Mit hohen Rabatten wollen die Autohersteller Kunden locken – Händler sprechen bereits
von einem spürbaren Effekt. Doch viele setzen weiterhin auf Dieselautos anstatt auch
Elektro- oder Hybridfahrzeuge.

Die Probleme mit der Umweltprämie
Partner:
-
-
Ist doch auch nicht anders zu erwarten. Wer kauft denn schon ein (trotz Eintauschprämie) teures E-Auto mit extrem schlechterer Reichweite gegenüber seinem alten Diesel...?
-
Genau, aber den Händlern wird es freuen, die Diesel müssen ja auch verkauft werden
und solange die Dieselmotoren noch gebaut werden..... -
Fur mich lohnt sich kein Diesel mehr......und ein anderes Auto will ich auch nicht....deshaln sind mir die Nachlässe egal......und ein E-Auto will ich gleich 2x nicht......
LG Thomas
-
Der Mensch denkt rationel und vernünftig meistens, also mangels ernsthafter alternativen wird es wieder ein Diesel oder benziner
-
Mit einem Tipo mit Erdgasantrieb könnte ich mich anfreunden
.
-
Mit einem Tipo mit Erdgasantrieb könnte ich mich anfreunden
.
Oder einen 120PS-Tipo als Limo mit LPG. LPG finde ich hier an jeder Tankstelle. Erdgas nicht. Die nächste ist 30km entfernt...
Mfg
Andi -
Mit einem Tipo mit Erdgasantrieb könnte ich mich anfreunden
.
Jap einen 120 PS-Tjet als LPG/Benzin Variante, man kann, muss aber nicht! Das wäre doch eine gute Alternative!
-
Jap einen 120 PS-Tjet als LPG/Benzin Variante, man kann, muss aber nicht! Das wäre doch eine gute Alternative!
ja die Italiener haben's sogar in der limo
-
Es wurde ja schon gesagt - warum ein überteuertes E-Mobil ohne Reichweite kaufen wenn es die "Prämie" auch für richtige Autos gibt?
Gruß, Matze
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!