Na bei mir ist das etwas anders, es gibt für mich so ein persönliches Grundrepertoire, das reicht von Klassik, über Punkrock bis zur elektronischen Musik. Dieses möchte ich je nach Lust und aktueller Stimmung dann auch sofort hören können. Da sind 64GB schon etwas grenzwertig . Das aktuelle Programm läßt sich über DAB+ anhören.

USB Sticker für den Tipo
Partner:
-
-
Naja bei uns kannste mit DAB nicht vielmehr anfangen als mit FM zuwenig Sender hier zu empfangen.
-
Das ist schade.
-
Ich hatte gestern mal das Problem wenn man es so nennen kann, das der Stick sich aufgehangen hat, zum ersten mal seit April, ich dachte hä spielt kein Lied mehr ab, kann zwar das nächste Lied wählen war aber auf Pausieren spielte das Lied nicht ab und Mute zeichen war da, ich auf Radio geschaltet, das ging, also Stick raus und wiede rein. Neu eingelesen und alles funktionierte wieder.
-
Das Hängenbleiben passiert ab und an, Microsoft lässt grüßen
Da hilft nur USB Stick raus und wieder rein. -
Windoof lässt grüßen
.
-
Nicht alles auf Microdoof schieben (apfel ist da leider auch nicht unbedingt besser),
denkt auch mal an die Temperaturen.
Sind die nicht im Bereich für den der Stick freigegeben ist kann er auch rumspinnen. -
Naja, hatte das Problem auch schon mal zu Ostern
-
Naja, hatte das Problem auch schon mal zu Ostern
na ja zu Ostern soll es schon vorgekommen sein das es A.......kalt gewesen ist
-
Naja der Stick war normal temperiert, bin da schon 2 Stunden gefahren zudem zeitpunkt.
-
Naja der Stick war normal temperiert, bin da schon 2 Stunden gefahren zudem zeitpunkt.
kommt vor passiert im u connect meiner Giulietta hin und wieder stick raus und wieder rein und gut ist.früher sind die cd Wechsler auch ab und zu hängen geblieben.Alles im grünen Bereich.lg
-
na ja zu Ostern soll es schon vorgekommen sein das es A.......kalt gewesen ist
An dem Ostern nicht, brauchte keine Eierwärmer!
-
Bei mir hängt ein FiiO X1 am Aux, das Gefummel mit den Sticks finde ich irgendwie albern.
Auch die Kids haben ihren eigenen Player für hinten und dicht abschließende Kopfhörer. -
Gefummel? Mini-USB-Stick mit 128GB dran und gut, denn hab ich seit Monaten nicht angefasst, dafür direkt alles an Musik über die Boardelektronik im Zugriff. Bei AUX muss ich an einem separaten Gerät rumdrücken, während der Fahrt eher weniger präferiert.
-
Ich hab mir einen SANDISK ULTARFIT mit 128GB zu gelegt. Ich finde das ist von den Maßen her das einzig vernünftige, wegen Brechgefahr.
Da sind ca 80 GB Musik drauf. Allerdings scheint das nicht so recht zu funktionieren.
Da bleibt manchmal das ganze Sytem stehen, wenn ich den Stick dann abziehe geht es wieder.
Ich hatte in meinem Punto auch einen gleichgroßen Stick eines anderen Herstellers im Einsatz, der hat nie Scherereien gemacht. Blöderweise ist der jetzt mit dem Auto wohl irgendwo in Afrika
Hat noch jemand einen 128GB mit Uconnect 7 im Einsatz der auch funktioniert? -
Das Uconnect hat als OS Microsoft drauf
Erste Voraussetzung für eine reibungslose Funktion, USB Stick FAT32 formatieren.
Aktuell nutze ich nur SANDISK und Intensio USB Sticks ohne Probleme in Verbindung
mit dem Uconnect, allerdings nur 32GB und 64GB und für das Uconnect Update einen
8GB SANDISK.
Diese Problematik des hängens hatte ich auch schon mal, aber sehr sehr selten,
wenn ich den USB Stick nach dem Systemstart erst einstecke, gibt es diese Problematik
nicht. -
Laut Bedienungsanleitung max. 64GB und der braucht bei mir schon ca.3 Minuten bis er geladen ist und ich darauf zugreifen kann.
-
und der brauch bei mir schon ca.3 Minuten bis er geladen ist
Beim ersten mal dauert es immer etwas längen!
-
Der braucht bei jedem Start des Wagens so lange
.Es sind aber auch wirklich 64 GB Musik in unendlich vielen Ordner drauf. Oder es liegt vielleicht daran das es USB 3.0 ist???
Nach der Wartezeit wird aber dafür wirklich alles angezeigt inkl Cover und er spielt alles tadellos ab ohne irgendwelche Probleme. Ich habe im Menü das Radio so eingestellt das es erst 20 Minuten nach dem Ausschalten der Zündung runterfährt, somit muß ich nicht immer warten wenn ich z.B. an der Tanke nur kurz aussteige. Sonst schalte ich es manuell aus. -
Ich glaub ich hab mein Problem gefunden.
Ich hab die Ordner durchforstet und in einigen Ordnern waren Videos.
Ich hab jetzt alles gelöscht was nicht mp3 und M4A war.
Und siehe da es geht.
Uconnect mag wohl Fremdformate nicht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!