Du kennst es ja mit dem Glashaus und den Steinen
Meine Überlänge beträgt aber nur 1cm , deine 3cm, du hast gewonnen
Mein Tipo
Partner:
-
-
Danke für den Bericht.
Wir warten ja auch auf unseren 1.6 Diesel.
Ist aber schön zu lesen das er sich gut fahren lässt, da ist die Vorfreude gleich noch größer.
28 KW wird er Gebaut,ich zähle schon die Tage.
-
Ich drücke euch die Daumen, dass es bei euch nicht auch zu solchen Verzögerungen kommt (scheint ja bei einigen so zu sein).
Im Juli geht's einmal nach Köln und einmal in den Schwarzwald. Da kann er sich auch mal bei höheren Geschwindigkeiten (<11 km/h) beweisen.
-
So, mal ein kleines Update:
Bisher immer noch alles bestens bei meinem Tipo. Insgesamt habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,28 Litern.Am Wochenende ca. 450km runtergespult, verbrauch lt. BC 5,2 Liter. Ob das wirklich so stimmt, weiß ich nicht. Oftmals zeigt der BC 0,2 Liter mehr an (aber passt schon). Fahrstrecke: A61 und kurz A1, der Rest fast nur Autobahn, max. 5% Stadtverkehr.
Fahrweise: den Großteil der Strecke ca. 130-140km/h. In Baustellen weniger, wo unbegrenzt 150km/h.Gestern durfte meine Freundin den Tipo das erste Mal fahren, weil es mir nicht so gut ging. Sie war positiv angetan vom Fahrverhalten (Gasannahme, Bremsung, etc.).
Allerdings saß sie ganz vorne mit dem Sitz, musste das Bein zum Kuppeln aber komplett durchstrecken. Der Tipo ist also nicht ideal für kleine Menschen.Insgesamt bin ich somit noch immer mehr als zufrieden und kann nichts am Tipo aussetzen. Nichts knarzt; alles funktioniert, wie es soll.
Am Freitag geht es dann nach Hamburg, eine schön lange Strecke (ca. 6 Stunden Fahrt) mit 4 Personen und vollem Kofferraum. Freue mich schon, da wird schön ausgefahren
Einziges Manko: Vögel hinterlassen gerne Kot..... ob es an der Farbe liegt? So viel Kot hatte ich bisher nie gehabt...
-
Die Vögel wollen Ihre Duftmarke setzen..... weil ihnen das Fahrzeug gefällt.
-
So, mal ein kleines Update:
Bisher immer noch alles bestens bei meinem Tipo. Insgesamt habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,28 Litern.Am Wochenende ca. 450km runtergespult, verbrauch lt. BC 5,2 Liter. Ob das wirklich so stimmt, weiß ich nicht. Oftmals zeigt der BC 0,2 Liter mehr an (aber passt schon). Fahrstrecke: A61 und kurz A1, der Rest fast nur Autobahn, max. 5% Stadtverkehr.
Fahrweise: den Großteil der Strecke ca. 130-140km/h. In Baustellen weniger, wo unbegrenzt 150km/h.Gestern durfte meine Freundin den Tipo das erste Mal fahren, weil es mir nicht so gut ging. Sie war positiv angetan vom Fahrverhalten (Gasannahme, Bremsung, etc.).
Allerdings saß sie ganz vorne mit dem Sitz, musste das Bein zum Kuppeln aber komplett durchstrecken. Der Tipo ist also nicht ideal für kleine Menschen.Insgesamt bin ich somit noch immer mehr als zufrieden und kann nichts am Tipo aussetzen. Nichts knarzt; alles funktioniert, wie es soll.
Am Freitag geht es dann nach Hamburg, eine schön lange Strecke (ca. 6 Stunden Fahrt) mit 4 Personen und vollem Kofferraum. Freue mich schon, da wird schön ausgefahren
Einziges Manko: Vögel hinterlassen gerne Kot..... ob es an der Farbe liegt? So viel Kot hatte ich bisher nie gehabt...
Nein das liegt wirklich an der Farbe! Bei Bronze oder Grau, bist du quasi ein Schild auf dem Steht "hier zielen". Ich kann mich noch erinnern, bei meinen Eltern vor dem Haus, egal ob mit grauem Omega oder rotem Linea...die haben mich zugeschissen bis zum Gehtnichtmehr. Egal zu welcher Uhrzeit am Tag, egal wie lange ich da stand! Bei meinem hübschen Weißen? Nicht einmal..das macht mich richtig glücklich! Wahrscheinlich denken die, dass die Arbeit schon getan wurde!
-
Das kann gut sein....
Aber solange es das einzige Problem ist, finde ich es nur halb so wild. Das geht ja schnell ab, wenn man das früh genug mitbekommt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!