Der ADAC hat massive Stickoxid-Probleme insbesondere bei Importautomarken festgestellt.

Renault, Fiat & Co.: ADAC stellt offenbar massive Stickoxid-Probleme bei Import-Automarken fest
Partner:
-
-
Ja wundert mich nicht wirklich....wenn die beim testen nicht die Import Ware testen, sonder zu Faul zum umbauen sind und einen Stuinker von VW oder Mercesdes oder BMW testen....
Die deutschen Autobauer möchten ihre Kollegen aus dem Ausland ebenfalls als Stinker hinstellen, wohl, um ihr ramponiertes Image aufzumöbeln?!
-
Komisch, italienische Gazetten bescheinigen fiat einer sauberen weste
.jeder schützt seine Industrie ist doch klar
-
Ohne Worte!
Ist das nicht der Artikel, der vom ADAC schon letztes Jahr veröffentlich wurde?
Wen interessieren Artikelausstoss im realen Fahrbetrieb? Da gibt es meines Wissens nach keine Zielvorgaben. Und aus diesen Werten eine Erhöhung der Werte im Meßbetrieb (Laborbedingungen) zu generieren, hört sich für mich an wie an den Haaren herbeigezogen...
Passt zum ADAC - der wird langsam aber sicher mit seinen "News" schlimmer als die Blöd-Zeitung...Mfg
Andi -
genau die presse eben
das gleiche mit dem Thema fca wird verkauft an die Chinesen(lach),sag mal der Wahlkampf ist schon langweilig da müssen andere Themen her
da kommt FCA genau recht habe ich das gefühl.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!