Welches Smartphone benutzt Ihr gerade?

Partner:
Feiertag?
  • Ich war 8 Jahre bei der Telekom weil ich das vergünstigt durch die Bahn bekommen habe.
    Jedoch ist es ein teuerer Saftladen mit besch.. Service
    Jetzt habe ich mit 1&1 verhandelt und bekomme All Net und Festnetz Flat LTE mit 5 GB Highspeed über die gesamte Laufzeit für 14,95 im Monat. Für Susis Handy mit 2GB für 9,95 Brutto. Für Zuhause bekommen wir nun auf Grund von Netzausbau die neuete Fritzbox und eine 50000 er Glasfaserleitung (bisher 6000) ab Ende Februar für unverändert 29,90 im Monat.
    So geht Service. :thumbup:

    Service ist, wenn es nachher auch funktioniert.

  • Telekom Aktion? Was bezahlt man dann
    Monatlich für den Vertrag und was beinhaltet der?

    Also ich habe das Magenta Mobile S. Das Smartphone hat mich einmalig €40 gekostet. Der Vertrag beinhaltet 2 GB Datenvolumen und sonst ist alles Flat. Kann auch flat zum und im EU Ausland, Canada, USA und Türkei flat telefonieren. Bezahle €54,95 im Monat. Ist im Vergleich zur anderen Anbieter recht teuer aber habe keiner Probleme mit schlechtes Netz usw. Habe vor 4 Jahre O2 Vertrag gehabt für € 24,95 im Monat. Empfang war einer Katastrophe, habe teilweise eine halbe Tag kein Netz gehabt im bestimmten Gebieten.

  • Ich zahle einmalig 99.- fürs ganze Jahr.
    Jedes Monat 5 gb 800 min und 200 sms.
    Nicht verbrauchte einheiten nimmt man ins nächste Monat.
    EU weit alles includiert. (Wers braucht).

    Wo geht denn sowas? Also jährliche Einmalzahlung für so eine Flat? Für den Preis wäre das eine Überlegung wert :D


    Ansonsten - ich kaufe immer nicht die aktuellsten Smartphones, zahle eigentlich maximal 100,- Euro ohne Vertrag und bin zufrieden. Aber mein Nutzungsprofil ist auch: WhatsApp, erreichbar sein, mal kurz wen anrufen können, gelegentlich ein Foto machen. Das können die Vorjahresmodelle die man zu so einem Preis bekommt alle recht akzeptabel :D


    Gruß, Matze

  • Telekom Aktion? Was bezahlt man dann
    Monatlich für den Vertrag und was beinhaltet der?

    Ich hab Magenta Mobil M, zahle 39.95 € im Monat und hab alles als Flat. Kann auch alles im EU Ausland nutzen wie Zuhause. Telekom ist nicht der billigste Anbieter aber vom Netz her einfach das beste was es gibt.


    Ich kann es ja direkt vergleichen mit Vodafon, das ist von meinem Arbeitgeber. Mit Telekom hab ich an Orten Netz da sucht sich das iPhone mit Vodafon einen Wolf. Vodafone wechselt auch viel früher ins Ausländische Netz in Grenznähe als die Telekom.

  • Wo geht denn sowas? Also jährliche Einmalzahlung für so eine Flat? Für den Preis wäre das eine Überlegung wert :D
    Ansonsten - ich kaufe immer nicht die aktuellsten Smartphones, zahle eigentlich maximal 100,- Euro ohne Vertrag und bin zufrieden. Aber mein Nutzungsprofil ist auch: WhatsApp, erreichbar sein, mal kurz wen anrufen können, gelegentlich ein Foto machen. Das können die Vorjahresmodelle die man zu so einem Preis bekommt alle recht akzeptabel :D


    Gruß, Matze

    Nicht bei uns :thumbsup:


    Exalfaromeo kommt aus Österreich.

  • Kein Wunder Ralf!


    Die Mobilfunkanbieter haben längst ausbaldowert wieviel der "gemeine" Deutsche bereit ist zu zahlen. Was bei PKW´s, Fernseher etc. funktioniert, funktioniert auch beim Smartphone.
    War schon damals so, als es nur Handys gab.


    Ich z.B. habe ein Prepaid-Handy für 9€ gekauft. 9Cent pro Anruf oder SMS, und wenn ich das Handy 1 Monat nicht nutze eine "Strafgebühr" von 1€ pro Monat...so schreibe ich Elke (die hat das gleiche) eine SMS und sie schreibt mir eine SMS zurück. Billiger kann man ein Handy nicht nutzen.
    Eine 15€ Karte hält so schon mal 1,5-2 Jahre... ;)


    In diesem Jahr werden die Geräte auf eine neuere Generation getauscht. Telefon, SMS UND Fotokamera... :thumbsup: :thumbsup: :thumbup: Man muss ja mit der Zeit gehen.
    Ich habe mich schon mal schlau gemacht. So ein einfaches Handy mit 2GB Kamera wird schon ab 10€ angeboten... :whistling: Da werden wir wohl zuschlagen müssen... :rolleyes:


    Mfg
    Andi


    PS: Elke will immer mal wieder ein Smartphone. Auf die Frage, was sie damit machen will, kam die Antwort: "Ich weiß nicht? Spielen?"

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!


  • Aber mein Nutzungsprofil ist auch: WhatsApp, erreichbar sein, mal kurz wen anrufen können, gelegentlich ein Foto machen. Das können die Vorjahresmodelle die man zu so einem Preis bekommt alle recht akzeptabel :D

    ...und ab und zu was im Internet nachgucken. So sieht das bei mir auch aus.


    Ich wüsste gar nicht, was ich sonst noch damit machen sollte.


    Die Jungen Leute hören Musik damit....


    Schade, dass noch niemand wirklich erklären konnte, wozu er ein Telefon für viele Hundert Euro braucht.

  • ...und ab und zu was im Internet nachgucken. So sieht das bei mir auch aus.
    Ich wüsste gar nicht, was ich sonst noch damit machen sollte.


    Die Jungen Leute hören Musik damit....


    Schade, dass noch niemand wirklich erklären konnte, wozu er ein Telefon für viele Hundert Euro braucht.

    Für mich ist das mobile Telefon nur eine mobile Notrufsäule
    mit Fotoapparat, Internetten nur zu Hause. :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich muss zugeben das das Smatphone/Tablet den herkömmlichen Rechner bei mir zu 99,9% abgelöst hat. Es ist immer betriebsbereit, muss nicht erst hochgefahren werden und lässt sich mittlerweile sehr zuverlässig mit Sprache steuern ("Ok Googel") :D . Zudem ersetzt es oft die Kamera und ist durch Dinge wie Dolby Athmos auch eine hervorragende Musikbox für unterwegs wenn man hochwertige Inears benutzt. Facebook also "moderner Voyourismus" interessieren mich jedoch nicht. Dafür hat Whatsapp die SMS abgelöst. Es ist eher die Möglichkeit das gesamte Wissen der Menschheit in der Hosentasche jederzeit greifbar zu haben. Man kann auch jederzeit Preise vergleichen, Dinge besorge oder einfach nur schauen wann fährt der nächste Zug in die Heimat. Wenn nötig Flugtickets oder den Leiwagen ordern. Auch fast alle Informationen die ich täglich für meine Arbeit brauche ereichen mich mittlerweile auf diesem Weg. Das ist der Grund warum die Bahn ihre Lokführer ständig mit den neuesten Tablets inklusive 20 GB Flat ausstattet. Das Papier ist größtenteils verschwunden und auch im Untericht sind die unendlich vielen Regelwerke jetzt virtuell geworden. Jegliche Änderung im Schichtablauf speise ich damit ins System Bahn ein. Früher war man nur am schreiben. Täglich musste man lesen und berichtigen um über alle Änderungen auf dem Laufenden zu sein das ist heutzutage sehr einfach und konfortabel geworden. Auch das Tipo Forum läuft bei mir ausschließlich auf Android Geräten.
    Ich könnte ohne diese Geräte nicht mehr so einfach leben da bin ich ganz ehrlich. :thumbsup:

  • Mmmh, die Antwort kommt auch von meiner 9-jährigen Tochter, die sich zum Geburtstag im Juni ein Smartphone wünscht.....
    :whistling:

    Ganz ehrlich, wenn mein Junior nicht bei meiner Ex auch mit 9 oder so schon eins bekommen hätte, von mir würde es das nicht geben bzw. frühestens jetzt (wird nächsten Monat 12). Weil nur zum Spielen ein Smartphone? Was soll das?

    ...und ab und zu was im Internet nachgucken. So sieht das bei mir auch aus.
    Ich wüsste gar nicht, was ich sonst noch damit machen sollte.


    Die Jungen Leute hören Musik damit....


    Schade, dass noch niemand wirklich erklären konnte, wozu er ein Telefon für viele Hundert Euro braucht.

    Deswegen nehme ich immer "ältere" Modelle die nicht so lahm sind, aber auch keine Unsummen kosten. Vertrag habe ich über Congstar - 6,- Euro im Monat für 100 Freiminuten und 400MB Daten reichen mir, zumal es danach immer noch eine Flat bleibt und nur langsam wird. Aber für WhatsApp ist das egal, mir reicht das völlig aus! Und es ist im Zweifelsfall monatlich kündbar...


    Musik kann ich genug auf die SD-Karte im Phone laden, nutze ich eh selten bis gar nicht. Im Auto läuft USB-Stick oder Radio BOB, zu Hause bestimmt nicht Handy-Mucke. Alles zusammen macht da für mich persönlich ein Smartphone für 800,- Euro oder so einfach keinen Sinn, oder eine Zahlung von nur wenigen Euro und dafür 2 Jahre lang jeden Monat fast 40,- Euro an den Anbieter zahlen? Nö, brauch ich nicht!


    Gruß, Matze


  • Ich kann es ja direkt vergleichen mit Vodafon, das ist von meinem Arbeitgeber. Mit Telekom hab ich an Orten Netz da sucht sich das iPhone mit Vodafon einen Wolf. Vodafone wechselt auch viel früher ins Ausländische Netz in Grenznähe als die Telekom.

    dem kann ich nicht zustimmen
    Auf meiner alten Arbeitsstelle hatten alle mit Vodafone Empfang, aber ich mit Telekom nie :thumbdown:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!