hab ich ein Haubenlifterset fürn Golf 3
Bei allen üblichen Sets sind die Befestigungspunkte ähnlich, Motorhaubenhalterung und Kotflügelbefestigung.
Da bei uns im Tipo links an der Motorhaubenhalterung bereits ein nicht genutztes Loch vorhanden ist, kann man dieses bereits verwenden, evtl aufbohren damit der Kugelkopf der Lift passt.
Als unteren Befestigungs Punkt habe ich ein Loch bohren müssen. Da der Dämpfer ja nun nicht massgefertigt für den Tipo ist habe ich dann eine Verlängerungsplatte mit Langloch zum ausjustieren verbaut.
Damit die Haube sauber schliesst müsst ihr den Kabelkanal ( im oberen Bild bereits entfernt und grün neu ummantelt ) entfernen und neu ummanteln.
So siehts dann aus wenns fertig ist. Ein Dämpfer genügt locker. Die Haube lässt sich ganz normal öffnen und hält sicher in offener Position.
Auch die Nefürchtung das hinterher die Spaltmasse nicht mehr stimmen waren unbegründet.
So Freunde, jetzt Schluss mit jammern, einfach machen.
Gruss Paddy
-
Oh, ich glaube Darth Vader (Paddy) muss im nächsten Jahr beim Tipotreffen in Ravensburg an einigen Autos Umbauten vornehmen......
Klasse gemacht!!
-
@DarthVaderThat's great news!
I'll take a look into it and see if I can install it too. I thought that only one would be enough, I was right. Can you show the link where you bought it from?
What is that green cable?
-
-
Hi @Jaymz
I bought it on Amazon, just look for Volkswagen Golf 3 compabilty or 40cm extended Size of the Lifter.
I don't know for what the cables are, but hey its just cables they will work without this silly Plastic Case.
Danke. I think I have a spare one from other car with the same Nm and size, I'll try it soon on my car. Thanks for the tip
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!