Neues Smartphone steht an, welches nehmen???

Partner:
Feiertag?
  • mit einer 12 MP Kamera so scharfe Bilder und Videos machen kannst wie ich mit meinen 20 MP?????


    Ich habe mal gehört, es kommt gar nicht nur auf die MP an.


    "Höhere Pixelzahlen allein bringen nichts, solange der Sensor nicht ausreichend groß ist und ein hochwertiges Objektiv verwendet wird. Insofern ist die Anzahl der Megapixel bei einer Kamera definitiv kein echtes Kaufargument."

  • Hm.....wirklich interessant zu lesen, ihr seid wirklich fit was das angeht. Mein 5 Jahre altes Sony Xperia werde ich wohl bald durch eins Nix 0815 austauschen. Ich habe diese verblödeten Smartphones so satt...Vorteile hin oder her...aber ich hasse mich immer selbst dafür, in das Teil reinzuschauen wie ein 13 Jähriger Smombie! ;)


    Aus Erfahrungen in meinem Umfeld kann ich aber sagen, dass viele mit Huawei zufrieden sind. Billig, funktional und zuverlässig, wozu mehr nur für den Namen ausgeben?

    Ich habe mich ja lange (bis vor 3-4 Jahren) gegen ein Smartphone gewehrt, und dann nach dem Motto "bei ungefähr 100,- Euro ist Schluß" geguckt. Für das was ich damit mache reichen die Smartphones bis 100,- Euro immer aus! Hosentaschengröße ist Pflicht, also maximal 5 Zoll besser ein bisserl kleiner, WhatsApp und Telefonieren (auch mit Bluetooth-Freisprechanlage) - mehr brauche ich eigentlich nicht. Ok Kamera haben die eh alle, und ab und an benutze ich die sogar, von daher - für einen Schnappschuss reichen die alle.


    Für mich wären diese großen Teile á la S8 und so nix, ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen aber für mich hat das immer etwas von wandernde Telefonzelle - braucht in meinen Augen eigentlich kein Mensch. Ich auf jeden Fall nicht :D


    Ach so, mein Smartphone ist auch bereits 2-3 Jahre alt, verrichtet treu seinen Dienst und wird erst dann abgelöst wenn es sein muss :whistling: oder evtl. wenn es mir doch zu lahm wird, aber auch dann gucke ich wieder im günstigen Bereich bis 100,- Euro. Ich bezahle das dann wieder sofort, nix über Vertrag.. mein Vertrag kostet 6,- Euro im Monat :whistling: :whistling: reicht mir auch völlig aus ;-)


    Gruß, Matze

  • Huch, das ist ja jetzt ein riesen Thema geworden.....
    Nun gut. Richtig schlecht wird bei den eingangs genannten Telefonen keins sein. Du musst das schon allein entscheiden (Optik, Menueführung, Akkulaufzeit usw.)
    Ich finde es interesant wie gut die Marke Huawei hier eigentlich wegkommt. Wundern tut es mich aber nicht. Habe selber seit 2 Jahren eins und kann es nur empfehlen. Keine Abstürze, alles so wie es sein soll, auch der Akku ist noch top und hält gut zwei Tage. Huawei macht sich nicht viel aus Updates. Wenn du ein Freak bist und immer das neuste Android willst bist du hier falsch.Da ich viel mir dem Smartphone mache kann es mir eigentlich gar nicht groß genug sein. Aktuell habe ich ein 5,5 Zoll Bildschirm, mein nächstes, vermutlich ein Mate, wird keinesfalls kleiner. Bin sehr zufrieden damit. Auf jeden Fall stimmt hier das Preis/Leistungsverhältnis. Huawei hat in der Tat in einigen Modellen eine Kamera von Leica verbaut aber ehrlich gesagt habe ich in den meisten Tests gelesen das man über die Qualität eher enttäuscht ist. Glaube nicht das Samsung hier schlechter ist.
    Wie auch immer du dich entscheidest, viel Spaß mit deinem neuen Smartphone.

  • Mich wundert es nicht, dass Huawei und andere Marken so gut wegkommen. Warum auch? Weil für die verblendeten Apple Jünger nur ein Gerät aus der USA, entworfen von den Göttern des Apfel-Olymps das einzig wahre sind? Tja....produziert in China! ;) Selbst Samsung lässt dort fertigen...ich denke fast jeder lässt dort das Telefon herstellen, selbst Geräte die weiiiiit über die Brieftasche des Normalos existieren. Also sollen Geräte aus dem Land, gebaut von den gleichen Arbeitern, teilweise mit der gleichen Technik (besser gut kopiert als schlecht selbst gemacht) nichts taugen? Das wollen einem besagte Firmen immer vermitteln, ähnlich wie "kaufe deutsche Automarken das ist Qualität, sowas wie Fiat darf man doch nicht nehmen". Wer sich veralbern lässt, bitte schön der zahlt ja auch fleißig dafür! :D

  • Ich brauche nicht Chip lesen, ich habe selbst verglichen. Und du willst mir ja woll nicht erzählen das du mit einer 12 MP Kamera so scharfe Bilder und Videos machen kannst wie ich mit meinen 20 MP????? OK, der Speicher ist der selbe

    Das was du da sagst stimmt nicht und das wird dir jeder der sich schonmal genauer mit Fotografie auseinander gesetzt hat bestätigen.


    Mehr megapixel sind nicht besser und weniger sind ebenfalls nicht besser. Es kommt auf den Einsatzzweck an. Zum Beispiel bietet die Marke Sony seine aktuelle Vollformat-Systemkamera in 3 Versionen an:


    Sony A7 II mit 24 MP
    Sony A7s II mit 12 MP
    Sony A7r II mit 42 MP


    Die mit 24 mp ist die "Normale", die mit nur 12 mp richtet sich an Videofilmer und alle die sonst noch von besonders guten Low Light Fähigkeiten profitieren und die mit wahnsinnigen 42 mp richtet sich an Studiofotografen die die pixel in der Nachbearbeitung brauchen


    Der Hintergrund ist, dass die verbauten Sensoren bei gleicher Größe (in dem Falle Fullframe zu deutsch Vollformat bzw 35mm) nur Platz für eine bestimmte Anzahl Pixel bieten. Möchte man mehr Pixel auf dem Sensor anordnen müssen die darauf angebrachten Pixel kleiner sein. Zwar wird die Auflösung dann feiner aber kleinere Pixel können weniger Licht aufnehmen. sie sind in dunkler umgebung dann im nachteil. besonders stark und störend fällt dies dann beim filmen in Form von ISO Rauschen auf. deshalb gibt es die a7s mit wenigen dafür schön großen pixeln.


    Genau das gleiche hat samsung ab dem s7 getan. Da kein platz für einen größeren sensor in einem smartphone ist haben sie lieber die pixelzahl verringert um größere pixel zu erhalten. Dadurch gehören die samsung kameras aktuell zu den besten bei wenig licht. Außerdem sind selbst die 12 mp viel, denn selbst ein Full hd TV kann gerade einmal 2 MP darstellen.

  • Ich selbst habe übrigens vor Jahren ein LG Optimus G gehabt. Damals ein absolutes Top Gerät. Mit nem Preis von über 400 Euro auch eines der teuersten zu der Zeit. Aber nach nichtmal 2 Jahren ging die Touch ansteurung im Display kaputt. Deshalb wurde mein nächstes ein Sony Z1 Compact da ich es nicht riskieren wollte mit LG wieder ins Klo zu greiifen. Das Sony hab ich noch im Schrank. Wurde von Sony leider innerhalb von 1,5 Jahren per Updates so langsam geupdatet dass ich auf das Samsung S7 Edge umgestiegen bin. Das sony ist jetzt nur noch mein ersatzhandy. Mit dem samsung bin ich super zufrieden. Kamera ist top für ein smartphone. Werde nach vertragsende dann wohl das s8 als nachfolger nehmen welches ich dir ebenfalls raten würde :)

  • Das was du da sagst stimmt nicht und das wird dir jeder der sich schonmal genauer mit Fotografie auseinander gesetzt hat bestätigen.

    Jetzt pass mal auf, ich hab nie geschrieben das es auch stimmt was ich schrteibe sondern das es meine Persönliche meinung ist. Du magst mit deinen Aussagen recht haben, mein Empfinden ist jedoch das die Kamera vom Huawei P 10 um klassen besser ist als die vom Samsung.

  • Jetzt pass mal auf, ich hab nie geschrieben das es auch stimmt was ich schrteibe sondern das es meine Persönliche meinung ist. Du magst mit deinen Aussagen recht haben, mein Empfinden ist jedoch das die Kamera vom Huawei P 10 um klassen besser ist als die vom Samsung.


    Du hast es vll nicht wörtlich geschrieben, aber auch niemals betont dass es nur deine meinung ist. Du sprichst hingegen von der um Klassen besseren Kamera im P10 . Das machst du scheinbar an den MP fest, wie man an deinem Kommentar den du MM5490 geschrieben hast schließen kann. Ich habe das nur aufgeklärt und wollte dich nicht angreifen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!