Alfa Romeo Mito Platz 19
Fiat Fiorino Platz 24
Jeep Cherokee Platz 27
Alfa Romeo Giulietta Platz 45
Fiat Doblo Platz 46

Das sind die Verkaufszwerge des Monats - Neuzulassungen September 2017
Partner:
-
-
Bei der Guilietta kann ich es nicht verstehen, klar hat sie schon einige Jahre auf dem Buckel, aber ist immer noch zeitgemäß, hat nach den schlimmen Jahren vorher, eine gute Verarbeitung und wird für Preise gehandelt, da fällt es schwer nein zu sagen.
Für mich wieder ein FCA Problem, die Deutschen wissen gar nicht, dass es sie gibt! WERBUNG!
-
Den deutschen ist es wichtig den ganzen klimbim wie Adaptiver Cruise,lane Assist,auffahrassistent am besten alle zusammen zu haben da kann die giulietta nicht mithalten.Wer aber schon mal dieses feine Auto gefahren ist vor allem den Tbi der wird süchtig das ist nämlich eine fahrmaschine pur
und in Italien läuft sie nach vor gut jetzt gibt's eine neue modellreihe den Sport und das blau Misano beides werden dazu beitragen weiter erfolgreich zu sein.Vom Nachfolger keine spur denke die aktuelle Generation läuft noch bis 2020 dann hätte sie 10jahre auf dem Buckel der alten Dame aber nicht anzusehen.wunderschönes Auto nach wie vor
-
Der mito was soll ich sagen? leider nicht 5 türig zu haben
ansonsten gute Technik die vom Punto
stammt
-
Wenn sie nicht so teuer wäre, hätte ich die Dame meiner Mutter anstatt des Tipo empfohlen!
Von vorn ist sie immer noch nicht mein Favorit, aber der Popo ist zeitlos schön. Der Innenraum sportlich..was will ich mehr? Konservative Technik und Motoren, Handschaltung...sie ist wahrlich jetzt schon ein Klassiker für LEute die noch ein echtes Auto fahren wollen, ohne von Elektronik, Sensoren, Assistenten und lahmen Dreizylinder Turbokrücken gequält zu werden.
-
Wenn sie nicht so teuer wäre, hätte ich die Dame meiner Mutter anstatt des Tipo empfohlen!
Von vorn ist sie immer noch nicht mein Favorit, aber der Popo ist zeitlos schön. Der Innenraum sportlich..was will ich mehr? Konservative Technik und Motoren, Handschaltung...sie ist wahrlich jetzt schon ein Klassiker für LEute die noch ein echtes Auto fahren wollen, ohne von Elektronik, Sensoren, Assistenten und lahmen Dreizylinder Turbokrücken gequält zu werden.
Danke!
na ja ein paar elektronische Helfer hat sie dann schon ESP,Abs hillholder genug das reicht
-
bei dirkes den veloce in vollausgestattet mit 241ps für 30680euro wo bekommst das bei VW
oder A3
-
Alfa Romeo Mito Platz 19
19 Neuzulassungen 2017...einer davon ist meiner. -
19 Neuzulassungen 2017...einer davon ist meiner.
19 im
September
-
19 im
September
Gefühlt sind es 19 Stück im Jahr
Hier im Straßenbild findest du die nicht!
-
schade eigentlich
das Wägelchen ist nicht schlecht
-
schade eigentlich
das Wägelchen ist nicht schlecht
Das mag schon sein, jedoch sehe ich hier nur mal ab und an die Julietta, auch ein schöner Wagen!
-
Umziehen.....bei uns in Bayern siehst Du beide öfters......und die Luft ist auch noch besser wie in Herten....
LG Thomas
-
Umziehen.....bei uns in Bayern siehst Du beide öfters......und die Luft ist auch noch besser wie in Herten....
LG Thomas
Nee, der Bergbau hier ist in Rente und hier fahren schon so viel E-Autos rum,
da sind die pupsenden Kühe in Bayern kein Luftkurort mehr -
Der MiTo ist selbst hier bei uns im Saarland kein seltenes Fahrzeug.
Bei mir im Nachbarort laufen mindestens 3 herum. Bei 3.000 Einwohner nicht schlecht...bei dirkes den veloce in vollausgestattet mit 241ps für 30680euro wo bekommst das bei VW
oder A3
Wenn ich die Kohle hätte, würde ich für diese Guilietta sogar den Tipo eintauschen...und das heißt schon was...
Mfg
AndiPS: die direkten Mitbewerber des Tipo, Citroen Elysée oder Seat Toledo rangieren unter ´ferner liefen´
-
ALSO hier in oberschwaben sieht man den mito und die giulietta sehr häufig durchaus im Straßenbild wieder zu erkennen
-
Nee, der Bergbau hier ist in Rente und hier fahren schon so viel E-Autos rum,da sind die pupsenden Kühe in Bayern kein Luftkurort mehr
lieber pupsende Kühe
als E....:.....
-
Mal sehen wann sie die Kühe auf E-Antrieb umstellen!
Bei uns fahren so gut wie keine Mitos herum, ich kenne einen einzigen in Hof der so ein Wägelchen hat. Aber ich bin verwundert, Gulietta´s gibts hier viele, allein im Nachbarhaus zwei und wir sind sonst Ford/VW Frontzone. Auch in der Stadt siehst du viele herumfahren, die Leute haben sich jetzt ans Design der Front gewöhnt und erkennen, dass es auch schönere Alternativen zum Golf gibt. Da er noch etwas hochwertiger wirkt als der Tipo, meinte mein Händler, haben schon einige bei ihm nach dem Wagen gefragt, dan man eigentlich schon für tot hielt.
-
das ist doch gut
-
In Köln sehe ich auch des öfteren Mitos und das ist gut so.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!