Ich wusste bis Dienstag überhaupt nicht, dass meine Reifen auf den 17-Zoll-Felgen wohl absolute Exoten sind. Jedenfalls dauerte die Neubeschaffung eines
Conti EcoContact 5 225/45 R17 94V mehr als 48 Stunden. Nach einem Totalschaden des linken Vorderreifens (7 000 Kilometer, grrrh) - gottseidank innerorts - auf der Bundesstraße, kam mein Tipo dank der FIAT-Mobilitätsgarantie zu meiner Händlerwerkstatt. Dem freundlichen Service-Mitarbeiter trieb aber ein Blick in den Computer sofort die Sorgenfalten auf die Stirn:" Wir haben ein Problem, meinte er - so schnell lässt sich ein neuer Reifen nicht beschaffen." Dabei schüttelte er selbst den Kopf, denn zum einen handelt es sich bei dem besagten Conti um einen Reifen aus der aktuellen Produktion und zum anderen wird er in Deutschland hergestellt. Er stellte eine Wartezeit von mindestens 24 Stunden in Aussicht. Am Ende waren es deutlich mehr und 72 Stunden!!! nach dem Reifenschaden war mein Tipo wieder auf den Beinen. Vielleicht noch zwei Bemerkungen dazu: Mein Händler FIAT Klos, Marpingen, (er gehört zu den großen in Deutschland) hat sich sehr bemüht - allein es ging nicht schneller. 2.Die Leute in der Werkstatt meinten, es sei eine sehr gute Entscheidung gewesen, den Wagen abschleppen zu lassen, statt das Reparatur-Kit zu benutzen! Ich denke, die wissen, wovon sie reden.
Mein Fazit: Vielleicht wäre es leichter gewesen, neue Weißwandreifen für einen FIAT 1100 von 1956 zu besorgen. Es gibt Dinge, die glaubt man nicht.

Conti EcoContact 5 225/45 R17 94V mit Seltenheitswert?
-
-
Hat er die Reifen im FCA Bestellsystem gesucht oder auf dem freien Markt?! Ist ja wirklich lange.... wie ist der Schaden passiert? Und was haben die gegen das Reparatursystem?!
PS: Reifen ist bei reifen.com sofort lieferbar!! -
Es versaut dir Felge innen total
-
Es versaut dir Felge innen total
ja die blöre verklebt alles nur im aller Notfall zu
empfehlen
-
Hat er die Reifen im FCA Bestellsystem gesucht oder auf dem freien Markt?! Ist ja wirklich lange.... wie ist der Schaden passiert? Und was haben die gegen das Reparatursystem?!
PS: Reifen ist bei reifen.com sofort lieferbar!Bei reifen.com habe ich heute auch gesehen. Service-Mann suchte sowohl bei FCA Bestellsystem, wie auch bei Reifenlieferanten (die bestellen übers Jahr eine ganze Menge). Schadensenstehung ließ sich nicht mehr genau recherchieren. Schnitt in der Lauffläche. Könnte auch schon ein paar Tage odere Wochen älter gewesen sein, als die Luft endgültig rausging. Möglicherweise Glas oder Metallteil erwischt, ohne es sofort zu bemerken. Das Reparatursystem sollte man höchstens anwenden, wenn sonst nichts möglich ist. Verklebt auch RDKS hoffnungslos, so dass zum neuen Reifen auch die Kosten noch kommen.
-
Verklebt auch RDKS hoffnungslos, so dass zum neuen Reifen auch die Kosten noch kommen.
Beim Tipo nicht.
Ein Kollege von mir hat sich das Zeug notgedrungen in den Reifen gesprüht und sich daraufhin ne neue Felge zum neuen Reifen besorgt. (Waren nur ATU-Felgen)
-
Beim Tipo nicht.
Stimmt
Ich liebe den Tipo für sein passives RDKS (und für seinen Handbremshebel)
-
Ein Kollege von mir hat sich das Zeug notgedrungen in den Reifen gesprüht und sich daraufhin ne neue Felge zum neuen Reifen besorgt. (Waren nur ATU-Felgen)
Jupp, genau so ist es - sprühst du die Notfall-Lösung in den Reifen wird zu über 90% zusätzlich zum neuen Reifen auch eine neue Felge fällig. Da wäre mir ein Notrad lieber, habe ich aber leider auch nicht im Tipo
Gruß, Matze
-
Stimmt
Ich liebe den Tipo für sein passives RDKS (und für seinen Handbremshebel)
bei den Giuliettas auch über die ABS Sensoren das reicht
und handbremshebel ist klasse
-
bei den Giuliettas auch über die ABS Sensoren das reicht
und handbremshebel ist klasse
Aus dem Alter wo ich den Handbremshebel während der Fahrt für Kurven benutzt habe bin ich raus, und außerdem - Silke würde mich lynchen
Gruß, Matze
-
Das will ich sehen.....
kann ich mir bei Deiner Silke jedenfalls nicht vorstellen....
LG Thomas
-
THEMA!
Die 225er sind mir zu schade und zu selten für solche Manöver
Und Thomas, wenn ich das machen würde während Silke neben mir sitzt würde ich noch während der Fahrt gelyncht... glaub mir, ich kenne Sie was das angeht
Gruß, Matze
-
Also moni würde glaube ich aussteigen und laufen
-
Also moni würde glaube ich aussteigen und laufen
Silke auch - aber erst nach dem Lynchen...
Wobei - könnte auch sein das sie mich lyncht oder köpft, meine Reste dann im Kofferraum verstaut und selber nach Hause fährt
Gruß, Matze
-
Nee nee......das glaube ich Dir nicht......Du hast doch keinen Hausdrachen....nee nee.....
LG Thomas
-
Also moni würde glaube ich aussteigen und laufen
Was ist denn los mit Euch beiden......auch Moni ist doch kein Unmensch bzw. ein Hausdrachen........ein Schlag mit dem Nudelholz ist doch ausreichend......
LG Thomas
-
Nee nee......das glaube ich Dir nicht......Du hast doch keinen Hausdrachen....nee nee.....
Nee keinen Drachen, oder sagen wir meistens einen sehr zahmen
Aber bei manchen Sachen versteht sie irgendwie keinen Spaß.. mit ihr dürfte ich nicht mal die Abfahrt von der Bundesstraße auf dem Arbeitsweg oder die Abfahrt von der A3 nach Hause bei trockener Straße bis zum Ende mit Tempo 90-100 runterfahren. Geht mit dem Tipo in Kombination mit den seltenen 225er Conti-Schlappen und der Tieferlegung einwandfrei, aber nicht mit Silke im Auto, die läuft da Amok! Und nein, ich mache das auch nicht ständig, aber ab und an mal Testen was der Tipo so kann darf man ja
Gruß, Matze
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!