
Öl
Partner:
-
-
ein blinder Italiener findet auch mal ein korn
-
Bist schon ein cleveres Kerlchen
.
-
ich auch
jährlicher wechsel,raus mit der plöre
...und wie ich immer sage, total überflüssig und umweltschädlich
vom Geldbeutel wollen wir ja nicht reden.Selbst vor 40 Jahren hätte ich mit dem Commodore keinen Ölwechsel
machen brauchen, da war immer wieder frisches Öl im Umlauf,
1l Öl auf 1000km war schon sparsam.
Aber irgendwann muss auch mal der Filter erneuert werden.Jedenfalls finde ich die Ölmessung sinnvoll, wenn sie auch sehr spät kommt,
kurz vor E-Antrieb -
E
antrieb
-
Bist schon ein cleveres Kerlchen
.
Noch cleverer wäre er, der Patrick, wenn er nicht so viel Öl verplempern würde
-
Noch cleverer wäre er, der Patrick, wenn er nicht so viel Öl verplempern würde
........und endlich den stinkenden benzinmäher gegen einen E-mäher eintauscht
,
-
........und endlich den stinkenden benzinmäher gegen einen E-mäher eintauscht
,
Genau Patrick, ich hatte bei dir schon die Hoffnung aufgegeben
-
bei einem
dauert es etwas länger
-
Mein Mäher stinkt auch und das ist gut so.
.
-
lang lebe der verbrennungsmotor
-
Yes
-
E-Antieb...wie Erbrechen.....
-
Die eigentliche Öllampe (rotes Ölkännchen) reagiert auf ungenügenden Öldruck und auch bei extrem niedrigem Ölstand besonders bei Kurvenfahrt. Wenn diese Lampe leuchtet ist es 5 vor 12 und die Gefahr das der Schmierfilm abreißt ist sehr groß.
Das ist kein freundlicher Wartungshinweis.Wenn diese Kontrolleuchte an ist, ist es eine Sekunde vor 12!
-
Wenn diese Kontrolleuchte an ist, ist es eine Sekunde vor 12!
oder schon nach 12 wenn die pleuel unter dem wagen liegen
-
E-Antieb...wie Erbrechen.....
hoch 10
-
Ich kaufe ein E wie Erbrechen
Ich kaufe ein M wie Möpse
Ich kaufe ein O wie Olivenöl
Ich kaufe ein T wie Tee
Ich kaufe ein O wie Oma
Ich kaufe ein R wie RalfIch kaufe einen E-Motor
Aber nicht heute, morgen auch nicht -
Ich kaufe ein E wie Erbrechen
Ich kaufe ein M wie Möpse
Ich kaufe ein O wie Olivenöl
Ich kaufe ein T wie Tee
Ich kaufe ein O wie Oma
Ich kaufe ein R wie RalfIch kaufe einen E-Motor
Aber nicht heute, morgen auch nichti like it
-
Permittivität ums mal genauer zu erklären, zeigt an wie verschmutzt öl ist.
Spannung anlegen ist dabei eher lachs gesagt. Etwas komplexer ist das schon, wennauch trotzdessen keine zauberei.
Durch spannung wird mittels einer spule ein magnetfeld erzeugt das an den ölkanal angelegt wird. Auf der gegenseite liegt seinerseits ebenfalls eine spule die, das magnetfeld aufnimmt und so wiederrum eine spannung induziert. Je sauberer das öl nun ist desto weniger wird die feldstärke gedämpft. Ergo ist die feldstärke an der empfangsspule hoch die induzierte spannung ebenfalls. Sollte das öl durch metallische späne oder verkokungen verunreinigt sein, wird das feld geschwächt weil die kleinteile im öl ihrerseits spulen sind im übertragenen sinn. Damit kommt nicht mehr die volle feldstärke an der spule an die induktion sinkt und damit die spannung. Der bc vergleicht stumpf die angelegte mit der induzierten spannung. Ist die differenz zu groß bzw. Die induktionsspannung zu gering, ist der fehlerfall eingetreten.Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
-
Schluss mit dem E-Gedöns, mir ist schon ganz schlecht...
Thema: ÖL!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!