
Vignette entfernen: Tipps & Tricks, um den Nachweis der Maut loszuwerden
-
-
zum Glück ist die Vignette bei uns in Österreich ab 2018 auch digital erhältlich, also muss nix mehr geklebt werden.
-
zum Glück ist die Vignette bei uns in Österreich ab 2018 auch digital erhältlich, also muss nix mehr geklebt werden.
Aber dann ist die Zahlungsüberprüfung doch nur noch per Stop-Kontrolle möglich, oder?
-
Das muss ich mal meinem Schwiegervater zeigen. Er hat seit 1994 den gleichen Auto, er fahrt jedes jahr von Kalabrien nach Deutschland und hat seit 1996 die Schweiz Plakette nicht mehr enfernt
. Bald sieht er ja nichts mehr
-
Das muss ich mal meinem Schwiegervater zeigen. Er hat seit 1994 den gleichen Auto, er fahrt jedes jahr von Kalabrien nach Deutschland und hat seit 1996 die Schweiz Plakette nicht mehr enfernt
. Bald sieht er ja nichts mehr
Der war gut...
Ich habe meine immer mit ´ner Rasierklinge vorsichtig abgekratzt. Kenne nur die Vignetten aus Österreich. Wenn man die 3-4 Jahre oder länger auf der Scheibe ließ, waren die so festgepappt, das "scharfes" Werkzeug hermusste...
Mfg
Andi -
Ich hoffe das wenn schon eine Maut in D kommt, dann wenigstens nicht mit einer Klebe-Vignette. Die Dinger zu entfernen ist echt abartig, hatte ich bei der aus Österreich aus dem letzten Urlaub schon. Und die waren nicht lange an der Scheibe...
Gruß, Matze
-
Aber dann ist die Zahlungsüberprüfung doch nur noch per Stop-Kontrolle möglich, oder?
nein, beim Kauf einer digitalen Vignette musst du nur deinen Zulassungsstaat, Kennzeichen und den Start der gewünschten Gültigkeit angeben und gut ist's.
-
Ich hoffe das wenn schon eine Maut in D kommt, dann wenigstens nicht mit einer Klebe-Vignette. Die Dinger zu entfernen ist echt abartig, hatte ich bei der aus Österreich aus dem letzten Urlaub schon. Und die waren nicht lange an der Scheibe...
Gruß, Matze
Seit die EU nur mehr wasserlösliche Klebstoffe erlaubt, brauchst du die Vignette einfach nur nassmachen, wenns schon länger klebt vielleicht etwas Spüli dazu (dadurch kann man sich auch das Ansuchen um ne Ersatz-Vignette ersparen bei z. B. Scheibenbruch, Neuwagenkauf etc., einfach nass abziehen und mit nem wasserlöslichen Kleber wieder aufkleben, merkt kein Mensch).
-
Mann oder Frau benötigt dafür einen Ceranfeldscharber ein wenig Feuerzeugbenzin und ein Stück Zewa dann sind Vignetten und Aufkleber auf Glas in 30 Sekunden Geschichte
Das Meiste aus den Tipps ist Kacke Baumwoll Tuch auf Kleber??? Nagellack Entferner löst gleich das Amaturenbrett mit an wenn er tropft.
Alles Studenten oder Nichtschrauber die so einen Mist schreiben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!