Hallo und guten Tag, ich bin Frank, neu hier und stolzer Besitzer eines 2016er Tipo Hatchback . Wir haben das Neun Monate alte Auto seit ca. 5 Wochen und freuen uns total darüber. Aber nach einer längeren Regenfahrt auf der Autobahn stellte ich hinter dem Fahrersitz am Türgummi unten Wasser fest. Eigentlich kein Problem, allerdings ist der Fußraum hinter dem Fahrersitz auch nass. Ich habe gesehen, dass die Türgummis nicht über die gesamte Länge unten eingebaut sind (ohne zu wissen, wie lang das Gummi normalerweise ist). Könnte dies das Problem sein? Habt ihr dieselben Erfahrungen gemacht?

Wassereintritt an der hinteren linken Tür
Partner:
-
-
Hallo Frank, da du ja noch Garantie hast würde ich sofort zum Händler fahren und ihm das zeigen.
Wer weiß was der Vorbesitzer angestellt hat.
Ich selber kenne diese Problem nicht.
Berichte mal wie es aus gegangen ist.
LG
Manni -
Vielleicht kannst du mal ein Foto zeigen wie das mit der Dichtung ist.
-
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Normal ist das nicht, somit ab zum Händler!
Von solcher Problematik wurde hier noch nicht berichtet. -
Hallo und herzlich Willkommen bei uns im Forum.....
LG Thomas
-
Willkommen bei uns hier. Und hoffe auf baldige Problemlösung....
-
Hallo Hermes,
herzlich Willkommen bei uns im Forum. Bin gepsannt was dein Händler zu deinem Problem sagt.
-
Hallo Hermes aka Frank,
gut das Du von der Fliegerei zum Tipo gekommen bist
Oder fährst Du Pakete mit dem Tipo?
Der Wassereintritt ist hier noch von keinem gemeldet worden, scheint so als hätte der Vorbesitzer bei Deinem eigentlich schon recht feinen Wagen irgendwie Unfug getrieben, Wassereintritt ohne versehentlich nicht ganz geschlossene Fenster hatten wir hier noch nicht. Ab zum FFH und Reklamieren, der wird sehen ob die Dichtung oder etwas anderes Schuld an der Misere ist. Und den Schaden beheben muss er natürlich auch!
Gruß, Matze
-
Hallo Frank,
auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum
Schicken Wagen hast du dir zugelegt!
Ich wünsche dir allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt!Zu deinem Problem: wie die User vor mir, kann ich nur sagen: Ab in die Werke!
Wassereinbruch hatte hier, soviel ich weiß, noch niemand.Bitte schreibe uns, was die Ursache war, und ob das Problem gelöst wurde.
Mfg
Andi -
Hallo, zunächst erstmal vielen Dank für Eure Willkommensgrüße!!!
Ja, ich bin auch total begeistert über diesen Wagen, ich finde, wir hatten auch Glück mit der Ausstattung.
In dieser Woche werde ich zur Werkstatt fahren.Kann jemand in Berlin eine Werkstatt empfehlen?
Wir haben noch keine "Stammwerkstatt"Ich werde in jedem Fall nachberichten und die Fotos über den Dichtungsverlauf noch fotografieren.
Beste Grüße
-
-
ab in die Werkstatt sowas habe ich nicht nicht gehabt
bitte berichte.danke
-
Ich habe erst am 26.10. einen Termin bekommen. Sind mit Winterreifen beschäftigt. Ich fahre jetzt in die Waschanlage und werde den Fall mal versuchen von Innen zu dokumentieren.
-
Hallo Hermes64,
herzlich willkommen hier im Forum und allzeit gute Fahrt mit dem schönen TIPO!
Eingeschränkt kann ich MotorVillage in der Rhinstraße empfehlen.
Richtig zufrieden bin ich aber mit der FIAT-Werkstatt in Königs-Wusterhausen.
Ich weiß ja nicht aus welcher Ecke Berlins Du kommst.Gruß
Heiko -
Ich habe erst am 26.10. einen Termin bekommen. Sind mit Winterreifen beschäftigt. Ich fahre jetzt in die Waschanlage und werde den Fall mal versuchen von Innen zu dokumentieren.
verarschen die dich?wassereintritt ist nicht ungefährlich!schimmel und Feuchtigkeit ist gar nicht gut
also rufe dort nochmals an die sollen gefälligst das Problem schnellstens lösen
und nicht erst in 3!wochen
-
Hallo Frank,
ich war heute 2 Stunden auf der Autobahn unterwegs, ganze Zeit leichter Regen und nasse Fahrbahn und siehe da, als ich nach der Ankunft an meinem Ziel meine Jacke aus dem Fond meines Tipos hole, war der Türrahmen innen beiderseits nassgespritzt. (dort wo die Einstiegsleisten hinten angebracht sind bei mir)
War nicht meine erste Regenfahrt, aber zu 95% habe ich auf der Rückbank nichts rumliegen, so dass ich die Türen hinten gar nicht öffne. Könnte also schon öfters passiert sein. Aber da ich ja deinen Beitrag gelesen hatte, habe ich auch extra nachgesehen
und ja die Türdichtungen sind auch meiner Meinung nach ca. 10 cm zu kurz
-
Oha, dann müssen wir beim nächsten Regen auch mal gucken, wobei - vielleicht ist es ja auch ein HB-Problem, würde erklären warum es noch nicht so groß aufgefallen ist, aktive HB-Fahrer weilen ja bisher nur wenige unter uns
Gruß, Matze
-
Macht doch bitte mal ein Handyfoto von der besagten Stelle.... Danke!!
-
Karl hat das Problem jedenfalls nicht.....
LG Thomas
-
Türrahmen innen ist normal, nur nicht im Innenraum scheint ja ein Problem vom HB zu sein
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!