Hoher Ordereingang bei Fiat Tipo

Partner:
Feiertag?
  • Einen starken Auftragseingang bei den neuen Modellen Fiat Tipo und Alfa Romeo Giulia bestätigte FCA-Europachef
    Alfredo Altavilla gegenüber italienischen Medien. Die Produktion beider Modelle laufe am Anschlag.


    Also ich habe früher dann immer eine Urlaubssperre ausgesprochen!
    Der Kunde muss doch seine Ware erhalten...und nicht Jahre später :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Tja sieht wirklich so aus, als habe da jemand den Tipo massiv unterschätzt. Sollte eigentlich nicht so sein, dass man sein eigenes Produkt drosselt. Der Markt will den Tipo, Fiat soll in Gang kommen! ;)
    Aber das mit der Urlaubssperre? Willst du wieder Randale in der Türkei? Davon haben die aktuell genug, zudem sind unsere beiden Länder aktuell so Spinne feind, das man hoffen darf, die Arbeiter vergessen nicht absichtlich mal eine Schraube sucken in die Elektronik :D


    Mein Händler hat heute kapituliert, es ist unmöglich mir aktuell ein sofort verfügbares Fahrzeug zu besorgen, Lieferzeit ab jetzt mindestens 4 Monate, andere Händler geben keien ab, er ist schon am verzweifeln, da immer mehr Kunden einen Tipo sofort haben wollen. Der Bereichsleiter von Fiat meinte "tja läuft alles Schrägheck und Kombi in der Produktion, Limousine war gar nicht mehr vorgesehen, jetzt bestellte Fahrzeuge stellen Fiat vor ein ernstes Problem". Ich bin gespannt ob sich das kurzfristig wieder einregelt!

  • Na ja der Trend scheint auch von anderen Erkannt zu werden.
    Habe gerade eine Anzeige von Citroen gesehen, und das ist doch sehr Ähnlich vom Konzept des Tipo( Preisbewusst, Gute Ausstattung, Limousine)
    Schaut einmal selbst.
    http://www.citroen.de/modelle/…uer-citroen-c-elysee.html

    Tja.....auch im verwöhnten Deutschland, wo jeder Spund "Audi Diesel brüllt", erkennen die Leute, das ein schönes, klassisches Auto, was groß und wertig aussieht, eine feine Sache ist! Entegen unserer Senioren im Bundestag verdient eben nicht jeder 2800 Netto im Monat. Ergo glaube ich daran, das Limousinen wieder im Kommen sind, der Fiat beweist die Tatsache ja. Was den Franzmann hier angeht, ok der Preis ist heiß...aber dagegen ist der Tipo ja ein Meisterwerk! Himmel das Amaturenbrett, der klobige Hintern, die Seitenlinie...dieses Ding könnte auch von Dacia stammen. Günstig ist nicht immer schön.....

  • meckert hier mal nicht rum, immerhin ist der C Elysee schon seit 2012 auf dem Markt! Nur nach Deutschland wollte man ihn nicht lassen. Warum ein preiswertes Auto auf dem Markt werfen wenn der Deutsche doch bereit ist viel mehr zu zahlen.....Die Einführung ist nun eine Reaktion auf den Tipo. Schnell was günstiges nachlegen bevor andere das Geschäft machen....übrigens ist das Fahrzeug bei der Ralley WM sehr erfolgreich unterwegs. Als Peugeot gibt's das Fahrzeug übrigens auch....Also schön cool bleiben, der Elysee ist ja quasi schon fast ein Yongtimer... :D

  • Ergo glaube ich daran, das Limousinen wieder im Kommen sind, der Fiat beweist die Tatsache ja

    Naja, wenn der 5 Türer und der Kombi eher am Start gewesen wäre.....
    Denke, die Limos sind und bleiben vorerst in der Minderheit.
    Seit dem die Diskussion auftrat, habe ich mir mal so den Verkehr angesehen,
    Limos sind eher selten, vor einigen Jahren wurden diese Wagen eher von Oldies gefahren,
    Hut und Handschuhe usw. Heute sieht es schon etwas anders aus...
    Die meisten Fahrer sind nur noch älter geworden :D
    Aber auch diese brauchen Nachwuchs, sonst sterben die Limos ja aus :P

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • stimmt genau! Auch ich habe in den letzten Tagen verstärkt darauf geachtet. Der erste Audi A4, Mensch wie oft hat man da in den 90ern die Limo gesehen und heute? 5er BMW, alles voll auf der Autobahn, aber Limousinen? Eher selten. Wirklich komisch. Lt. Zulassungsstatistik müssen das ja fast alles Firmenwagen sein, da sie nur sehr selten als Neuwagen von Privatpersonen eine Erstzulassung erhalten. Aber einen wirklich vollbeladenen Kombi kann ich nicht sehen und wenn, dann sind's Privatpersonen auf der Fahrt in den Urlaub....?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!