Hallo zusammen, habe endlich mal wieder die Zeit gefunden hier vorbei zuschauen und sogleich auch eine Frage an euch. Ich habe meine Bella mit den Original 17Zoll Alufelgen gekauft und direkt dabei einen Satz Winterkompletträder in 15Zoll auf Stahlfelgen. Beim Kauf sagte mir der nette Berater/Händler das ich keine zusätzlichen Radbolzen brauchen würde. Kann mir dies jemand bestätigen? Bei uns ist aktuell die Hölle los bei den Händlern und Werkstätten und es wäre sehr ärgerlich wenn ich einen Termin zum Radwechsel vereinbare nur um dann festzustellen das ich einen zusätzlichen Satz Radbolzen benötige. Vielen Dank im Voraus.
Gruß Martin
Partner:
-
-
Das sollte zu 99.9% passen, alles andere würde mich stark wundern.
-
Ich hatte gestern den Winterreifenwechsel. Bei den 16 Zoll Alus waren die Schrauben minimal länger als bei den bereits angebrachten 15 Zoll Alus. Der Mechaniker hatte sich schon gewundert warum ich extra Schrauben mitbringe, aber dann hat er den minimalen Längenunterschied nachgemessen Und dann ist er natürlich der Freigabevorgabe gefolgt.
Aber das kann natürlich bei Stahlfelgen wieder anders aussehen.....
-
Ich habe auch die originalen 17Zoll Alu und 16 Zoll Stahlfelgen. Bei mir sind die Radbolzen identisch.
-
Also für die Original-Felgen -egal ob Stahl oder Alu- bis einschließlich 17 Zoll gibt es laut Fiat-Programm nur eine Sorte Radbolzen, haben alle die selbe OE-Nummer (13230535 für alle Felgen bis einschließlich 17 Zoll Alu). Für die 18-Zöller vom S-Design (beide Versionen) gibt es zumindest eine andere OE-Nummer für die Bolzen. Und diese Info stammt aus dem Fiat-Ersatzteilprogramm, ist also 100% sicher
Gruß, Matze
-
die Bolzen sind gleich bei deinen beiden radsätzen,nur wenn du 18er hättest sehe die Sache anders aus
-
Richtig die passen keine sorge
-
Dann hänge ich mich mal dran und sage ebenfalls "Danke", denn diese Frage habe ich mir auch schon gestellt
-
Noch etwas: habe gestern die Winterreifen (16" Stahl) aufgezogen und dabei etwas unschönes entdeckt: hinten sind die Naben mit einem silbernen Deckel verschlossen; vorne sind die offen - gibt es dafür keine Deckel o.ä.?
Trotz Radzierblende sieht man es, wenn man daneben steht. Und deswegen neue Radzierblenden kaufen - kommt nicht in Frage. Vielleicht gehört es sich ja so; aber geschlossen würde mir das Ganze besser gefallen... -
Mach mal ein paar Fotos davon das wir uns es bildlich vorstellen können was genau du meinst
-
-
Sind das nicht diese Fettkappen? Früher hatten die Autos so was wenn ich mich recht erinnere
-
Ist in Ordnung so. Vorn sind ja die Antriebswellen dort an der Stelle... hinten der Achszapfen von der Radnabe/Radlager. Damit das Lagerfett nicht abhaut ist dort eine Fettkappe drauf. Vorn ist es etwas anders konstruiert und es wird keine Fettkappe benötigt...
-
Danke Dir für die Fach-Info!
Also gut, es muss keine Fettkappe (lustiges Wort!) vorn angebracht werden... -
Ist in Ordnung so. Vorn sind ja die Antriebswellen dort an der Stelle... hinten der Achszapfen von der Radnabe/Radlager. Damit das Lagerfett nicht abhaut ist dort eine Fettkappe drauf. Vorn ist es etwas anders konstruiert und es wird keine Fettkappe benötigt...
Genau so ist es.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!