Die EU verpflichtet die Autohersteller dazu, ab März 2018 in ihre Neuwagen ein automatisches Notrufsystem einzubauen.
Die sogenannte eCall-Technik alarmiert bei einem schweren Unfall automatisch die Notrufzentrale 112.

Automatischer Autonotruf wird in der EU Pflicht
Partner:
-
-
Das finde ich sehr sinnvoll
.
-
Hm.......dann sehe ich aber langsam für den Tipo Pop Schwarz, denn für das System brauchst du schon andere Componenten für die Elektronik. Ich dene Uconnect 5 müsste dann Standart sein.
-
Zumindest GPS Anbindung und Zugriff aufs Smartphone sind die Minimalanforderungen sonst geht's nicht.
-
Oje, wieder mehr Technik im Auto..... ne, geht auch ohne. Wenn der Himmel ruft, dann folge ich halt. Gehört zum Leben. Vollkasko für alles gibt es nicht.
-
Ja der Himmel ruft dich schon Jörg ich bin schon ein wenig zur Seite gerutscht
.
-
Zumindest GPS Anbindung und Zugriff aufs Smartphone sind die Minimalanforderungen sonst geht's nicht.
Warum Smartphone? Das Teil wird eine integrierte Mobilfunkeinheit haben.
"Interessanter" finde ich vielmehr für was man das dann in ein paar Jahren alles missbrauchen kann und wird (von dem dir jetzt jeder Verantwortliche erzählen wird dass wird natürlich niemals passieren). Position heimlich übertragen etc. -
Da kann man gleich kilometergenau und nach verbrauchtem Kraftstoff Steuern und Maut berechnen. Und gleich die Bußgelder fürs zu schnell fahren vom Konto abbuchen. Ganz ohne Blitzer.
Man kann sich übrigens jetzt schon eine Telematikbox ins Auto dübeln lassen, um Versicherungsprämien zu sparen.
Die Notruffunkion ist an und für sich schon okay, nur nützt die auch nicht viel, wenn ich mich in Hintertupfingen um einen Baum gewickelt habe und ich gerade dort kein Netz habe.
-
Warum Smartphone? Das Teil wird eine integrierte Mobilfunkeinheit haben.
"Interessanter" finde ich vielmehr für was man das dann in ein paar Jahren alles missbrauchen kann und wird (von dem dir jetzt jeder Verantwortliche erzählen wird dass wird natürlich niemals passieren). Position heimlich übertragen etc.Erstens ging es darum was braucht man mindestens dafür (billigste Lösung). Das wäre die Vernetzung zum Smartphone. Das dass mit Onbord GPS und GSM Einheit funktioniert ist klar.
Zweitens was glaubt ihr was euer Smartphone heute macht ??? Standort, Google, Funkzelle usw. Komplettes Bewegungs und Nutzerprofil??
Wer davor Angst hat sollte sofort auf jegliches neuzeitlichen Kommunikationsmittel verzichten.
Oder was glaubt ihr woher euer Handy am Bahnhof weiß das Ihr den Fahrplan gebrauchen könntet oder "bewerten Sie Ihren Besuch bei Kaufland " usw.
George Orwells 1984 ist schon lange Realität. Google und viele andere leben von der Erhebung dieser Informationen. -
Erstens ging es darum was braucht man mindestens dafür (billigste Lösung). Das wäre die Vernetzung zum Smartphone.
Ist aber eher egal denn es wird eine Vorschrift geben wie es umzusetzen ist an die kein Hersteller vorbeikommt.
Und zum Smartphone Tracking. Ein Smartphone kann ich ausschalten, kann ein System wie CyanogenMod nutzen, kann GPS ausschalten (gut, kann man immer noch polizeilich orten). Ich muss es nicht nutzen und damit zulassen oder kann es zumindest ein stückweit einschränken. Die Möglichkeit hat man beim ecall nicht mehr.
-
Ist eine sinnvolle Sache und wenn es nur 1 Menschenleben rettet hat es sich schon bezahlt gemacht
-
Ja der Himmel ruft dich schon Jörg ich bin schon ein wenig zur Seite gerutscht
.
dann rutscht beide ich bin dicht dahinter(lach)
-
Im Himmel ist Platz für alle
.
-
aber nur wenn wir brav waren
und nun wieder "Thema" gell jörg
-
Ach ja wie war das Thema
-
Ach ja wie war das Thema
irgendwas mit Notruf(lach)sind aber keine möpse dabei
-
Keine Möpse? Mag ich nicht
.
-
-
Keine Möpse? Mag ich nicht
.
ich bin dafür das sich möpse melden wenn der Notruf betätigt wird
wirkt mit Sicherheit beruhigend
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!