
Fiat-Chef: Alfa Romeo und Maserati werden nicht ausgegliedert
-
-
so soll es sein
,der Pullover hatte gestern getobt in der Ferrari box
nur 3. Und 5. Blamage beim heimspiel
-
Ich hoffe es bleibt dabei.
Leider traue ich dem Pullover nicht so recht.
Als Beispiel nehme ich da gern Volvo und Saab. Beides urschwedische Betriebe. Es war einfach undenkbar, daß Saab pleite geht, oder daß Volvo chinesisch wird. Und was mit Lancia passiert ist, wissen wir alle nur zu gut... -
Ich glaube wenn weiterhin Geld mit den Fahrzeugen gemacht wird das es keinen Grund gibt die Marken auszugliedern
-
Ich glaube wenn weiterhin Geld mit den Fahrzeugen gemacht wird das es keinen Grund gibt die Marken auszugliedern
Dein Wort in Marchionnes Ohr.
-
Werde im ins Ohr flüstern
-
Ich glaube ihr vertauscht da irgendwas. Ausgliedern heißt nicht verkaufen!
Ausgliedern bedeutet nur, finanzielle Unabhängigkeit. Eigene Aktien usw.Und in diesem Zusammenhang werden die tollsten Blüten (Enten) in der medialen Welt verbreitet. Wie auch oben im Artikel der angeblichen Verkauf von Magneti Marelli... viel heiße Luft für nichts.
Was aber wieder gut ist für den Aktienkurs von FCA...Gerüchte, ob gut oder schlecht, sind in diesem Fall immer gut!
Mfg
Andi -
Wie auch oben im Artikel der angeblichen Verkauf von Magneti Marelli... viel heiße Luft für nichts.
Da wäre ich bei Magneti Marelli nicht zu sicher, da wurde oft genug dran herum gemodelt, mal heißt es MM gehört zum Konzern, mal wird es teilverkauft, teilausgegliedert, teilverkauft... ja ich arbeite schon ein paar Jahre bei einem MM-Großhändler, MM ist unser ältester und vermutlich auch größter Lieferant. Von daher habe ich da schon das eine oder andere in Sachen MM erlebt, aber was da jetzt passiert - abwarten.
Gruß, Matze
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!