Hat Fiat die Heckklappendämpfer ausgetauscht? Bei meinem HB funktioniert der Typ C nämlich auch nicht, da die Feder zu groß ist und ich die Heckklappe dadurch nicht schließen kann.
Gruß
Marcus
Hat Fiat die Heckklappendämpfer ausgetauscht? Bei meinem HB funktioniert der Typ C nämlich auch nicht, da die Feder zu groß ist und ich die Heckklappe dadurch nicht schließen kann.
Gruß
Marcus
Also beim Kombi funktionieren die C Dinger.
Aber ich habe sie wieder ausgebaut. Ich denke die sind etwas zu lang. Beim schließen der Heckklappe verbiegt es die Aufnahmen schon ganz schön und Richtung Dach hat es bei den Scharnieren auch bisschen geknackt...
Heckklappenöffnung
Ich werde mal gucken ob ich die Federn noch ein bisschen kürzen kann...
Ich denke das es auch auf Dauer ungesund für das Schloss ist, wenn es ständig unter Spannung steht.
Beim schließen der Heckklappe verbiegt es die Aufnahmen
Ich habe schon gehört das die Aufnahmen ausreissen.So ganz die Erfindung ist das noch nicht.Es gibt jetzt auch fertige Dämpfer https://gb-tuning.de/produkte/daempfer
Ich denke das es auch auf Dauer ungesund für das Schloss ist, wenn es ständig unter Spannung steht.
Naja bei der Limousine ist das Schloss ja auch quasi ständig unter Zug, dem Schloss dürfte das nichts ausmachen - solange es nicht ZU VIEL Zug / Spannung ist! Wenn allerdings der Kofferraumdeckel nicht oder nur mit heftiger Gewalt zu schließen ist - das dürfte für mehrere Bauteile auf Dauer ungesund sein, nicht nur für das Schloss.
Gruß, Matze
Gestern habe ich übrigens den Kofferraum mal mit der Hand zu ziehen wollen und dabei in der Mitte das Schlossgegenstück gegriffen. Zack, da hatte ich die Plastikabdeckung in der Hand. Schnell wieder eingeknipst.... also doch weiterhin mit der Hand patsch oben den Deckel greifen und Fingerabdrücke verteilen.
Also beim Kombi funktionieren die C Dinger.
Aber ich habe sie wieder ausgebaut. Ich denke die sind etwas zu lang. Beim schließen der Heckklappe verbiegt es die Aufnahmen schon ganz schön und Richtung Dach hat es bei den Scharnieren auch bisschen geknackt...
Heckklappenöffnung
Ich werde mal gucken ob ich die Federn noch ein bisschen kürzen kann...
Danke für das Video!
Gestern habe ich übrigens den Kofferraum mal mit der Hand zu ziehen wollen und dabei in der Mitte das Schlossgegenstück gegriffen. Zack, da hatte ich die Plastikabdeckung in der Hand. Schnell wieder eingeknipst.... also doch weiterhin mit der Hand patsch oben den Deckel greifen und Fingerabdrücke verteilen.
Wohl dem der Griffmulden hat.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Mensch Jörg, immer noch keine Schnur/Rolladenschnur als Zuziehhilfe im Deckel eingebaut?
Mfg
Andi
Mensch Jörg, immer noch keine Schnur/Rolladenschnur als Zuziehhilfe im Deckel eingebaut?
![]()
![]()
Mfg
Andi
was für ne Schnur meinst du?
Da kann man jede handelsübliche dickere Schnur nehmen, die sich per dickeren Blechschraube oder ähnlichem innen an der Verkleidung as Schlaufe befestigen kann.
Die Limousine hat ja keine Griffmulden wie HB und Kombi. Da muß man halt, um saubere Finger zu haben, auf solch eine Lösung zurückgreifen.
Mfg
Andi
Genau sowas...
Mfg
Andi
Ooohhhh, wie edel. In Rot!!
Wusste ich nicht mit der Limousine und dem Kofferraum
Ich komme ohne aus.....
LG Thomas
Gestern habe ich übrigens den Kofferraum mal mit der Hand zu ziehen wollen und dabei in der Mitte das Schlossgegenstück gegriffen. Zack, da hatte ich die Plastikabdeckung in der Hand. Schnell wieder eingeknipst.... also doch weiterhin mit der Hand patsch oben den Deckel greifen und Fingerabdrücke verteilen.
Also ich praktiziere das eigentlich immer so. Natürlich hatte ich die Abdeckung auch schon in der Hand .
Ich habe mir angewöhnt an dieser Abdeckung nicht nur zu ziehen sondern gleichzeitig zu drücken, dann funktioniert das ganz gut.
Ich muss gestehen ich patsche einfach aufs "heilige Blechle" oder ans Kennzeichen oder aufs Emblem, gibt dann halt mal Fingerabdrücke auf dem Lack aber das muss der Lack abkönnen. Und dreckige Finger bekomme ich dabei eher selten.. basst scho
Gruß, Matze
Diese Schlaufen gibt es auch im Fiat und Italo Design!
Diese Schlaufen gibt es auch im Fiat und Italo Design!
i
Diese Schlaufen gibt es auch im Fiat und Italo Design!
In der Bucht oder wo?!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat