
SPURVERBREITERUNG
Partner:
-
-
Wir sind schon auf die Fotos gespannt!
-
Welche Breite hast du benutzt? Das kann man auf den Fotos schwer erkennen. 1 oder 1.5 cm pro Seite? Ich habe auch schon daran gedacht, irgendwo hier im Forum gab es aber einen hinweis, das ab 2 cm pro Achse hinten unter Umständen Blecharbeiten nötig wären. Was mich A) skeptisch machte und B ) mich die Sache erstmal verwerfen ließ.
-
Im Auge hatte ich die Spurverbreiterung auch schon (15mm pro Seite). War mir aber nicht mehr sicher, ob ich das OK dafür von meiner Frau bekomme.
Sie wird im Moment sofort misstrauisch, wenn ich nur das Wort "Werkstatt" in den Mund nehme...Tieferlegung und Auspuffblende waren noch ok. Beim Aukleber hat sie schon gemeckert. Wenn ich jetzt noch das Thema "Spurverbreiterung" ins Spiel bringe, dann glaube ich, geht sie mir an die Gurgel...
Vielleicht nächstes Frühjahr, wenn beim Qubo wieder Reifenwechsel angesagt ist. Da ergibt sich dann bestimmt eine Möglichkeit...Mfg
Andi -
Und wie sieht es da bei den Kosten aus? TÜV? Wo bekommt die dann? Danke schonmal für die Antworten
-
Es sind pro Rad 10mm - habe das vorher genau ausgemessen.
Auto auf geraden Untergrundstellen
100cm Wasserwaage genau am Kotflügel anhalten
zur Oberkannte Gummi messen
den Wert vom umgebogenen Kotflügeltei abziehen (ca 10mm)Schaftlänge Schrauben ermitteln.
Guck:
https://www.kfzteile24.de/imag…/full/0112/CHECKLISTE.PDF
https://www.kfzteile24.de/images/articles/full/0112/INFO.PDFHabe mit dem Gedanken 15mm gespielt - 10mm
- man soll ja auch nichts übertreiben.
Sieht lt. Freunden in Zusammenhang mit der Tieferlegungeaus!!!
Die Verbreiterung ist von Eibach
Kosten 175.-Wird nicht bei mir eingetragen - fällt gar nicht auf und ist bei Vorführung in 20 min. wieder zurückgebaut.
@ Andis HP
Ich habe natürlich meine Frau um Erlaubnis gefragt.
-
-
Ich habe natürlich meine Frau um Erlaubnis gefragt.
...und ich MUSS immer erst meine Frau fragen. Ihr gehört schließlich der Tipo...
Dein Wagen liegt jetzt richtig "satt" auf der Strasse. Top-Tipo!
Mfg
Andi -
siehst super aus
,wenn man 18er aus dem zubehörfelgen nimmt braucht man keine spurverbreiterungen unbedingt
-
wie ist es....mit dem Reifendrucksensor....
möchte bei mir 20 mm spurverbreiterung an der vorderachse....
40 mm spurverbreiterung an der hinterachse....machen -
wie ist es....mit dem Reifendrucksensor....
möchte bei mir 20 mm spurverbreiterung an der vorderachse....
40 mm spurverbreiterung an der hinterachse....machenDas ist kein Problem, da es sich um eine passive Prüfung handelt.
Sollte das System nach einigen km meckern, so brauchst du auf
die Taste drücken, bis es piept, dann ist der aktuelle Wert gespeichert! -
Da passiert absolut gar nichts. Es wird ja nur die Spur verbreitert. Der Abrollumfang ist danach immer noch der Selbe
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!