Habe nochmal meine alten Ausführungen kopiert:
So, das heisst nochmal im Klartext:
- mein Auto hat die normalen 2 Jahre Garantie (lt. Gesetz)
- Fiat hat wie allen von uns eine 24-monatige Neuwagenanschlussgarantie offeriert, die aber nur bis 40.000 km gilt (GS-Rider aus Österreich hat mal die 60.000 km gezeigt; also ein Spezialfall)
- ich werde die 40.000 km bereits nach 2 Jahren nach Kauf (Leasing) erreicht haben, insofern bringt mir die Anschlußgarantie nicht viel
- ich werde jedoch die Option ziehen, und eine Verlängerung der Neuwagenanschlussgarantie um 24 Monate bis zu einer maximalen Gesamtlaufleistung von 80.000 km abschließen. Das kostet mich für den 4-türigen Tipo 153,51 € brutto und in den vier Jahren dann seit dem Kauf werde ich die 80.000 km auch voll machen.
- die Garantieeinstellungen unter my fiat kann nur der Händler einrichten, nicht FCA Headquarter oder der Kundenservice
Alles klar!? Insofern habe ich die 4 Jahresgarantie im Juni verbraten, denn ich habe die 40.000 km voll, und nun will ich verlängern um 24 Monate bis max. 80.000 km.
Ich sehe aber im Angebot unter Voraussetzungen: VFW-Zulassungen (was heisst das?) - Zulassung / CCF Meldung vom 1.4 bis 30.6.2016; ausgeschlossen sind Fahrzeuge, die mit einem Gesamtnachlass prämiert wurden. Das ganze basiert auf einem FIAT PKW Vertriebsprogramm vom 12.5. - 30.6.2016, wovon ich anscheinend genau reinpasse.