Feuerlöscher einbauen, nur wo?

Partner:
Feiertag?
  • Hi!


    Hab mir dieser Tage einen 2 kg Feuerlöscher beim Autofahrerclub geholt.
    Nun frage ich mich, wie und vor allem wo ich den einbauen soll, so dass man 1. schnell dazu kann, wenn es denn Not wäre, und 2. wo man nicht gestört wird von dem doch massigen Feuerlöscher....

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Kenne ja die ausmaße nicht so genau. Aber am sinnigsten ist er unter dem fahrer bzw. Beifahrersitz unter zu bringen. So kommste auch ran wenn du mal eingeklemmt sein solltest. Ob der platz dafür da ist, musst du selbst entscheiden.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

  • Da hast du auf keinen Fall genug Platz, der Unterbau geht viel zu weit unter dem Sitz entlang, inclusive eines Kunststoff-Lüftungsschachtes. Also....wo genau man das in dem kleinen Tipo Platzieren will ist die Frage....höchstens im Fußraum des Beifahrers, unterhalb des Handschuhfachs.

  • Bei mir ist ein "großer" Feuerlöscher seit Jahren unter dem Fahrersitz. Etwas fixiert durch andere Utensilien ist er sofort einsatzbereit, auch im Urlaubstrubelgepäck. Hoffe ihn nie zu brauchen. :thumbup:


    Hi!


    Ich hoffe auch, dass ich ihn nie einsetzen muss...


    Aber was mal interessant wäre, wäre ein Kurs bei der Feuerwehr, wie man so ein Teil effizient einsetzen kann. Drauflos sprühen kann jeder Depp, aber da der Vorrat begrenzt is, sollte man schon wissen, wie man einen Feuerlöscher einsetzt.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Hi!


    Ich hoffe auch, dass ich ihn nie einsetzen muss...


    Aber was mal interessant wäre, wäre ein Kurs bei der Feuerwehr, wie man so ein Teil effizient einsetzen kann. Drauflos sprühen kann jeder Depp, aber da der Vorrat begrenzt is, sollte man schon wissen, wie man einen Feuerlöscher einsetzt.

    Belass es doch nicht beim kurs.
    Werd aktives mitglied. Deine ffw wirds dir danken.

    Jetzt mal meine ehrliche Meinung. Ein 2 kg Feuerlöscher bringt überhaupt nichts wenn es mal brennt. Die Dinger sind innerhalb von 10 sec leer.

    Das stimmt nur bedingt.... denn dann liegt einfach ein bedienungsfehler vor. Ist fakt.
    Entscheidend ist dabei zugebener maßen das ausmaß. Sollte die ganze bude schon fackeln ist der einsatz natürlich sinnfrei. Sollte aber der motorraum z.b. schwelen oder auch brennen, empfiehlt sich nicht zu testen wie man 2kg pulver am schnellsten aus dem behälter bekommt sondern am effektivsten. Da kann ich dir als feuerwehrmitglied mit bestimmtheit sagen, das geht nur stoßweise also kurze sprühstöße.
    A) hast du dadurch bessere sicht und kontrolle über das was du da tust
    B) kannst du viel gerichteter arbeiten
    C) kommt so viel mehr pulver dort an wo es gebraucht wird..


    Es geht.......


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

  • Ich weiß wie man am effektivsten löst, habe das bei UPS gelernt. Warum es mir geht ist bis man kapiert das es brennt, bis du das Auto abgestellt hast, bist du die Feuerlöser unterm Sitz rausgefummelt hast, entsichert hast vergehen schon wichtige Zeit. Kommst mit ein 2 kg Feuerlöscher nicht weit.

  • Ich brauch keinen Feuerlöscher im Diesel-Tipo. Nicht wegen des Diesel, aber generell geht ein Auto eher selten in Flammen auf... und wenn doch, überlasse ich das Löschen lieber denen die Ahnung davon haben...


    Gruß, Matze

  • Ein Samuraischwert hilft auch gegen Zombies leider habe ich noch nicht den richtigen Platz für den Einbau im Tipo gefunden. :whistling:

    Halterung Innenseite Dach oder B-Säule...nur Tüv und Bullerei werden das nicht toll finden. Aber die werden ja sowieso als erstes gefressen. ;)

  • Ein Samuraischwert hilft auch gegen Zombies leider habe ich noch nicht den richtigen Platz für den Einbau im Tipo gefunden. :whistling:


    Dann doch ein Sturmgewehr, bevorzugt ein Steyr AUG, moderne können gar mit Schalldämpfer ausgerüstet werden. Somit kommen die Zombies erst gar ned in Reichweite des Katanas....

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Ein 2 Kilo Löscher kann lenbensrettend sein, wenn man nur kurze gezielte Stösse des Löschmittels einsetzt. Je nach Brabndart hat man minuten Zeit, Personen aus dem Innenraum zu retten, falls das nötig sein sollte.


    Und genau DAS muss man erst mal wo gesehen und am besten SELBST mal wo ausprobiert haben...

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Dann doch ein Sturmgewehr, bevorzugt ein Steyr AUG, moderne können gar mit Schalldämpfer ausgerüstet werden. Somit kommen die Zombies erst gar ned in Reichweite des Katanas....

    Die Frage ist, sitzt jeder Kopfschuss? Wieviel Munition hast du bei dir? Wie lange genügt sie? Wenn da eine nette Horde auf dich warte, erledigst du mit einem Katana schneller jene, die dir zu nahe kommen. ;) Schalldämpfer bei Zombies, wat ne Verschwendung, zudem nimmt es dem Projektil Geschwindigkeit :D :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!