Wir sind auch stolz auf dich Andi.

USB Sticker für den Tipo
Partner:
-
-
Gut 95% aller meiner Audio-CD´s kann ich einfach mit dem Windows-Media-Player kopieren. Wenn die Lieder nicht sofort korrekt angezeigt und/oder abgespielt werden, kann man in der angehängten Liste fast alle aktuellen Cover suchen und kopieren. Dann werden automatisch die Lieder korrekt angezeigt und wiedergegeben.
Ich bin jetzt nicht der Computer-Freak, aber einmal von meinem Computer-Fritze gezeigt bekommen, und schon kann ich CD´s (ob originale oder bereits kopierte) auf den Stick laden. Ach - ich ja so stolz auf mich
.
Mfg
AndiPS: Aber wehe es treten Probleme auf, dann fange ich an zu weinen...
.
Das wäre Interessant zu wissen wie das geht. Magst du da mal ein How-To machen?
-
Wie mach ich das denn?
Meinst du Schritt für Schritt erklären oder wie?Mit Screenshots klappts bei mir nicht immer so, aber ich versuchs mal...
Mfg
Andi -
1. Schritt: CD einlegen
2. "Keine Weiteren Schritte:
Meldung: "Windows-Media-Player funktioniert nicht mehr. Warten Sie bis Windows das Problem gelöst hat"...
AAAAAH, ich könnte schreien!
Jetzt muß ich doch noch meinen Computer-Fritze rufen
Da will man es versuchen, und anderen helfen, und dann läßt einen die Technik oder Software im Stich!
Verstehe ich eh nicht, ich habe letzte Woche noch eine CD kopiert mit dem WMP...Mfg
Andi -
Das geht ganz einfach, aber sinnvoller wäre den MediaPlayer erst zu starten damit das große Fenster mit allen Optionen aktiv ist und nicht nur das kleine "Autoplay-Fenster" das kommt wenn man die CD einlegt und dann "mit MediaPlayer abspielen" als Aktion auswählt.
Also, starten, dann CD einlegen. Im Player-Fenster auf "Kopiereinstellungen" gehen, im Dropdown-Menu unter "Format" würde ich auf MP3 umstellen da MP3 universeller in der Wiedergabe ist. Danach außerdem unter "Kopiereinstellungen" noch die "Audioqualität" auf mindestens 256kBit/s umstellen, am sinnigsten ist das Maximum an Qualität von 320kBit/s zu nehmen. Wer mag, kann dann noch den Speicherort auf den eigenen Wunsch ändern, dafür unter "Kopiereinstellungen" die "weitere Optionen" aufrufen, dort das Register "Musik kopieren" wählen und da wo steht "Musik auf diesen Speicherort kopieren" ggfs. rechts auf ändern klicken. Man kann übrigens in diesem Register auch alles direkt auf einmal umstellen, also auf MP3-Format und die gewünschte Qualität. Übrigens, klar je höher die Qualität desto größer der Speicherhunger, aber heutzutage kann man ruhig die maximale Qualität nehmen!
So, diese Einstellungen muss man nur einmalig machen, sollte der Player sich merken. Danach einfach im Hauptfenster im Balken auf "CD kopieren" klicken, schon landet die im gewünschten Format und Qualität dort wo man es möchte. Danach kann man die einfach von dort auf den Stick kopieren. Sprich wenn einmal alles richtig eingestellt ist könnte man auch einfach eine CD einlegen, das kleine "mit Player wiedergeben" Fenster nehmen und dort auf CD kopieren klicken. Aber das nach seinen persönlichen Wünschen einstellen macht halt vorher Sinn
Ich benutze lieber das von mir verlinkte Programm weil ich den Windows-Player nicht mag und nicht nutze, das ist aber mehr persönliche Vorliebe
Gruß, Matze
-
Danke Matze für die ausführliche Beschreibung.
Der WMP öffnet auch nicht, wenn ich diesen zuerst anklicke. Kommt die gleiche Fehlermeldung...
Muss es dann mal mit deinem Programm versuchen!Mfg
Andi -
Hallo liebe Freunde. Also ich hab mir jetzt von Youtube meine Lieblingshörspiele gezogen (wohlgemerkt alle nicht im Handel erhältlich, Radiomitschnitte) und daraus MP3s gemacht. Ich hab die dann auf den Stick gezogen und vorher die MP3 Tags brav ausgefüllt Album-Hörspiele Interpret-Hörspiele Titel-Name des Hörspiels. Jetzt stehe ich vor zwei Problemen. Ich habe nochmal die Tags überarbeitet aber dem Tipo ist das völlig egal. Er spielt sofort vom USB ab. Wie bringe ich das Auto dazu den USB-Stick neu einzulesen? Hab alles versucht mit Zündung ohne Zündung, aus an, USB rein USB raus. Er liest das nicht neu ein. Das zweite Problem ist wie gesagt, dass der Tipo zusammenstöpselt was er gerade will. Er hält sich nicht an Ordner und neuerdings auch nicht an die Tags. Bin echt verzweifelt. Weiß nicht wie ich es noch Tagen soll damit er es mir anzeigt wie ich es will.
-
Hallo liebe Freunde. Also ich hab mir jetzt von Youtube meine Lieblingshörspiele gezogen (wohlgemerkt alle nicht im Handel erhältlich, Radiomitschnitte) und daraus MP3s gemacht. Ich hab die dann auf den Stick gezogen und vorher die MP3 Tags brav ausgefüllt Album-Hörspiele Interpret-Hörspiele Titel-Name des Hörspiels. Jetzt stehe ich vor zwei Problemen. Ich habe nochmal die Tags überarbeitet aber dem Tipo ist das völlig egal. Er spielt sofort vom USB ab. Wie bringe ich das Auto dazu den USB-Stick neu einzulesen? Hab alles versucht mit Zündung ohne Zündung, aus an, USB rein USB raus. Er liest das nicht neu ein. Das zweite Problem ist wie gesagt, dass der Tipo zusammenstöpselt was er gerade will. Er hält sich nicht an Ordner und neuerdings auch nicht an die Tags. Bin echt verzweifelt. Weiß nicht wie ich es noch Tagen soll damit er es mir anzeigt wie ich es will.
Puh jetzt wird es kompliziert
Also, die Hörspiele - wie lang sind die einzelnen? Möglich wäre (bin jetzt da nicht der Oberprofi aber bekomme eigentlich viel hin) das dem UConnect die einzelnen Dateien zu groß / zu lang sind. Ich denke das die ja auch bei Kauf-Hörspielen nicht umsonst in mehrere Teile á 10 Minuten oder so aufgeteilt sind.
Zum neu einlesen - wenn Du den selben Stick rein steckst den der Tipo als den der zuletzt drin war erkennt dann liest er nicht neu ein, also sobald er die zuletzt abgespielte Datei noch im selben Ordner findet scheint das so zu sein. Steckst Du einfach einen anderen Stick - mit einer Datei drauf reicht schon - ein, lässt den einlesen und abspielen kannst Du hinterher wieder wechseln und er liest neu ein.
Wenn die MP3-Tags richtig drin sind hatte ich bisher noch keine Probleme, vielleicht muss halt nur neu eingelesen werden?
Gruß, Matze
-
ach gute alte CD zeit
-
Stimmt vermisse ich auch manchmal
-
Stimmt vermisse ich auch manchmal
und vor allem, so ein Laufwerk kostet heutzutage gar nichts mehr, aber die Industrie zwingt dich ja zu stick,media-app vom Handy,audiostreaming usw. Leider
-
Richtig das ist wohl der Trend
-
Stick ist doch ne super Sache und total easy.
CD mit 700Mb ist doch zum Glück out. -
Ne da bin ich anderer Meinung ich liebe den Hörgenuss der CD, auf dem stick geht vom klang etwas verloren,leider
-
Bei Schallplatte zu Digital gebe ich dir ein wenig Recht.
Aber zwischen CD und Stick oder Festplatte ist das ein Problem der richtigen Komprimierung. Ich habe einige Jahre für eine Disco die Computer betreut und die Musik bearbeitet. Das geht natürlich nicht mit dem Mediaplayer, da hast du natürlich Recht mit der Qualität. -
Danke winni
-
DAB Radio an und gut ist es....
...Bei mir läuft fast immer Radio Bob...
-
DAB Radio an und gut ist es....
...Bei mir läuft fast immer Radio Bob...
1 Live
-
DAB Radio an und gut ist es....
...Bei mir läuft fast immer Radio Bob...
Darauf habe ich mich bei der Neuwagenbestellung auch gefreut.
Jedoch ist der DAB Empfang hier im Harz so bescheiden,
das funktioniert hier nur im stehen. -
DAB ist eine feine Sache auf die ich nicht mehr verzichten will. Apfel Cardings und Android Auto hingegen sind völlig überflüssig.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!